Neues von der Abteilung Bergrettung ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hecht
    Ritter

    • 06.02.2001
    • 305
    • Niedersachsen

    #31
    Scheinbar...

    ... habe ich den ganzen Beitrag nicht verstanden.

    Zitat von Sorgnix
    @Hecht, ich hab jetzt das Gefühl, daß Du jetzt was übersehen hattest ... Ich sprach oben auch mal von Höhlenrettung - UND Höhenrettung ...
    Ja und? In den Beiträgen wurden halt auch Relevancen der Höhlenrettung erwähnt.

    Zitat von Sorgnix
    Also wenn ein Höhlenbefahrer sich darüber vorher NICHT wenigstens einmal den Kopf zerbrochen hat, dann sollte er es vielleicht von vorn herein lassen ...:
    Eben, aber gerade diese Fälle sind es doch, habe ich an sich auch beschrieben.

    Zitat von Sorgnix
    Um vorliegenden Falle hätte man (nach meiner Meinung) die Höhlenrettung getrost zu Hause lassen können. Die Höhenrettung hätte ausgereicht. Immerhin stand da jemand "nur" in nem ziemlich kreisrunden Loch mit senkrechten Wänden. In knapp 20 m Tiefe.
    ... von oben ne Strickleiter und ein Sicherheitsgeschirr samt Seil - und der Delinquent hätte zur Feststellung seiner Personalien allein raufklettern können ... ( ):
    Sicherlich, aber wer soll das bei der Alarmierung beurteilen, ist ja auch schon geschrieben worden. Es kommt wohl auf die qualitativen Angaben des Anrufers an.

    Bis dann
    Tom

    Kommentar

    • BVK
      Heerführer


      • 16.09.2004
      • 1184

      #32
      Wooaauuuhh!!!!

      @BVK
      Ich finde es richtig gut, das Du Dich zu Deinem Zuständigkeitsbereich bekennst.

      Mensch, Ralf

      jetz tu ich mich aber gebauchpinselt gefühlt!!!

      Endlich ma einer der mich Recht gibt und weiss watt ich eigentlich will.

      Ehrlich gesacht, kuck ich schon seit nen paar Jahren in alle Foren rum und hab mich dann ma gefragt: Wenn die alle in Anlagen rumkriechen für die der Bund verantwortlich iss und die machen nur Sch... dann musse watt tun.
      Also hab ich zu meinen Chef gesacht: Chef, ich will bei die Krabblerforen mich anmelden. Da hatter gefragt warum. Hab ich gesacht: Chef, kuck ma, watt wir alles löhnen, watt die Schwattbefahrer alles kaputt machen und watt die für Gefahren für Andere hinterlassen, wenn se die Türen nich wieder dicht machen. Und wir sind doch nach dem Kriegsfolgengesetz zuständig, wenn da watt passiert. Nie kriegen wir se, weil wir ja meistens schon Feierabend haben! Und außerdem können wir die ganzen Stollen- und Bunkerlöcher ja gar nicht bewachen, weil wir ja nur 4 Leute sind - incl. dich - und datt in ganz Nordrhein-Westfalen!
      Also Chef, meine Idee iss, wenn ich innet Internet gehe, kann ich die geenaauu beobachten und kucken, watt die vor haben!!! Und dann packen wir se!! Und dann löhnen die!!! :effe
      Sacht der Chef: machet ...
      Und weil der Chef datt gesacht hat: Ich machet!!!!

      Und deswegen, Ralf, tu ich mich auch für meine Zuständigkeit bekennen!!
      Jawoll!! ,
      und weil nämlich, wenn die Deppen merken, datt da nen "Offizieller" irgendwie mitmischt, werden se vielleicht nen bischen vorsichtiger und machen wenigsten die Verschlüsse wieder zu!!!

      Kommentar

      • Hajo
        Heerführer

        • 29.09.2003
        • 3112
        • NRW
        • C-Scope 1220 B

        #33
        Tja..

        BVK,
        das hast Du ja wirklich "Pott"-mäßig herübergebracht...

        Ich persönlich sehe die Sache mit dem "aufmachen" und wiederverschließen aus meiner personlichen Sichtweise...
        Es gibt in der "nicht-Computerwelt " sehr,sehr viele Leute,die sich einen Kehricht darum scheuen,eine aufgebrochene Anlage wieder zu verschließen...

        Und genau diesen Menschenschlag gilt es zu erreichen,aber wie?

        BVK erreicht hier und in anderen Foren eine menge an Leuten,die sich auch aufgrund ihrer Lese und Begreiffähigkeit dazu herlassen,keinen Blödsinn zu verzapfen!
        Die,die nicht in irgentwelchen Interessen-Foren herumgeistern,DAS sind die
        Leute,die uns historisch veranlagten Usern das Leben gegenüber den Institutionen wie Bundesvermögensämtern etc. schwermachen!

        Uli
        suchend...
        Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25931
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #34
          das Huhn oder das Ei ...

          ... WAS war zuerst da??

          Hier beginnen sich Zwei im Kreise zu drehen ...

          (Hecht, wir beiden drehen besser nicht weiter - wir meinen dasselbe )


          Aber diese Beiden:

          Zitat von Ralf
          @BVK
          (dabei könnte die Zusammenarbeit bestens funktionieren...wenn sie nicht nur aus Ermahnungen besteht)

          Zitat von BVK
          ... Wenn die alle in Anlagen rumkriechen für die der Bund verantwortlich iss und die machen nur Sch... dann musse watt tun.

          ... Chef, kuck ma, watt wir alles löhnen, watt die Schwattbefahrer alles kaputt machen und watt die für Gefahren für Andere hinterlassen, wenn se die Türen nich wieder dicht machen. Und wir sind doch nach dem Kriegsfolgengesetz zuständig, wenn da watt passiert. ...

          ... Und dann packen wir se!! Und dann löhnen die!!!
          Sacht der Chef: machet ...

          und weil nämlich, wenn die Deppen merken, datt da nen "Offizieller" irgendwie mitmischt, werden se vielleicht nen bischen vorsichtiger und machen wenigsten die Verschlüsse wieder zu!!!
          Verstehe ich Recht?? Wenn z.B. Verwahrungen anständig wieder hergestellt würden, wäre alles nur halb so schlimm??


          SO Einfach wird es wohl nicht enden ...

          Wenn etliche Sondengänger es schon nicht schaffen, ihr kleines Löchlein mal eben im weggehen mit dem Fuß zu zuschieben - dann wird es der unerlaubt untertägig Befahrende in der Masse wohl auch nicht schaffen, hinter sich die Tür wieder zu verschließen ...
          Mal abgesehen vom öffnen ...

          Die Hauptfrage ist doch wie immer die Sicherheit.
          WER übernimmt die Haftung für Unfälle??
          ... sobald irgendwo ein Schloß vorher fehlte, ist der Eigentümer mit dran.
          Mal mehr, mal weniger - und wenn er "nur" auf den Kosten der Bergung sitzen bleibt ....
          WER wollte diese Verantwortung am Schreibtisch schon übernehmen??
          Welch vertrauenswürdige Personen z.T. unterwegs sind, zeigt ja der Eingangsbeitrag.


          SOLLTE eine rechtlich einwandfrei abgefaßte Haftungsausschlußerklärung dem interessierten Befahrer etwa das erwünschte Glück bescheren??

          ... zumindest für Bereiche der sicherheitstechnisch einigermaßen unbedenklichen Art??
          (wo dann die Bergsicherung wieder Einwände bzw. Aufwand hat ...)

          mit Bitte um Auskunft durch BVK
          (natürlich rechtlich unverbindlich)

          Gruß
          Jörg

          P.S. soll ich diesen Diskussionsteil besser vom Rest trennen??
          Könnte ein interessantes Einzelthema werden ...
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • BVK
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 1184

            #35
            Bergrettung: Wer wie was...

            Hallo Tom, hallo Jörg,

            nach meiner, etwas vom Thema abschweifenden Antwort an Ralf, wollte ich eigentlich meinen gestrigen Beitrag ein wenig fortsetzen. Jetzt sehe ich aber, dass ihr beiden, eigentlich im Konsenz zu den Bedingungen einer Alarmmeldung, doch noch ein wenig auseinander liegt, wie und vom wem, unter welchen, den Gegebenheiten entsprechenden Bedingungen der Rettungseinsatz erfolgen soll/muss.
            Ich hoffe ich habe das so richtig verstanden

            Ob Fw, THW, Höhen- oder Höhlenrettung zum Einsatz kommen muss, hängt doch wohl unbestritten von den örtlichen Gegebenheiten ab. Insofern haben meines Wissens nach, die örtlich zuständigen Behörden auch entsprechende Alarmierungspläne. Soweit ich weiss, ist es egal ob ein Notruf, bei den hier diskutierten Fällen, bei der FW oder Polizei eingeht und welche Angaben zur Situation der Meldung gemacht werden. Der Apparat beginnt zu tanzen , und zwar in vollem Umfang! Ich habe keine Erfahrung in Bezug auf Höhlenrettung, Höhenrettung (machen müssen ) und weiss, daher nicht, wie dabei reagiert wird. Aber sowohl Polizei als auch FW haben mir bestätigt, dass jeweils "Rettungs-Einheiten" herausgeschickt werden.

            Ich hatte vorletzte Woche den Fall, dass ich eine Kommune gebeten hatte, 2 evtl.3 Leute der FW zur Personensicherung wg. Abseilung bei einer Schachterkundung (ca. 15 m) eines LS-Stollens abzustellen. Eigentlich den Erfordernissen angemessen. Was kam an? Ein kompletter Zug der BerFw mit Drehleiter, Gerätewagen und Einsatzwagen, insgesamt "nur" die Notbesetzung von 6 Leuten für diese Einsatzgruppe, wie mir der Einsatzleiter der FW erklärte.
            Ähnliches vor gut zwei Jahren bei einer gleichen Aktion mit dem THW.
            Personensicherung für das Abseilen (einer Person) in einem (28 m tiefen) Schacht.
            THW Personal: 10 Leute, Fahrzeuge: 1 Einsatzwagen, Gerätewagen und einem Fahrzeug, dass ich mal laienhaft als Kranwagen bezeichne; jedenfalls war da eine Art "Flaschenzug" drauf, mit dem der Sachverständige herunter und tatsächlich wieder herauf geholt wurde.

            Also Jörg:
            mal eben eine Stickleiter herunterlassen, mag als angemessenes Mittel der Rettung angehen, aber da stehen trotzdem etliche Leute, die die Leiter halten

            Ich vermute, dass es im Ernstfall bei Höhlenrettung, Höhenrettung nicht anders ist. Ich weiss aufgrund enstprechender Anfrage, dass für den Fall der Fälle für uns bei - bislang Gott sei Dank nicht vorgekommenen, aber evt. denkbaren -"Störungen" bei Kontrollen ehem. LS-Stollen im Notfall über FW etc hinaus auch die zuständige Grubenwehr kommen würde. Und das ist gut zu wissen, egal was es kostet. Und ich glaube, dass ein Depp leztlich auch dankbar wäre ... und bezahlen würde (so er kann; aber das ist ein anderes Thema..)
            Gute Nacht

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #36
              Ääähhhh ...

              ... mein privater ( ) Rettungstrupp besteht halt nur aus einer Person ...
              Aus mir ...

              Ansonsten verstehen bzw. meinen wir alle das gleiche.
              Für den allgemeinen Fall.
              Es ist richtig, der EINSATZLEITER fordert das an, was er für nötig hält.
              ... und bei der KORREKTEN Meldung des oben gebliebenen "Deppen", spätestens bei Eintreffen und Inaugenscheinnahme vor Ort hätte die Mannschaft auch mit weniger Personal auskommen können ...
              Aber das hatten wir schon.

              ... ich wollte hiermit jetzt keine SDE-interne Rettungseinrichtung ins Leben rufen ...
              Obwohl, ähhh ...

              Glückauf!
              Jörg

              P.S. Meine Strickleitern werden übrigens nicht von Menschen gehalten. Eher von Bohrankern ... Ich bin nämlich nicht bei >>> edit nach 12 h ... <<< ... (Insiderwitz)
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • BVK
                Heerführer


                • 16.09.2004
                • 1184

                #37
                Ääahhh...

                Jörg,
                Bohranker???!!!
                erinnert mich an SchwBF in PW mit Akku-Krimskrams,
                aber das ist eine andere Geschichte...
                Und jezt wirklich
                Gute Nacht

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25931
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #38
                  Ääähhhh ...

                  Erinnerung an SchwBf in PW?????

                  ... DARAN kann ich mich nich erinnern ...
                  Noch nicht mal daran, WAS da gemeint ist ...

                  Auch ich wollte längst ins Bett - aber es lies mir keine Ruhe ...
                  Ich hab gewühlt in Stapeln von unsortierten Bildern - und finde sie dann im Ordner mit sortieren Bildern ...


                  Die Bilder vom Ort des Geschehens.
                  ... gemacht im Jahr 2000.

                  Bild 1 - zeigt die Zufahrt zu einem der ehemaligen Tunnelportale.
                  In gerader Verlängerung auf den "braunen" Berg war es mal. Bis es halt komplett mit Abbraum aus dem laufenden Steinbruch verfüllt wurde. Damals waren das so 10m Höhe - heute dürfte das noch ein paar Meter höher geworden sein ...

                  Bild 2 - eine Ausschnittsvergrößerung.
                  Über dem braunen Abraum entstand ein Plateau, von der vorderen Kante bis zur weißen "Steilwand" sinds ca. 30 m. Der schwarze Streifen ist eine Stützwand aus Eisenbahnschwellen. DIE 3 Höhenmeter im Bereich der Wand sind im Dunkeln wohl NICHT unfallfrei zu klettern ...
                  Darüber geht´s nochmal ein paar Höhenmeter bis zur Bruchkante des eigentlichen Firstverbruchs. (was wohl seinerzeit als natürlicher Karstverbruch entstand - ohne Gewähr)

                  Bild 3 - ein Blick nach unten
                  von der Bruchkante bis unten sind´s ca. 20 m.
                  Recht steil - aber auf jeden Fall SEHR bröselig.
                  Durchmesser des Lochs ca. 15 bis 20 m - so mich meine Erinnerung nicht trügt.


                  WIE man da - vor allem als Einheimischer - auf die Idee kommen kann, runter zu klettern ist mir schleierhaft. In DEM Alter. Bei DEM Gelände. Mit DER Vorbereitung.
                  ... und ansonsten laufen in NDH genügend ehemalige Mitarbeiter des Steinbruchs bzw. von "Matsch und Gammel" rum. Die hätten erklären können, daß dort noch nie ein Zugang bzw. ein Loch war. Die haben´s immerhin von innen sehen können. Das Tunnelportal führt zwar unter dem Verbruch durch, aber bis zur Betonschale sind´s wohl ein paar Meter ... Und der Beton hat auch seine 50 cm.

                  Nun gut.
                  Das zur Situation vor Ort.
                  Vergleichbar mit der Maus, die über den Eimerrand in selbigen fiel - und nicht mehr rauskam ...


                  Und jetzt:
                  Gut Nacht
                  Jörg
                  Angehängte Dateien
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Markus
                    Admin

                    • 18.06.2000
                    • 7266
                    • 45357 Essen

                    #39
                    Zitat von Hajo
                    BVK,
                    das hast Du ja wirklich "Pott"-mäßig herübergebracht...

                    Ich persönlich sehe die Sache mit dem "aufmachen" und wiederverschließen aus meiner personlichen Sichtweise...
                    Es gibt in der "nicht-Computerwelt " sehr,sehr viele Leute,die sich einen Kehricht darum scheuen,eine aufgebrochene Anlage wieder zu verschließen...

                    Und genau diesen Menschenschlag gilt es zu erreichen,aber wie?

                    BVK erreicht hier und in anderen Foren eine menge an Leuten,die sich auch aufgrund ihrer Lese und Begreiffähigkeit dazu herlassen,keinen Blödsinn zu verzapfen!
                    Die,die nicht in irgentwelchen Interessen-Foren herumgeistern,DAS sind die
                    Leute,die uns historisch veranlagten Usern das Leben gegenüber den Institutionen wie Bundesvermögensämtern etc. schwermachen!

                    Uli
                    suchend...
                    DAS ist mal ein interessantes Thema, da sollten wir mal etwas anknüpfen!!
                    Ich hätte überhaupt kein Problem damit, verschiedenes zu verschliessen, selbst wenn ich vorher nicht dran war (was ich ja nie tun würde).
                    Wie wäre es, wenn man versucht das ganze Thema etwas mehr "miteinander" als gegeneinander zu praktizieren?
                    Ich bin sicher das es in diversen Amtsstuben viele Sachen gibt, die wir als hochinteressant einstufen, wo der gute Amtmann aber aus Berufsehre seinen Fuss auf die Schublade stellt.
                    Auf der anderen Seite könnten wir sicher manchmal sehr unkompliziert helfen, ohne Einsatz von Kostenapparaten. Warum nicht mal versuchen?
                    Im konkreten Fall könnte das z.B. so aussehen: Irgendwo muss was erkundet werden, da sagt man uns oder einigen von uns Bescheid und wir kommen mit.
                    Beim nächsten Mal hat irgendein Depp zum 350sten Mal einen Zugang aufgemacht und wir schnappen uns Zwei Zementsäcke, machens eben schnell zu und schauen hin und wieder mal vorbei.
                    Wie wäre das denn?
                    Markus



                    denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                    (Wolfgang Niedecken)

                    Kommentar

                    • Flecktarn
                      Geselle

                      • 10.05.2003
                      • 52
                      • Hessen

                      #40
                      Also interessant fand ich das Loch auch schon immer. Denn unten hat es ja den Anschein, das es in den Berg hinein geht. Und soweit ich mich erinnern kann, war dort auch eine Ziegelwand (selbst von oben) sichtbar. Einen Reiz strahlt das Loch auf jeden Fall aus.

                      Hätte ich vorgehabt, da runter zu klettern, wäre ich vermutlich auch anders vor gegangen. Ich hätte aber sicherlich niemanden (offizielles) gefragt "du sach ma, gehts da weiter in Dora rein"???? Hinterher ist man immer klüger. Ansonsten hat ja jeder von uns mal klein angefangen und sicherlich auch den ein oder anderen Fehler begangen. Bei den meisten ist das dann glimpflich ausgegangen, oder sie hatten Glück oder es ist niemals bekannt geworden. Ich wünsche jedenfalls einigen Beitragsschreibern niemals, daß sie in eine ähnliche Situation jemals kommen und sich dann "selbst retten müssen"

                      Grusz Flecki

                      Kommentar

                      Lädt...