HGS Buchwäldchen bei ZW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Danger Tank
    Einwanderer


    • 02.05.2006
    • 4
    • Rheinland-Pfalz

    #46
    Hallo

    Wohne in der Nähe von dem HGS Truppach. (Nein nicht auf dem Truppacher Hof). Weiß jemand was wo da der Zugang war oder hat jemand Bilder davon? War gestern im HGS Buchwäldchen. Fotos reinzustellen wäre nicht sinnvoll da sich nix verändert hat. Die Leiter steht immer noch und die Ausgrabungen sind nicht weitergegangen.

    Gruß und Dank

    DangerTank

    Kommentar

    • Stutta
      Anwärter


      • 07.05.2006
      • 17
      • Pirmasens

      #47
      Versuch es mal hier,


      Stutta

      Kommentar

      • Twinrider
        Heerführer


        • 29.09.2004
        • 1232
        • Somewhere in the middle of nowhere !
        • c-scope tr440

        #48
        Noch mal, nur um einiges klarzustellen. Er sucht Truppach und nicht Buchwäldchen. Diese doppelten Beiträge nerven so langsam.
        Aber das hatten wir schon mal:


        Also schaut in Zukunft bitte genauer hin !

        Danke !

        der Twinrider
        der Twinrider
        -------------------------------------------------
        Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

        Kommentar

        • blashyrk
          Ritter


          • 02.05.2006
          • 362
          • mitten im Westwall
          • keiner

          #49
          mal wieder was "neues" zum HGS buchenwäldchen.

          wir waren letzten samstag dort. die bilder die hier im beitrag eingestellt sind sind wirklich spitze, allerdings helfen die überhaupt nicht wenn mann die objekte sucht, das sieht nämlich mittlerweile ganz anders aus :-)
          soviel zum thema wegbeschreibung, wer nicht ernsthaft sucht findet ganix!

          das hgs selbst ist von innen her unverändert (loch in der tür zum mannschaftszugang, leiter etc) allerdings ist der vorplatz bzw sämtlicher asphalt weg, d.h. es führt kein weg dorthin. weiterhin ist alles total zugewachsen, was die suche extrem erschwert. trotz allen widrigkeiten wurden wir fündig! :-) lohnt sich allemal sich das mal anzuschauen.

          die bunker im wald oberhalb der strasse zum hof sind mittlerweile recht stark zugewachsen. aber die details sind noch äusserst gut erkennbar.

          wenn man vorm haupttor steht und nach unten in richtung tal schaut ist auf der linken seite das tals ein kleines waldstück, dort sind auch noch ruinen zu finden. sehr massig befestigt. bei interesse werde ich mal bilder einstellen.

          hab mittlerweile einiges an bildern von objekten im bereich zweibrücken/contiwg/dellfeld usw gemacht, wer interesse an bilder/info austausch hat - pn an mich.

          grüsse, blashyrk

          Kommentar

          • Twinrider
            Heerführer


            • 29.09.2004
            • 1232
            • Somewhere in the middle of nowhere !
            • c-scope tr440

            #50
            Und was ist daran neu ??
            Den Weg gibt es immer noch. Allerdings wurde er vor Jahren mit Abraum zugeschüttet, da immer wieder Jugendliche auf dem Vorplatz Partys gefeiert haben.
            Dachte schon, einer der Seitenstollen wäre nun fertiggestellt oder sie haben die Kaserne in Betrieb genommen.
            der Twinrider
            -------------------------------------------------
            Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

            Kommentar

            • blashyrk
              Ritter


              • 02.05.2006
              • 362
              • mitten im Westwall
              • keiner

              #51
              Zitat von Twinrider
              Und was ist daran neu ??
              Den Weg gibt es immer noch. Allerdings wurde er vor Jahren mit Abraum zugeschüttet, da immer wieder Jugendliche auf dem Vorplatz Partys gefeiert haben.
              Dachte schon, einer der Seitenstollen wäre nun fertiggestellt oder sie haben die Kaserne in Betrieb genommen.
              neu daran ist dass da kein erkennbarer weg mehr ist sondern nur noch ca 1,30m hohe brennesseln etc... also kann man locker dran vorbeifahren ohne etwas davon zu bemerken...

              Kommentar

              • Twinrider
                Heerführer


                • 29.09.2004
                • 1232
                • Somewhere in the middle of nowhere !
                • c-scope tr440

                #52
                Zitat von blashyrk
                neu daran ist dass da kein erkennbarer weg mehr ist sondern nur noch ca 1,30m hohe brennesseln etc... also kann man locker dran vorbeifahren ohne etwas davon zu bemerken...
                Nöö, muß dich leider korrigieren. So siehts jeden Sommer seit der Auffüllaktion aus.
                der Twinrider
                -------------------------------------------------
                Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                Kommentar

                • Klausie
                  Heerführer


                  • 14.04.2006
                  • 1044
                  • Pfalz

                  #53
                  No, so kenne ich das auch, hat sich nichts geändert.
                  Ich dachte schon sie hätten den Vorplatz wieder besenrein gemacht und die Tore neu gestrichen.
                  Patriae inserviendo consumer.


                  Gruß

                  Klausie

                  Kommentar

                  • boots
                    Ratsherr


                    • 19.01.2004
                    • 240
                    • Bietigheim (Baden)
                    • keinen

                    #54
                    Heute mal wieder vorbei gefahren;;;

                    und da habe ich doch die ratschläge von euch befolgt.
                    da habe ich folgenden eingang entdeckt, bei dem ihr denke ich alle wart.
                    und durch die luke folgenden ausschnitte erhalten.


                    gruss boots
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von boots; 23.07.2006, 19:24.

                    Kommentar

                    • Sliver28
                      Ratsherr


                      • 17.05.2004
                      • 254
                      • Pfalz
                      • Kein Detektor

                      #55
                      Eingang

                      @ boots.....Top..jetzt hast Du es auch geschafft..

                      Im Sommer sieht man das ganze sowieso sehr Schlecht,wie mit anderen Teilen ja auch....deshalb ist dieser teil auch wirklich nicht so leicht zu finden...macht aber nüx...lol

                      Gruß
                      Sliver28
                      "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

                      Kommentar

                      • boots
                        Ratsherr


                        • 19.01.2004
                        • 240
                        • Bietigheim (Baden)
                        • keinen

                        #56
                        Zitat von Sliver28
                        @ boots.....Top..jetzt hast Du es auch geschafft..

                        Im Sommer sieht man das ganze sowieso sehr Schlecht,wie mit anderen Teilen ja auch....deshalb ist dieser teil auch wirklich nicht so leicht zu finden...macht aber nüx...lol

                        Gruß
                        Sliver28

                        naja,
                        nachdem ich über 1 jahr an dem thema recherchiere und den lauer auf landkarten überrtrage habe, ist es ein kleiner erfolg. ich danke euch !!! es ist ja nicht so dass ich schnorre. ich habe mittlerweile hunderte von mbs auf die festplatte gebracht mit karten aus den neuesten strassenkarten und dem stadtplandienst. luftbilder inklusive.
                        schade dass aus dem raum ka wenig resonanz zu verzeichnen ist.
                        beruflich schreiben wir an karten für die brd - ähnlich an map&guide.
                        die locations werden nicht der masse breitgegeben.

                        am we habe ich erst ein altes bw in trier wieder besucht. graffiti und co will ich hier nicht unterstützen, aber leute die etwas dazu beitragen gerne
                        ich hätte das gerne mal an einem stammtisch unterbreitet, aber markgrönningen war terminlich nicht zu halten. in frankreich(elsass - basel - trier ) bin ich öfters unterwegs und verbinde dies, wenn ich kann mit exkursionen. bin öfters in der pfalz & ka und würde mich gerne mal dort austauschen.
                        ich gehe noch nicht sondeln, nur fotografieren. !!!!!!!!!!!!!!!!! sammeln tue ich nicht. aber wieder weg vom thema. schreibe immer dass - was mir gerade durch den kopf geht.


                        ich habe kein interresse an waffen oder ähnliches..................

                        bei interesse einfach mal melden. mail-addi steht im profil.


                        gruss boots


                        DANKE --- hoffentlich lernt mal sich mal kennen !!!!!!!!!!!!!

                        Kommentar

                        • salesman
                          Einwanderer


                          • 24.07.2009
                          • 1
                          • Raum Zweibrücken

                          #57
                          Tanklager unterhalb ZW-Flugplatz

                          Hallo.
                          War vor einiger Zeit beruflich IM Tanklager (FBG) unterhalb des Flugplatzes.
                          Fragte dort neugierigerweise, ob es dort noch Stollenanlagen gäbe, die evtl. genutzt würden.
                          Die antwort war ein klares NEIN - westwallmäßig gäbe es hier nichts. Seltsamerweise findet sich aber im Eingangsbereich des Tanklagers ein gesprengter Bunker.
                          Gerüchteweise habe ich auch mal gehört, das Einiges an Technik des Tanklagers in ehemaligen WW-Stollen untergebracht sei...wie gesagt, Gerüchte.
                          Wer weiss mehr darüber?

                          LG

                          Kommentar

                          • Firefighter
                            Bürger


                            • 05.06.2006
                            • 138
                            • Dahn ( Pfalz)

                            #58
                            Hallo,

                            das stimmt schon, zeitweise wurde Pipeline-Material von der FBG in einem Stollen bei Dellfeld eingelagert.

                            Auf dem Gelände des Tanklagers gibts es mindestens ein Bunker. welcher auch von der Straße im Winter gut einsehbar ist. Stollen gibt es auf dem Gelände aber meines Wissens nicht.

                            Kommentar

                            • Blade2209
                              Einwanderer


                              • 01.09.2025
                              • 1
                              • Schwalbach

                              #59
                              Hallo liebe Community Freunde !
                              ich habe mich extra angemeldet, weil ich an euch eine Frage habe,
                              Habe lange recherchiert und Sachen gesucht über das HGS buchenwäldchen.
                              Ich war vor kurzem vor der Anlage und musste leider feststellen, doe Eingänge komplett zu ist bei beiden
                              Mich würde interessieren, ob es noch ein weiteren Eingang gibt, oder? Diese zwei in dem Wald an der Straße.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Sorgnix
                                Admin

                                • 30.05.2000
                                • 25923
                                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                                #60


                                Sorry,
                                ... selbst WENN es da noch einen offenen Zugang geben würde, würde ich stark bezweifeln, daß Dir
                                hier dann entsprechend geholfen wird ...

                                Und das aus folgenden Gründen:

                                1.
                                Es ist in der "Szene" absolut unüblich, öffentlich (!), für jeden Lesbar über vermeintliche
                                Zugänge zu diskutieren. Sprich, die Koordinaten oder gar Bilder und Wegbeschreibungen
                                zu veröffentlichen.
                                Warum? Weil zu viele "Experten" unterwegs sind, die das dann für ihre "Zwecke" nutzen.
                                Zerstörung, Graffiti und anderer Unsinn sind dann vorprogrammiert ...
                                Am Ende steht dann meist der Veschluß der Anlage, damit NIEMAND mehr reinkommt ...

                                2.
                                Als Neuling in einem Forum zum Einstand gleich mit so einer Frage aufzuwarten, ist
                                ebenso wenig Zielführend.
                                Erklärst Du Dir völlig Unbekannten auf erste Anfrage gleich Deine Geheimnisse??
                                Wirst Du uns hier umgehend Dein Archiv öffnen, und die größten Abenteuer berichten?
                                Vielleicht sollte man sich erstmal kennenlernen. Also DU stellst Dich vor, berichtest von
                                Beweggründen, von Dir etc. - und UNS lernst Du auf selbem Wege auch erstmal kennen.

                                SO wird ein Schuh draus!

                                Die Antworten kannst Du Dir sicher selbst geben

                                Wenn Du das Prozedere umgehen willst, vielleicht schneller ans Ziel kommen willst, dann
                                versuch es einfach bei Facebook ...
                                Dort sind mehr die unterwegs, die dem Hobby und den Anlagen nicht gut tun ...

                                Gruß
                                Jörg
                                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                                (Heiner Geißler)

                                Kommentar

                                Lädt...