HGS Buchwäldchen bei ZW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bolitho
    Geselle


    • 06.05.2004
    • 79

    #1

    HGS Buchwäldchen bei ZW

    Hallo allerseits,

    wieder mal eine Frage von mir zu einem Objekt im Raum PS/ZW:
    Im "Buchwäldchen" direkt östlich vom B-Werk "Knopf" in der Nähe des Flugplatzes ZW ist ein HGS das bis zum Abzug unsere amerikanischen Freunde als Depot benutzt haben. Wahrscheinlich handelte es sich dabei aber nur um den vorderen Teil, die mit dem HGS verbundenen Bunker sind natürlich gesprengt, aber noch vorhanden. In dem besagten Wäldchen befand sich die Wetterstation des Flugplatzes.
    Nun habe ich auf einem aktuellen Luftbild (das kann ich in den nächsten Tagen mal posten) sieht nun der Eingang, bzw. der Vorplatz renaturiert aus. Die Eingänge selbst kann man nicht erkennen. Wurden diese zugeschüttet?
    Kann jemand über den Status der Anlage Auskunft geben?

    Vielen Dank,

    Gruß,

    Thomas
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Huch!

    ... DA war sie wieder, die berühmte Abkürzung HGS ...

    Wer nicht sicher ist, was das heißen könnte, der schaue kurz hier ...

    Sorry, DEN konnte ich mir nicht verkneifen ...


    Ansonsten kann ich leider nix zum Thema an sich sagen, sorry.

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • bolitho
      Geselle


      • 06.05.2004
      • 79

      #3
      vielleicht lohnt es sich langsam, "HGS" in die FAQ aufzunehmen?

      Gruß,

      Thomas

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        re: HGS

        Ich tendiere mal zu " Haupt Gefechts Stelle " oder wahlweise " Haupt Gefechts Stand "

        Grüße
        matthias
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • 20P7
          Ritter


          • 05.08.2004
          • 470
          • Sarralbe, FRANKREICH
          • Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Soll heißen im Bezug auf Westwall "Hohlgangsystem"

          Gruß Markus
          ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

          Kommentar

          • Vimoutiers († 2010)
            Heerführer


            • 19.07.2004
            • 1016
            • Freiburg
            • -

            #6
            Sach ich doch
            Gruß
            Sebastian
            Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

            Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Sliver28
              Ratsherr


              • 17.05.2004
              • 254
              • Pfalz
              • Kein Detektor

              #7
              HGS.....

              Hallo bolitho,

              Ist dies zufälligerweise das oben in der nähe vom Tanklager...wo die AB vorbeiführt???
              Unten ist noch so ein Bauernhof dort sind auch noch zwei Stolleneingänge....
              Sind sehr Interresant,da diese eine ungefähre länge von so 1,5 bis 1,8 Kilometer haben....diese waren verbunden mit der oberen K ...ohje die Nummer weis ich jetzt leider ned aus dem kopf...lol....

              Dieser Hof nennt sich Wahlbacher-Hof...Bio-Land.

              Gruß
              Sliver28
              "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

              Kommentar

              • Wigbold
                Heerführer

                • 25.11.2000
                • 3670
                • 76829 Landau / Pfalz
                • OGF - L + W

                #8
                Sliver: Jep.

                Und man sollte tunlichst vermeiden, dem Bauern dort in die Hände zu fallen. Gerüchten zufolge gebärdet er sich etwas ungestüm....

                Der Eingang ist für gelenkige Menschlein offen, wenn auch versteckt. Das System selbst ist top erhalten, allerdings ohne irgendwelche Einbauten.

                An den jeweiligen Enden des Systems ist Verbruch, da haben dann schon diverse Leute die Schaufel und den Bello geschwungen.

                Erfolglos, würde ich sagen.

                Ich war allerdings auch vor 1,5 Jahren das letzte Mal dort. Hat Jemand ein update ?

                Informierenderweise, Wigbold
                Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                Mark Twain



                ... weiter neue Wege gehen !

                Kommentar

                • Sliver28
                  Ratsherr


                  • 17.05.2004
                  • 254
                  • Pfalz
                  • Kein Detektor

                  #9
                  Update ..lol

                  hallo nochmal...also letzte Begehung war vor ca.6 Monaten....
                  Begehung wie Du schon sagtes leicht erschwert denn ein Elepannt..lol...würde da nicht durchkommen.....

                  Innen alles sehr trocken...der Hohlgang verläuft genau unter der Autobahn durch..cool ist,das man überhaupt nix dort unten hört...schön!!

                  Aber mann Staune,was einem so alles einfallen muss...um!!!!Achtung !!!!!

                  So ein Loch weiter hoch in den Berg,der ja zugeschüttet wurde zu Graben...
                  Wie Du bestimmt auch gesehen hast,ist das ned grad so ne sichere...ich will mal sagen Lebensgefährliche angelegenheit ....von dem oder von denen die dieses dort gemacht haben....

                  Und nun zu dem Hof...also wir Fragten den Bauern unten,ob wir mal nachschauen durften...er war sehr Kooperativ...doch ..kein problem..also nix wie rein....und ..hui ned schlecht...sehr sehr langer Hohlgang...ca.4 meter breit und ca.4-5 Meter hoch...am Ende des Hohlganges ging es in einen größeren Vorraum,dort die breite ca.8 Meter und höhe ca.7 Meter...am Ende dieses Raumes sah man noch 2 Türeingänge mit Treppenaufgang wahrscheinlich nach oben zu diesen an der Strasse,wo jetzt nur noch die trümmer liegen....

                  Alles in allem sehr Interresant und wenn man Fragen tut,bekommt man nicht immer aber immer öfters mal so ne Gelegenheit....
                  Leider keine Bilder ,da ich damals keine Digicam..hatte....

                  Gruß
                  Sliver28
                  "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

                  Kommentar

                  • bolitho
                    Geselle


                    • 06.05.2004
                    • 79

                    #10
                    klingt ja interessant,
                    danke für die Berichte,
                    ja die Eingänge zum gefragten HGS sind unterhalb der K84, an der Einfahrt zum Wahlbacherhof. Ja die Gänge gehen unter der Autobahn durch, waren zum Glück tief genug... Ich nehme an, die genannten Treppenaufgänge enden in wüsten Trümmern...
                    Die asphaltierte Fläche vor den Eingängen wurde renaturiert?

                    Gruß,
                    Thomas

                    Kommentar

                    • Wigbold
                      Heerführer

                      • 25.11.2000
                      • 3670
                      • 76829 Landau / Pfalz
                      • OGF - L + W

                      #11
                      Zitat von bolitho
                      Die asphaltierte Fläche vor den Eingängen wurde renaturiert?

                      Gruß,
                      Thomas

                      Hmmnunja, verwildert trifft es wohl eher...

                      Präzisierenderweise, Wigbold
                      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                      Mark Twain



                      ... weiter neue Wege gehen !

                      Kommentar

                      • BVK
                        Heerführer


                        • 16.09.2004
                        • 1184

                        #12
                        Lagebezeichnungen...

                        habt ihr nicht noch einen genauen Lageplan plus Anfahrtskizze vergessen???

                        Kommentar

                        • Sliver28
                          Ratsherr


                          • 17.05.2004
                          • 254
                          • Pfalz
                          • Kein Detektor

                          #13
                          Lageplan...

                          Hallo BVK....

                          hierbei möchte ich nur noch eins dazu Sagen....

                          Lageplan..ja bei den Sieben Zwergen hinter den Westwallbergen ..da könnte (mann) vielleicht noch was schönes finden

                          wer dort Sucht wird FÜNDIG...und beschrieben ist es im Lauer Buch wenn nicht noch woanders in Büchern...!!!

                          Gruß
                          Sliver28

                          PS:wenn wir hier nix schreiben,dann hatt dieses Forum auch keinen Sinn...
                          bitte Konzentrieren wir uns auf's wesentliche....danke.
                          "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

                          Kommentar

                          • bolitho
                            Geselle


                            • 06.05.2004
                            • 79

                            #14
                            @BVK
                            ich stimme sliver zu, wer sich ein bisschen informiert wird ohne große Mühe gerade in der Westpfalz über Anlagen aller Art geradezu stolpern. Ich glaube übrigens nicht, daß allein aus den Beschreibungen dieses Beitrags hier ein Ortsunkundiger die HGS findet.

                            Also nichts für ungut, wir wollen doch auch nicht daß alles zugeschüttet wird...

                            Gruß,

                            Thomas

                            Kommentar

                            • BVK
                              Heerführer


                              • 16.09.2004
                              • 1184

                              #15
                              Lagebeschreibungen im Forum

                              Ich möchte nur mal den Jörg zitieren, hier bei U-Anlagen und heute beim Thema Ratingen...
                              Zitat von Sorgnix
                              ... also JETZT würde ich ein wenig vorsichtiger sein ...

                              Es ist auf so ziemlich ALLEN Seiten zum Thema üblich, sich mit allzu genauen Wegbeschreibungen und Ortshinweisen zurückzuhalten!!

                              ...
                              ...

                              Auch hier im Forum gibt´s genug archivierte Threads, in denen der Fortgang solches an sich ja gut gemeinten Informationsaustauschs beispielhaft zu studieren ist ...
                              Die Besucherfrequenz steigt sprunghaft an, binnen Kürzestem steigt die Zerstörungs-, Bemalungs- und Vermüllungsrate - und am Ende steht ne Betonplombe ...
                              Also liebe Freunde (Freunde ohne Ironie!!)

                              genau das und nur das habe ich gemeint!

                              Nichts für ungut und wirkliche freundschaftliche Grüße
                              BVK
                              Zuletzt geändert von BVK; 07.01.2005, 18:56. Grund: Gruß vergessen

                              Kommentar

                              Lädt...