Was könnt das sein?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #16
    Wie groß ist dieser "Tunneleingang" ?
    Liegt der vieleicht irgendwo im Tal,an einem Bahndamm,einer Halde oder so ?


    Das könnte dann auch eine ehemalige Bachunterführung sein,nur warum drinnen zugemauert...

    Kommentar

    • empty_brain
      Banned
      • 03.12.2004
      • 46

      #17
      also er hat ca einen durchmesser (also den man da sieht) ca 2m breit und ca 1m hoch.
      Er liegt an einem Gefälle es sieht aber alles in der Gegend künstlich aus...
      also nicht nur mal so sondern es sieht echt aus , als ob das alles von menschenhand bewegt wurde...aber das ist nicht nur ein hügelchen
      Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.E=m*c² Albert Einstein

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #18
        re: was könnt das sein

        hallo..
        beim ersten hinsehen hab ich an eine zugeschüttete unterführung (bach oder ähnliches) gedacht. macht aber wenig sinn wegen der gemauerten wand aus ziegeln. was ist denn mit der theorie von einem stollen bei dem das mundloch ausgemauert wurde?
        das nächste mal vielleicht nen klappspaten mitnehmen..

        dann waren da noch die zubetonierten eingänge mit schiesscharte. könnte das anstatt schiesscharte auch einflugöffnungen für fledermäuse gewesen sein??

        @empty_brain..
        schon mal auf ne topo karte 1:25000 geschaut ob da was eingetragen ist??

        falls keine karte vorhanden, könnt ich mal auf meiner digitalen nachsehen und dir einen screenshot des geländes per mail senden.

        gruß aus dem norden..
        matthias
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • empty_brain
          Banned
          • 03.12.2004
          • 46

          #19
          Ein zugemauerter stollen könnte es locker sein von der größe her...
          Die schiessscharte für fledermäuse?!*g*
          naja also die schiesscharte ist also quasi dick und super stabil zugemauert...und von der größe her naja dann hätte die fledermaus nen durchmesser von locker 50cm und dann könnte sie noch super bequem einfliefgen ABER sie müsste halt nen Helm aufhaben um den Beton rammen zu können oder sich durch den beton beamen
          Ausserdem sind noch mehrer Merkmale in der Gegend..möchte aber nicht zuviel verraten...ist ja nur verständlich oder?!

          Topo karten?!
          ist das das selbe wie eine sat aufnahme?!
          habe d-sat 6 aber da erkennt man NULL!
          Woher bekomm ich so ne karte?!
          Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.E=m*c² Albert Einstein

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #20
            re: was könnt das sein

            hallo empty brain..

            ähh. du hast doch sicher nen vornamen..

            topografische karten bekommt du im gut sortierten buchhandel. in deiner region müssten die eigentlich die im masstab 1:50000 vorrätig haben oder kurzfristig beschaffen können. besser und genauer sind natürlich die im masstab 1:25000 die du auch als karte bekommen kannst.
            oder du nimmst die digitalen der landesvermessungsämter. ich hab hier auf meinem pc magic-maps laufen und mittlerweile fast die komplette brd auf der platte.. die digitalen karten kannst teilweise schon bei e-bay schiessen oder neu kaufen. NRW kostet z. b. 49 Euro..
            oder du meldest dich mal eben per pn und ich mach dir nen screenshot von deiner fundstelle..
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • danny
              Geselle


              • 06.07.2004
              • 54
              • Köln,NRW

              #21
              Moin,
              ist da eine Bahntrasse in der Nähe??
              Das grösste Abenteuer erlebt man nicht auf der Erde,sondern unter ihr!!!

              Kommentar

              • empty_brain
                Banned
                • 03.12.2004
                • 46

                #22
                nein
                Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.E=m*c² Albert Einstein

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #23
                  Ich habe in meiner Umgebung ein ähnliches Bauwerk. Schau Dir mal den alten Beitrag an.




                  Erkenne da zumindestens Parallelen.

                  MfG Uwe

                  Kommentar

                  • ORIGINAL
                    Ritter

                    • 18.09.2002
                    • 332
                    • Lago di Baldino
                    • Augen, Hände u. Ohren

                    #24
                    Es handelt sich wahrscheinlich um einen Kugelfang einer alten Schießplatzanlage, ähnlich wie auf meinen Bildern :
                    Angehängte Dateien
                    Gruß Gina






                    "Lieber Tommy, fliege weiter,
                    hier wohnen nur die Ruhrarbeiter ..."

                    Kommentar

                    • ORIGINAL
                      Ritter

                      • 18.09.2002
                      • 332
                      • Lago di Baldino
                      • Augen, Hände u. Ohren

                      #25
                      und von hinten:
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Gina






                      "Lieber Tommy, fliege weiter,
                      hier wohnen nur die Ruhrarbeiter ..."

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #26
                        Zitat von ORIGINAL
                        Es handelt sich wahrscheinlich um einen Kugelfang einer alten Schießplatzanlage, ähnlich wie auf meinen Bildern :
                        Nein, glaube ich niemals.Dazu ist sein Rundbogen viel zu klein.
                        Schaue Dir doch noch einmal das Foto an und setze die kleinen Baumstämme ins Verhältnis zum Radius des Bogens.

                        Die Kugelfänge waren wesentlich größer und es wurde auch kein Ziegel verwendet, weil der ratzfatz zerschossen worden wäre. Da ging es dem Beton schon ganz schön ans Leder.

                        Das ist etwas anderes.

                        MfG Uwe

                        Kommentar

                        • Muhns
                          Landesfürst

                          • 22.08.2002
                          • 755

                          #27
                          Schließe mich Uwe an - das ist nie und nimmer der Rest eines Schießstandes oder einer vergleichbaren Anlage. M.E. ist das ein ganz ordinärer Abfluss, vielleicht auch der Rest einer Drainage oder dergleichen.

                          Gemauerte Schießstände gab es allerdings, aber die stammen noch aus der Zeit des 1. WK (siehe Bild).

                          "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                          Kommentar

                          • ORIGINAL
                            Ritter

                            • 18.09.2002
                            • 332
                            • Lago di Baldino
                            • Augen, Hände u. Ohren

                            #28
                            Muecke
                            Meine Bilder zeigen also keinen Ziegelstein oder keinen Kugelfang hm wie jetzt ?


                            Also ich bleibe dabei.
                            Die Bilder von empty_brain zeigen einen solchen, der zur Sicherung mit Sand zugeschoben wurde.
                            Gruß Gina






                            "Lieber Tommy, fliege weiter,
                            hier wohnen nur die Ruhrarbeiter ..."

                            Kommentar

                            • Muecke
                              Heerführer

                              • 12.10.2003
                              • 2414
                              • Deutschland

                              #29
                              UUiiiiiiiiiiii

                              Tschuldigung, sowas kommt vom flüchtigen Betrachten. Habe Deine Bilder nicht vergrößert, da es mir nur ums Größenverhältnis ging. Bei mir in der Region, gibt es einen alten Stand,auch noch aus Kaiserszeiten, und dieser ist ohne einen einzigen Ziegel gefertigt. Aber Muhns zeigt ja auch ein sehr schönes Bild.

                              Lasse mich gerne belehren und schaue beim nächsten mal besser hin.

                              Uwe

                              Kommentar

                              • empty_brain
                                Banned
                                • 03.12.2004
                                • 46

                                #30
                                [Also ich glaube auch nicht wirklich an einen Schiessanlage...
                                das Gebiet und alles drum herum passt nicht..
                                Die anderen Bilder mit dem Bergwerk usw passen zwar schon sehr gut also vom Aufbau her aber ein Berkwerk..naja ein Berkwerk ohne Berge?!Nicht mal größere Hügel sind dort
                                Glaubt ihr das ist zugeschüttet und der Durchgang ist so groß wie eine Tür?!
                                Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.E=m*c² Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...