unbekannter DDR-Bunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pettersson
    Ritter


    • 27.12.2003
    • 542
    • Baden Württemberg
    • noch keiner

    #16
    DDR Bunker

    Hi sungod,

    erst mal danke für die Bilder, sieht wirklich interessant aus.

    das weiter oben genante DDR-Bunkerforum kann dir bestimmt ebenfalls weiterhelfen.
    Die Anlage sieht auf jeden Fall sehr interssant aus.

    Nur als Tipp: Immer mit 2 -3 extra Akkusätzen und 1-2 extra Lampen in den Untergrund gehen. Ansonsten droht Gefahr (mir ist dies bei meiner allerersten Maginottour so ergangen und mir ist echt der Arsch auf Grundeis gegangen.)

    Am besten mindestens zu zweit.

    Gruß,
    Torsten

    Kommentar

    • sungod
      Lehnsmann


      • 11.11.2004
      • 43
      • Berlin

      #17
      teil 2 der bilder

      hier die anderen bilder
      Angehängte Dateien
      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

      Kommentar

      • Robbells († 2021)
        Heerführer


        • 11.08.2004
        • 2823
        • Berlin
        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

        #18
        Hallo ...

        sungod.Willkommen.
        Na du hast ja da etwas tolles gefunden. Die Anlage macht noch so einen verschlafenen Eindruck. Keine Graffiti und so.
        Da dort die Inneneinbauten in der Bauphase eingestellt wurden kann ich mir einfach nicht vorstellen.Man kann leider auf den Bildern den richtigen Innenraum nicht erkennen.Was hatt er für Ausmaße ?Bei deinem Eingang handelt es sich bestimmt nur um den Notausstieg.
        Hier im Forum gibt es bestimmt einige die die Anlage eventuell schon kennen.
        Du sagtest sie wär in der nähe von Berlin.Nur Grob.

        Bitte nicht die genaue Lage hier Posten.

        Um sie vor Vandalen zu schützen!!!!

        Bye Robbells

        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

        Robbels hat uns am 10.08.2021
        völlig überraschend für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • sungod
          Lehnsmann


          • 11.11.2004
          • 43
          • Berlin

          #19
          lage

          ja hab mich auch schon gefragt wozu mann sowas "kleines" versteckt im wald baut und dann mit so kleinen mühseligen eingängen versieht! auf die skizze auf seite eins bezogen, schätze ich den grünen teil mal so ca. 10m breit und ca. 15 m lang.
          selbst wenn ich die genaue autobahnabfahrt sagen würde würde man eventuell nur das ehemalige armeeobjekt finden jedoch nicht den bunker, er ist noch ca 10 min. mit dem auto durch den wald und dann muss selbst ich noch ca 5 min. diesen einstieg suchen. also ca. 1 autosunde von berlin entfernt!
          hat denn noch keiner solch eine bauweise gesehen???
          Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #20
            Schöne Bilder

            hast du da gemacht @ sungod!

            Auch schön zu sehen, dass der Bunker noch ziemlich heile ist.
            Deshalb bitte Robbells Tipp beherzigen! Damit es auch so bleibt.

            Irgendwie erinnert mich der Aufbau deiner Zeichnung an einen MfS-Typbau 2Vb.
            Auch ich bin der Meinung, dass dein gezeigter Eingang "nur" ein Notausgang ist.

            Jedenfalls stammen die Bilder von Beitrag #17 und das letzte von Beitrag #14 von einem FB 75.

            Die "Einbauten" auf Bild 1 und 5 des Beitrages #17 dürften von Kiddis gemacht worden sein, die den Bunker als Abenteuerspielplatz entdeckt haben.

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • sungod
              Lehnsmann


              • 11.11.2004
              • 43
              • Berlin

              #21
              neue fotos

              also werde mal nächstes wochenende versuchen soweit das wetter mitmacht, da nochmal hinfahren und euch mit neuen fotos zu versorgen. hoffentlich friere ich mir nicht den ar... ab!
              ----------------
              Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
              Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #22
                Kommt mir doch ziemlich bekannt vor... ;-)
                Ähm, das Objekt ist doch nicht wirklich geheim oder unentdeckt

                @Claus, sicher das du nicht schon selbst dort warst?!
                Ist das nicht da wo wir von der Autobahn aus hin sind? Abgesetzte Sendestelle von Fünftausend-weiß-ich-nicht-was...
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • sungod
                  Lehnsmann


                  • 11.11.2004
                  • 43
                  • Berlin

                  #23
                  ja?

                  wenn du schon da warst dann weist du doch auch bestimmt näheres?
                  zweck, wie gross in wirklichkeit...u.s.w.

                  wer sagt das die geheim ist?
                  sie ist nur extrem schwer zu finden, weil nur "ein loch" im waldboden!
                  Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

                  Kommentar

                  • corsa
                    Heerführer


                    • 21.06.2004
                    • 1310
                    • Berlin

                    #24
                    < Ich kenne viele dieser Bunker auf DDR Boden. Bei manchen befanden sich die Zugänge unter Finnhütten.

                    Stimmt, sowas war ne gern genommene Tarnung. Ich kenn einen bei Berlin, da hat man nen riesengrosses Fass aus Holz zur Huette umgebaut, das stand dann obendrauf. Zur Tarnung machten MfS Offiziere drin Urlaub, damit die Huette nicht wegen Unbewohntheit auffiel.

                    Kommentar

                    • henning
                      Ratsherr

                      • 03.05.2002
                      • 246
                      • Hagen/NRW

                      #25
                      kannst Du vielleicht nochmal kurz die ungefähre Lokalität angeben ?
                      Habe noch ein Buch gefunden über alte DDR-Bunker. Vielleicht könnte das ja
                      bei der Lösung behilflich sein

                      gruß Henning.
                      Frauen, die die gleichen Rechte verlangen wie Männer, sind sehr genügsam.......

                      Kommentar

                      • sungod
                        Lehnsmann


                        • 11.11.2004
                        • 43
                        • Berlin

                        #26
                        außerhalb von berlin im süd-osten ca. 1h autostunde entfernt
                        Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

                        Kommentar

                        • tifnat
                          Einwanderer

                          • 15.01.2002
                          • 5
                          • Berlin

                          #27
                          @Sungod: die Autobahnabfahrt beginnt nicht reinzufällig mit M?

                          Kommentar

                          • sungod
                            Lehnsmann


                            • 11.11.2004
                            • 43
                            • Berlin

                            #28
                            puh.... fahre immer nur nach aussehen!
                            glaube nicht.... warum weist du was?
                            dann bitte mail an mich damit da was vor randalierern geschützt bleibt!
                            Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

                            Kommentar

                            • sungod
                              Lehnsmann


                              • 11.11.2004
                              • 43
                              • Berlin

                              #29
                              Also ich habe nun schon seit 3 tagen verschiedenste foren und andere quellen durchsucht jedoch ohne einen anhaltspunkt zu meinem entdeckten bunker!
                              also wenn das nur ein notausgang ist, dann wovon? nur von dem anderen raum, oder vn einem anderen, größeren? wo ist der eingang? warscheinlich zugeschüttet?
                              "Fragen über Fragen..."
                              Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

                              Kommentar

                              • Erkunder
                                Geselle


                                • 16.04.2004
                                • 59

                                #30
                                Kommt Dir hier irgendwas bekannt vor?

                                Bunker, DDR, NVA, Schutzbauwerk, MfS, GSSD, MdI, Zivilschutz, Anlagen, Bauwerk, Objekt, DDR, Stasi, Bunker, Stasibunker, NVA-Bunker, NVA, Ausweichführungsstelle, Führungsstelle, Gefechtsstand, Befehl-Filigran, Decknamen, Bunkerreisen, Führungsbunker, Ausweichführungsstelle, Reservegefechtsstand, Staatssicherheit, SED, VOPO, Volkspolizei, Untergrund, Sendestelle, abgesetzte, Raketenstellung, Russenbunker, Übertragungsstelle, FB3, FB75, 2Vb, 2v, LP-09, SBW300, LSK/LV, Volksmarine, Bunkerforschung, MB 2-50, Granit 1, Granit 2, GDF, MB 22.4, Bogendeckung, Notstromaggregat, Söllichau, Harnekop, Paul Bergner, Prenden, Biesenthal, 5001, 5005, Troposphärenfunk, Richtfunkstelle, Richtfunkturm, Fla-Raketen
                                Ungewöhnliche Orte entdecken

                                Kommentar

                                Lädt...