Bunker-Eingang?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xfekbm
    Landesfürst


    • 01.03.2006
    • 880
    • Mobile Alabama USA
    • Bauchgefühl

    #31
    Hat frappierende Ähnlichleit mit den Bunkern in den Gärten der Wedauer Eisenbahnsiedlung.Nur eben gemauert.Steht das Ding in diesem kleinen Wäldchen kurz vor Hornitex?Kurz vorher ist noch so eine Art Villa?Dann war es vor einigen Jahren noch nicht zugemauert.War damals ein nach Urin riechender runder Innerraum ohne irgendwelche Besonderheiten.Den ursprünglichen Verwendungszweck kenne ich aber auch nicht.
    Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

    Kommentar

    • EricZ
      Ratsherr

      • 19.12.2003
      • 237
      • Euregio Rhein-Waal

      #32
      Genau an der von Dir erwähnten Straßen von Homberg Richtung Baerl ist dieser kleine Rundling zu finden.
      Die ca. 8-10 Wedauer Exemplare sind aber nur ähnlich, nicht identisch...

      Grüße, Eric

      Kommentar

      • xfekbm
        Landesfürst


        • 01.03.2006
        • 880
        • Mobile Alabama USA
        • Bauchgefühl

        #33
        Dann kenn ich das Ding.War vor einigen Jahren wie gesagt noch nicht zugemauert.War ein runder Raum ohne jedliche Besonderheiten,diente wohl als Mülldeponie und hat fürchterlich nach Urin gestunken.Da fände ich die Anlage unterhalb des Minigolfplatzes ein paar hundert Meter vorher viel interessanter.Habe ich aber in all den Jahren nur zubetoniert gesehen...
        Da fällt mir noch was ein: in Bissingheim gibt einen großen Platz voll mit Bunkereingängen.Liegt im Wohngebiet vor ETUS.War da schon mal einer von Euch drin???Kenne die Eingänge auch nur zugemauert.Kann man ja auch schlecht aufhacken wegen der Wohnhäuser drumrum
        Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

        Kommentar

        • EricZ
          Ratsherr

          • 19.12.2003
          • 237
          • Euregio Rhein-Waal

          #34
          In Bissingheim gibt es an diversen Stellen diese Zick-Zack-Bunker.

          Im Buchenwäldchen, an der Huckinger Hecke, an der Hermann-Grothe-Straße im Norden, am Blauen See, Am Brunnen, neben dem Hochhaus, hab ich jetzt alle im Bereich der sog. Neubauten am Seitenhorst.

          Sind allesamt bislang noch in keinem Forum aufgetaucht, auch nicht bei http://de.msnusers.com/GarnisonDuisburg/_whatsnew.msnw

          Grüße, Eric

          Kommentar

          • dragon_66
            Heerführer


            • 06.09.2005
            • 1642
            • Duisburg

            #35
            Moerser Topf

            Die direkten Nachbarn meiner Eltern haben auch einen im Garten. Was heißt Garten, da steht ja ein Bunker - also ist nicht viel mit Wiese. Bin selber schon mal drin gewesen, doch da hatte ich noch keine DigiCam. Wenn wieder grillen angesagt ist, kann ich bestimmt noch mal einen Blick ins Innere werfen und Fotos machen. Doch wie schon von den Vorrednern beschrieben, ist der Innenraum absolut unspektakulär. 2 Holzbänke - der Krümmung angepasst, Lichtschalter aus Bakelite (kann Nachkrieg sein), massive, aber sehr schmale Eingangstüre (wahrscheinlich mit Sandfüllung. Das war es dann aber auch ...

            Als das Haus gebaut wurde, so sagte der Nachbar, wurde ein Antrag auf Rückbau gestellt. Bescheid NEGATIV. Jetzt, wo das Haus ca. 25 Jahre steht, darf man rückbauen, aber leider haben die Nachbarn keinen direkten Straßenzugang zum Garten. Und Bauschutt durchs Wohnzimmer tragen ist auch nicht deren Ding. Also 150 to Autokran mieten, Spreizdübel setzen und dann mit einem Ruck über´s Haus. Na ja - kann die Nachbarn mal fragen, ob sie es erlauben, wenn jemand die Aktion bezahlt


            Noch ´ne weitere Info: Im Stadtgebiet Homberg / Moers wurden ca. 100 "Töpfe" gebaut. Einige sind im Moerser Stadtgebiet immer noch sichtbar.
            Grüße aus dem POTT
            Glückauf - der Andre

            Kommentar

            • xfekbm
              Landesfürst


              • 01.03.2006
              • 880
              • Mobile Alabama USA
              • Bauchgefühl

              #36
              Wenn ich so ein Ding im Garten hätte würde mir schon eine Nutzung einfallen Im Waldfrieden in W´ort gibt es auch so ein Riesending was damals nicht weg durfte.Da haben die es beim Neubau nach dem Krieg einfach mit ins Fundament der Häuser integriert.Und ist auch noch vom Keller eines Hauses aus zu begehen.Waren optimale Feten-Räume damals,sind heute aber von den Hausbewohnern unbenutzt.Waren vor 3 Jahren das letzte Mal drin,da hingen immer noch unsere Poster aus den 70ern
              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

              Kommentar

              • dragon_66
                Heerführer


                • 06.09.2005
                • 1642
                • Duisburg

                #37
                neue Nutzung

                Na ja - Platz bietet das beschriebene Objekt nicht wirklich. Kreisförmige Grundfläche mit ca. 2,5 mtr Innendurchmesser. Gut, man könnte Wein oder andere alkoholische Getränke lagern. Oder als Alternative zur "stillen Treppe" der Supernanny anbieten.
                Grüße aus dem POTT
                Glückauf - der Andre

                Kommentar

                Lädt...