Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld
Tja, wenn Du dir ne vertrauenswürdige Person gesucht hättest mit entsprechender Ausrüstung.
Mit ner passenden Sonde, also eine, die nicht schlapp macht.
Warum werden momentan eigentlich die alten Schinken alle wieder ausgebuddelt? Buddelt doch lieber mal was neues aus und vor allem mit Erfolg und Bildern.....
Gruß Markus
ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland
Hey, ich hab ja gesagt es kommen noch mehr schöne Sachen von mir und da ist schon das Nächste !!!
Also ich habe folgendes Prob. Ich kenne einen Bunker und bin mir sicher das ich der einzige bin der weiß wo er ist !!!
Es gibt einen Flughafen wo damals unter anderem Racketenjäger gestarten sind,das aber nur so nebenbei,dieser Flugplatz ist heute immernoch ein Flugplatz nur für Sportflügzeuge.
An jenem Flugplatz in unmittelbarer Nähe praktisch an jeder Ecke befanden sich Unterirdische Bunker für Bomben und Munition, einen dieser Bunker habe ich ausfindig gemacht und weiß aus sicherer Quelle (die mitlerweile verstorben ist mit 92) das dieser Bunker noch kurz vor ende des Krieges vollgestopft wurde bis unters Dach mit allem möglichen an Ausrüstungsgegenständen und was weiß ich was, das Teil hat am 14.02.45 in der unmittelbaren nähe einen Bombentreffer erhalten so das der komplette Eingang ebenerdig Verschüttet worden ist.
Hört sich an wie ne spinnerei von Täumern ich weiß, aber ich sage Euch es ist so, nun zum Problem: Es befindete sich ca. 10 Nebenan mitlerweile eine Hauptverkehrsstrasse sowie bereits erwähnt ein funktionierenden Flugplatz.
Denn Das Teil nervt mich schon seit Jahren.
Da habe' ich gleich einige Fragen zu dem threat, der schon seit Jahren nervt:
1. Es gibt eigentlich nur einen Flugplatz der Luftwaffe, auf den die Angaben zutreffen könnte und der ist weiter im Osten.
2. Wer hat denn am 14.02.1945 da Bomben geworfen? Die 8th U.S.A.A.F. jedenfalls nicht.
3. Wenn die Einrichtung am 14.02.1945 ebenerdig verschüttet wurde, wie konnte dann noch kurz vor Kriegsende (08.05.1945 oder 16.04.1945, der Tag, an dem die Amis den Platz, den ich meine, besetzt haben) das Zeug da reingeschafft werden?
4. Die Munitionsbunker auf oder nahe bei den Flugplätzen der Luftwaffe waren eigentlich nie (man soll ja nie nie sagen) unterirdisch (ich habe da jedenfalls noch keinen unterirdischen gesehen) sondern ebenerdig. Das wäre ja viel zu viel Aufwand gewesen, vor allem die Bomben immer runter und rauf zu transportieren.
5. Die Munitionsbunker lagen immer schön in einem Areal zusammen, z.B. wegen der Bewachung.
@ robbe:
melde dich doch mal per PM.
MfG
Zf
Zuletzt geändert von Jürgen Zapf; 20.12.2006, 11:24.
Kommentar