Impressionen vom Rückbau Regierungsbunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dokumentix
    Bürger

    • 05.01.2001
    • 177
    • BW

    #16
    Verschaukelt ?

    Hallo Erkunder

    Ich habe mir auch nicht träumen lassen jemals rein zu kommen. Bin vor Jahren auch schon am Haupteingang gescheitert. Habe mir dann halt die Außenanlagen angeschaut. Was heißt hier die Öffentlichkeit verschaukelt ?
    Dein Kollege von der Behörde des Bundes hat ja nicht gelogen und das mit der Presse stimmt ja auch. Man hätte halt nur gewisse Leute vor Ort kennen lernen sollen, dann hätte das auch schon vor ein paar Jahren geklappt. Aber wenn das Wörtchen "Wenn" nicht wär, dann wär mein Vater Millionär........
    Nun denn......

    Guats Nächtle

    Dokumentix

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #17
      Was machen die jetzt eigendlich mit den Tunneln ?

      Verfüllen,sprengen, die Eingangsbereiche sprengen,oder nur zubetonieren um das ganze im Fall der Fälle wieder nutzbar machen zu können ?

      Kommentar

      • Erkunder
        Geselle


        • 16.04.2004
        • 59

        #18
        Zitat von Dokumentix

        Was heißt hier die Öffentlichkeit verschaukelt ?
        Bezog sich nicht auf Dich sondern auf Vater Staat...vernünftig begründete Verbote kann ich ja verstehen, aber dieses kategorische "Nein" wenns anscheinend DOCH immer mal wieder Möglichkeiten für Irgendwen zur Besichtigung gab oder gibt finde ich unfair.

        Egal...vielleicht besinnen sich die Herren und finden da mal ne Lösung,
        bin ja nicht der Einzige der sich für die Anlage und einen Teil
        der deutschen Geschichte interessiert...

        MfG! E.
        Ungewöhnliche Orte entdecken

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #19
          [QUOTE=Sorgnix]... könnte ich vielleicht ein oder zwei von den netten roten Erste-Hilfe-Wägelchen haben - zumindest das Fahrgestell??? /QUOTE]

          Ich würde auch einen nehmen.....

          umlackiert macht der sich bestimmt gut als werkzeugwagen in meiner garage..

          matthias
          mit tth
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Dokumentix
            Bürger

            • 05.01.2001
            • 177
            • BW

            #20
            Fragen über Fragen !!

            @ Bastler

            Über die weitere Vorgehensweise in Bezug auf die Stollen ist noch nix genaues in Aussicht. Im Gespräch war, die Eingänge zu verschließen und die Stollen mit Wasser voll laufen zu lassen. Offensichtlich gibt es schon in mehreren Bereichen Probleme mit eindringendem Wasser. Lassen wir uns einfach mal überraschen.

            @ Erkunder

            Habe Dein Posting nicht auf mich bezogen

            Schönen Tag noch

            Dokumentix

            Kommentar

            • Brainiac
              Heerführer


              • 21.12.2003
              • 3194
              • Berlin
              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

              #21
              Jeder der die Anlage mal im funktionstüchtigen Zustand sehen will dem kann ich nur den Spielfilm auf DVD empfehlen, den haben Filmstudenten kurz vor dem Rückbau dort im Bunker gedreht. Die Handlung ist eher flach aber interessant ist halt das der ganze Film im original Bunker spielt, auch die Zusatz-Infos und Making-Of auf der DVD sind sehr interessant...
              Das ist fast wie eine eigene Befahrung...

              @Robert, für Presse offen?! Klingt interessant - meine DPV-Nummer lautet 30303...
              ______________
              mfg Swen


              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

              Kommentar

              • henning
                Ratsherr

                • 03.05.2002
                • 246
                • Hagen/NRW

                #22
                Zitat von Brainiac
                Jeder der die Anlage mal im funktionstüchtigen Zustand sehen will dem kann ich nur den Spielfilm auf DVD empfehlen....

                Den Film habe ich auch schon erstanden, aber leider noch keine Zeit gehabt, ihn mir anzuschauen. Ins "Making of" habe ich auch kurz reingeschaut, scheint sehr interessant zu sein...

                Henning
                Frauen, die die gleichen Rechte verlangen wie Männer, sind sehr genügsam.......

                Kommentar

                • Loop_
                  Einwanderer


                  • 12.12.2004
                  • 8

                  #23
                  Zitat von Brainiac
                  Jeder der die Anlage mal im funktionstüchtigen Zustand sehen will dem kann ich nur den Spielfilm auf DVD empfehlen, den haben Filmstudenten kurz vor dem Rückbau dort im Bunker gedreht. Die Handlung ist eher flach aber interessant ist halt das der ganze Film im original Bunker spielt, auch die Zusatz-Infos und Making-Of auf der DVD sind sehr interessant...
                  Das ist fast wie eine eigene Befahrung...

                  @Robert, für Presse offen?! Klingt interessant - meine DPV-Nummer lautet 30303...

                  wie heißt denn der spielfilm genau?

                  dank.

                  Kommentar

                  • Erkunder
                    Geselle


                    • 16.04.2004
                    • 59

                    #24
                    Der Film heisst "State of Emergency", ich fand den aber storytechnisch grottenschlecht ,
                    aber ganz nette Bunkerimpressionen + Extras wie ein Making of und Rückbau.
                    Ungewöhnliche Orte entdecken

                    Kommentar

                    • Erkunder
                      Geselle


                      • 16.04.2004
                      • 59

                      #25
                      Zitat von Brainiac
                      meine DPV-Nummer lautet 30303...
                      Mh, dann müsste man mal telefonieren...
                      Ungewöhnliche Orte entdecken

                      Kommentar

                      • Brainiac
                        Heerführer


                        • 21.12.2003
                        • 3194
                        • Berlin
                        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                        #26
                        Zitat von Erkunder
                        Mh, dann müsste man mal telefonieren...
                        jau, man sieht sich ja eh gelegentlich mal...
                        ______________
                        mfg Swen


                        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                        Kommentar

                        • Rallerix
                          Einwanderer


                          • 03.03.2005
                          • 14
                          • Bad Homburg

                          #27
                          Zitat von Erkunder
                          Der Film heisst "State of Emergency", ich fand den aber storytechnisch grottenschlecht ,
                          aber ganz nette Bunkerimpressionen + Extras wie ein Making of und Rückbau.
                          http://www.state-of-emergency.de/
                          Habe den Film neulich bei ebay ersteigert und finde ihn bunkertechnisch sehr interessant. Die Story: geht so. Die Schauspieler - naja: sie waren jung und brauchten das Geld . Extras: sehr gut.

                          Im Kapitel "Erste Impressionen" erklärt der "Hausmeister", daß mal ein Fernsehfilm dort gedreht wurde: "Element des Todes" sollte er laut Drehbuch heißen; gesendet wurde er aber unter dem Titel "Ich suche meine Tochter". Meine Suche unter Google ergab nichts Brauchbares; hat von euch jemand den Film vielleicht gesehen? Gibt es vielleicht (noch) mehr vom Bunker zu sehen als in SOE?

                          Wen übrigens aktuelle Bilder (Stand 25.03.05) von einigen Bauwerken sehen möchte: Guckst Du hier.

                          Kommentar

                          • Rallerix
                            Einwanderer


                            • 03.03.2005
                            • 14
                            • Bad Homburg

                            #28
                            Hallo??
                            liest hier keiner mehr mit? Kann denn keiner meine Fragen beantworten?
                            Vielleicht liegt's ja auch daran, daß ich bei meinem ersten Beitrag direkt mit der Tür ins Haus gefallen bin.

                            [OFFTOPIC]
                            Also deshalb mal ein bischen über mich: ich bin sportlich, sehe ziemlich gut aus und suche auf diesem Wege... ähm, falsches Forum
                            Nein, jetzt im Ernst. Auf das Thema Marienthal bin ich vor einiger Zeit durch die Seite "DienststelleMarienthal.de" gestoßen. Weitere Recherchen haben dann mein Interesse vollends geweckt; leider ca. 4 Jahre zu spät, denn eine Besichtigung der Anlage hätte ich zu gerne noch zu "Lebzeiten" derselben gemacht.
                            [/OFFTOPIC]

                            Nichtsdestotrotz möchte ich möglichst viel recherchieren; die Seite "www.ausweichsitz.de" ist diesbezüglich eine sehr gute Quelle. Hat jemand übrigens die dort angebotete DVD und kann etwas über den Inhalt erzählen?

                            Meine Eltern leben in Bad Neuenahr und als ich über Ostern dort war, habe ich mich auf die Suche nach den ersten Bauwerken (101, 192, 142) gemacht und diese auch koordinatenmäßig erfaßt. Bei meinen nächsten Besuchen werde ich mir auch die restlichen 29 Außenbauwerke - soweit möglich - vornehmen. Falls Interesse besteht, werde ich dann die Geokoordinaten hier zur Verfügung stellen.

                            So long,
                            Rallerix

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #29
                              Nette Vorstellung - willkommen bei Sde. Ich wünsch Dir viel Erfolg bei der weiteren Recherche.
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              • flowcatcher
                                Bürger


                                • 15.03.2005
                                • 132
                                • Kraichgau

                                #30
                                Zitat von Dokumentix
                                @ Bastler

                                Über die weitere Vorgehensweise in Bezug auf die Stollen ist noch nix genaues in Aussicht. Im Gespräch war, die Eingänge zu verschließen und die Stollen mit Wasser voll laufen zu lassen. Offensichtlich gibt es schon in mehreren Bereichen Probleme mit eindringendem Wasser. Lassen wir uns einfach mal überraschen.

                                Dokumentix
                                Heutiger Stand der Dinge, 24.11.05
                                (Und vornweg: ja, die Drehgenehmigung gilt immernoch )

                                Ost wird verschlossen, nur das Museum öffnet auf 200m Länge ab 2007.
                                West ist komplett zurückgebaut, steht ab nächstem Jahr zum Verkauf.

                                Allgemeinzustand:
                                In letzter Zeit öfters Einbrüche von irgendwelchen Idioten,
                                die teilweise die Rückwand der Ausstellung eingerissen haben.
                                Scheinen da auch eine Rampe gebaut zu haben, auf die sie von der 2. Ebene
                                mit Mountainbikes gesprungen sind.
                                Geht aber ab demnächst auch nichtmehr so einfach :effe

                                Der gesamte Westteil ist durch die nun kleiner dimensionierten Abluftsysteme ziemlich staubig, sieht man auch nur zu gut auf den Bildern
                                Wasser derzeit im Erdgeschoß nur in vereinzelten Seitengängen.
                                Besenrein nenn ich auch was anderes...

                                Grüßle Flow
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...