Maginot - WE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Salzi
    Ritter

    • 16.10.2002
    • 467
    • Berglen
    • Schuhgrösse 41

    #31
    Du fandest das erotisch
    und ich dachte das Ding an Deiner Hose ist eine 6er D MagLite

    was macht das Kupferrohr mit dem Abdruck ???
    Lupine ist recht schnell mit Updates und Reparaturen - wann gehts los ???

    Angehängte Dateien
    Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

    Kommentar

    • hahr_de
      Lehnsmann


      • 04.01.2005
      • 28
      • Kleinblittersdorf, Saarland
      • keine

      #32
      Mal ein paar Infos zur Anlage

      Hallo erstmal,

      so unbekannt ist die Anlage jetzt mal auch nicht, die Leutz stürzen halt nur lieber nebenan in Simserhof (gegen Bezahlung natürlich) rum. Die Gros Ouvrage wird auch gerne zur Materialentnahme von verschiedenen Festungsvereinen genutzt. So hat sich z.B. das Fort de Schoenenbourg in den letzten Jahren ganz schön gütlich getan an diesem Werk. Unter anderem haben Sie dort 2003 drei Mörser 81/32 (aus Block 7) und eine Canon 75/32 ausgebaut und neben vielen anderen Teilen nach Schoenenbourg verbracht. Bei der Gelegenheit hat man sich auch gerade bei der, in der Nähe gelegenen, Ouvrage du Grand Hohékirkel bedient und dort elektrische Anlagen ausgeschlachtet. Der relativ gute Erhaltungszustand ergibt sich natürlich aus der Tatsache, das die franz. Armee diese Werke erst relativ spät aufgab. Die Ouvrage du Grand Hohékirkel, die auf dem Gebiet der Armee im Camp des Bitche liegt, wird heute noch teilweise genutzt. Übrigens wird der Mannschaftseingang (und natürlich auch der leicht von der Straße zu erreichende Munitionseingang) regelmäßig kontrolliert, da sich dort schon einige Leute Zugang verschaffen wollten und haben. Also, dann mal noch viel Spaß bei den nächsten Exkursionen in diesem "geheimen" Werk.

      Kommentar

      • Salzi
        Ritter

        • 16.10.2002
        • 467
        • Berglen
        • Schuhgrösse 41

        #33
        Hallo und Willkommen im Forum @ hahr_de

        unbekannt wurde von mir eigentlich nicht auf die Anlage bezogen sondern auf Bilder von innen - da habe ich monatelang mir nen Wolf gegooooogelt und nur Außenaufnahmen gefunden ....
        Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

        Kommentar

        • hahr_de
          Lehnsmann


          • 04.01.2005
          • 28
          • Kleinblittersdorf, Saarland
          • keine

          #34
          Danke fürs Willkommen und noch ein paar Bilder

          Ich hänge mal noch ein paar Bilder an, die Du wahrscheinlich schon kennen wirst. Hast Du den EH als Eingang benutzt?

          Viele Grüße

          Horst
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Salzi
            Ritter

            • 16.10.2002
            • 467
            • Berglen
            • Schuhgrösse 41

            #35
            Nein- der genutzte Eingang war etwas enger - siehe Beitrag #3 erstes Bild ...
            Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

            Kommentar

            • henning
              Ratsherr

              • 03.05.2002
              • 246
              • Hagen/NRW

              #36
              Hallo Salzi,


              ich kann es nur nochmal wiederholen: Ein toller Fotobericht.

              Zu Störtebecker:

              Findest Du diese Diskussion über legal und illegal nicht einfach zu müßig, um sie überhaupt zu führen ?
              Wenn es gegen Deine moralischen Vorstellungen ist - und da mag ja jeder so denken, wie er will - daß eventuell besuchte Anlagen illegal betreten wurden, so kann ich nur empfehlen: Schau doch nicht hin, dann stört es Dich auch nicht....

              Mein Motto: Jeder sollte tun und lassen was er will, solange er den anderen nicht schädigt oder über Gebühr belästigt und ihm ungewollt seine Meinung aufzwingt.

              Gruß Henning.
              Frauen, die die gleichen Rechte verlangen wie Männer, sind sehr genügsam.......

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #37
                @henning

                *vollzustimmend*



                mfg,

                blAcky
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • Frischling
                  Ritter

                  • 17.12.2000
                  • 582
                  • Stuttgart

                  #38
                  Zitat von hahr_de
                  Ich hänge mal noch ein paar Bilder an, die Du wahrscheinlich schon kennen wirst. Hast Du den EH als Eingang benutzt?
                  Hi,

                  na endlich mal einer der sich richtig gut mit der ML auskennt und dann auch noch was schreibt! Herzlich willkommen im Forum!!!

                  Deine Bilder kennt Salzi nicht - wie du ja selber schon geschrieben hast, haben sich einige kräftig bedienen dürfen - aber lieber im Museum als auf dem Schrottplatz...

                  Ich Rätsel jetzt schon ne Weile rum was EH bedeutet? Entree des Hommes?

                  Was sagst du denn zu dem "Gerücht" dass gerade die Ausschreibungen laufen, um die großen Werke dauerhaft dicht zu machen?

                  Gruß ins Saarland
                  Der macht nix - der will nur spielen!

                  Kommentar

                  • Pettersson
                    Ritter


                    • 27.12.2003
                    • 542
                    • Baden Württemberg
                    • noch keiner

                    #39
                    Ausschreibungen

                    Hi Andy,

                    EH heisst bestimmt Entree Hommes. Leider ist der momentan verschweisst (zumindest vor einigen Wochen) und Salzis Weg ist für stärkere Kaliber unmöglich.

                    Zu den Ausschreibungen versuche ich momentan genaueres über die ALMA zu erfahren, werde dazu hoffentlich demnächst mehr sagen können. Es wäre gelinde gesagt eine Katastrophe wenn tatsächlich systematisch damit begonnen werden sollte.
                    Zumal die ALMA nicht in der Lage ist (personell nicht) noch viel mehr weitere Anlagen zu betreuen.

                    Ich war gerade erst am Montag im Sektor Hagenau unterwegs - echt schöne Eindrücke gewonnen.

                    Demnächst will ich mal wieder in den Bereich Bitche fahren, auch dort gibt es immer noch etwas zu sehen.

                    Gruß,
                    Torsten

                    Kommentar

                    • 20P7
                      Ritter


                      • 05.08.2004
                      • 470
                      • Sarralbe, FRANKREICH
                      • Minelab Musketeer Advantage

                      #40
                      Sehr schöne Bilder, zwar von der anderen Feldpostnummer, aber sehr schöner Erhaltungszustand der Anlagen, wünschte hier wär das auch so...

                      Gruß Markus
                      ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                      Kommentar

                      • hahr_de
                        Lehnsmann


                        • 04.01.2005
                        • 28
                        • Kleinblittersdorf, Saarland
                        • keine

                        #41
                        Ja, habe auch irgendwo gelesen das die franz. Armee versucht Ihre Anlagen (und das scheinen noch einige zu sein) loszuwerden. Wenn das nicht gelingt werden wohl solche Maßnahmen ergriffen wie in Welschoff wo komplette Scharten zugemauert/betoniert werden. Andererseits muß man ja auch klar sagen das, ob der Masse der Objekte, nicht jedes Werk erhalten bleiben kann. Wie Pettersson schon schrieb fehlt es (auch bei den lokalen Vereinen) an Personal. Der Aufwand ist ja auch enorm. Schaut mal z.B. auf der Seite des Vereins nach, der Fort Casso ( http://www.thissen-laboratories.com/...ndex.php3?p=70 )instand gesetzt hat. Das ist ein vergleichweise kleines Werk und es hat doch so viel Arbeit und Enthusiasmus dieses Vereins gebraucht um das Werk heute so zu präsentieren. Und da sind halt nicht viele dazu bereit. Aber mal abwarten. Wir werden ja sehen ob es sich um ein Gerücht handelt oder nicht.

                        Kommentar

                        • DrAlzheimer
                          Bürger


                          • 06.10.2005
                          • 141
                          • Saarland

                          #42
                          Schöne Bilder! Ich befürchte dieses Werk (wenn es das ist was ich meine, dann liegt es in der Nähe eines AKWs) ist jetzt komplett dicht. Schade, denn ich wollte unbedingt mal so ein Gros Ouvrage ohne blöde Touri-Führung besichtigen.

                          Kommentar

                          • Frischling
                            Ritter

                            • 17.12.2000
                            • 582
                            • Stuttgart

                            #43
                            Zitat von DrAlzheimer
                            (wenn es das ist was ich meine, dann liegt es in der Nähe eines AKWs)
                            Ich kann dich beruhigen, es liegt nicht in der Nähe von Cattenom - aber "dicht" ist es trotzdem
                            Der macht nix - der will nur spielen!

                            Kommentar

                            • Pettersson
                              Ritter


                              • 27.12.2003
                              • 542
                              • Baden Württemberg
                              • noch keiner

                              #44
                              Maginotwerk

                              Oh ja, dieses Werk ist ziemlich dicht. Ich war vorher ebenfalls noch mal vor Ort und durfte es sogar legal betreten. Es ist ziemlich gut erhalten, trotz allen Rostes etc.
                              Es wäre wünschenswert gewesen das Werk zu erhalten, leider war dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich. Ich bin auf jeden Fall froh es noch einmal besichtigt zu haben.

                              Gruß,
                              Torsten

                              Kommentar

                              • der kermit
                                Ritter


                                • 21.11.2005
                                • 383
                                • Saarland

                                #45
                                HALLO DARF AUCH NOCH EIN PAAR BILDER DES UNBEKANNTEN WERKES DAZU TUN ??

                                Kommentar

                                Lädt...