Hohlgangsysteme - Eingangsverteidigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bolitho
    Geselle


    • 06.05.2004
    • 79

    #1

    Hohlgangsysteme - Eingangsverteidigung

    hallo allerseits,

    mal (ausnahmsweise) eine allgemeine Frage zu HGSen:
    Bei den paar mir bekannten Anlagen (z.B. Niedersimten) ist keine Eingangsverteidigung, wie sie fast jeder normale Westwall-Bunker aufweist, zu erkennen. Hat man sich da ganz auf die im Ernstfall in der Nähe stationierte Infanterie verlassen? Ich stelle mir halt nur (wohl naiverweise, bin kein Militär-Experte) vor, daß man mit einem Kommando-Unternehmen (z.B. Fallschirmjäger) so eine Anlage von der Stollenseite hätte angreifen können. Zumindest in Niedersimten ist kein den Eingang flankierender Bunker in der Nähe, soweit ich weiß.
    Ich möchte aber nun natürlich keine Debatte über die Erfolgswahrscheinlichkeit eines solchen Angriffs lostreten....
    Und das der Westwall militärisch auch an anderen Punkten damals nicht mehr so up to date war, ist mir schon bewusst....

    Gruß,

    Thomas
  • 20P7
    Ritter


    • 05.08.2004
    • 470
    • Sarralbe, FRANKREICH
    • Minelab Musketeer Advantage

    #2
    Hi, soweit ich weiß, waren doch Eingangsverteidigungen in den Hohlgängen, Aussparungen mit MG-Scharten oder Gewehrscharten... zumindest so geplant, bei einigen Hohlgangsystemen waren auch Eingangsbauwerke geplant, ähnlich wie bei der Maginot-Linie, entweder mit MG-Scharten oder Schartentürmen, als Nahverteidigung.

    Andererseits mußt Du Dir vor Augen führen, das keine Hohlganganlage, abgesehen vom Isteiner Klotz, endgültig fertig gestellt war. Weder komplett vorgetrieben, noch betoniert, oder armiert... alles reiner Behelf. Demensprechend wurden diese wohl nur durch Wachen in Feldstellungen oder naheliegende Bunker verteidigt... oder auch gar nicht

    Gruß Markus
    ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

    Kommentar

    • bolitho
      Geselle


      • 06.05.2004
      • 79

      #3
      Hallo Markus,

      stimmt natürlich., daß die Anlagen zum großen Teil mitten im Bau waren..
      wer weiß moch was zu den Planungen?
      steht sicher alles im B&B... der "Westwall-Bibel"...

      Gruß,

      Thomas

      Kommentar

      • 20P7
        Ritter


        • 05.08.2004
        • 470
        • Sarralbe, FRANKREICH
        • Minelab Musketeer Advantage

        #4
        So ist es... die Bibel für den Westwallforscher

        Hat mich damals einen A.... voll Geld und einen dicken Streit mit meiner (mittlerweile) Ex-Frau gekostet
        ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

        Kommentar

        • Vimoutiers († 2010)
          Heerführer


          • 19.07.2004
          • 1016
          • Freiburg
          • -

          #5
          Diese Bibel gibts zur Zeit für 505 Euro im ZVAB, bei einem belgischen Antiquariat in Brügge.

          Link anklicken, Bettinger eingeben, Suchen, Kaufen
          Gruß
          Sebastian
          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • BVK
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 1184

            #6
            Tja, was soll ich sagen...

            Zitat von 20P7
            So ist es... die Bibel für den Westwallforscher

            Hat mich damals einen A.... voll Geld und einen dicken Streit mit meiner (mittlerweile) Ex-Frau gekostet
            Na Markus,
            680,00 DM waren doch wohl nicht der Grund dafür
            Wohl eher die Zeit, die damit verbracht hast die Wälzer durchzuarbeiten

            Ps: B/B ist noch zu haben!!! Umgerechnet auf Euro rd. 347 Stücke!!! Lieferzeit ca. 1 Woche.
            Er ist Standartwerk. OK. Aber Bibel? Zumindest aber absolut seinen Preis wert!!! (was ich heute querlesend bislang feststellen konnte. Mir fehlt ein weinig aber der Bezug zu NRW und zum südlichen Bereich.

            Kommentar

            • Vimoutiers († 2010)
              Heerführer


              • 19.07.2004
              • 1016
              • Freiburg
              • -

              #7
              Zitat von 20P7
              Hi, soweit ich weiß, waren doch Eingangsverteidigungen in den Hohlgängen, Aussparungen mit MG-Scharten oder Gewehrscharten... zumindest so geplant, bei einigen Hohlgangsystemen waren auch Eingangsbauwerke geplant, ähnlich wie bei der Maginot-Linie, entweder mit MG-Scharten oder Schartentürmen, als Nahverteidigung.
              Außerdem gab es in den Hohlgängen Panzertüren mit Schießscharten, die eine abschnittsweise Verteidigung ermöglichten (im Lageplan von Buchwäldchen kann ich so z.B. mehr als 10 Panzertüren erkennen).

              Aber entscheidend ist wohl Markus' Aussage, dass bei den HGS Eingangsbauwerke geplant waren, die nicht mehr verwirklicht wurden.
              Gruß
              Sebastian
              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • BVK
                Heerführer


                • 16.09.2004
                • 1184

                #8
                B/B noch zu haben

                Ja was sehe ich da, wenn ich - mühsam - meine Beiträge erstelle.
                500 Teuronen!!!!????
                Ich habe heute Mittag beim Verlag angerufen!!!
                Klare Auskunft!!!
                Also Marsch, Marsch!!!
                Geiz ist geil!!!

                Kommentar

                • Eifelgeist
                  Ehren-Moderator
                  Heerführer

                  • 13.03.2001
                  • 2593
                  • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                  #9
                  Zitat von BVK
                  Ja was sehe ich da, wenn ich - mühsam - meine Beiträge erstelle.
                  500 Teuronen!!!!????
                  Ich habe heute Mittag beim Verlag angerufen!!!
                  Klare Auskunft!!!
                  Also Marsch, Marsch!!!
                  Geiz ist geil!!!
                  Jo, ist zum Preis von 347,70 € für beide Bände im Sortimentsbuchhandel lieferbar. Oder über Suchmaschinen (Google) Bettinger/Büren: Der Westwall eingeben. Dann wird man auch fündig! Lieferzeit ca. 10-20 Tage ...

                  Gruß
                  Eifelgeist
                  Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                  Wer hier vorüber geht, verweile!
                  Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                  Deutschland zerfällt in viele Teile.
                  Das Substantivum heißt: Zerfall.

                  Was wir hier stehn gelassen haben,
                  das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                  Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                  auf den ein Volk gekommen ist.


                  Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                  Kommentar

                  • 20P7
                    Ritter


                    • 05.08.2004
                    • 470
                    • Sarralbe, FRANKREICH
                    • Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    So teuer das Ding mittlerweile, Boah eh...

                    Ich geb´s aber nicht her, bevor ihr auf die Idee kommt zu fragen

                    Ne Scheidung kostet zwar Geld, aber so nötig hab ich es nicht

                    Spaß bei Seite, steht wirklich leider nicht so viel über NRW und RP oder BW drin. Liegt halt wohl daran, das die meisten Studien zu Regelbauten im Saarland gemacht wurden, da hier die meisten Bauwerke intakt erhalten sind, und die vorhanden Ruinen zu der Zeit auch kaum übererdet waren, was in den andern Ländern leider nicht der Fall war. Ist halt schwer alles über die Trümmer zu bestimmen oder zuzuordnen. Aber ansonsten ein sehr gutes Werk, die Herren könnten aber mittlerweile mal ein Update machen, es gibt nämlich viele neue Erkenntnisse über gewisse Bauwerke usw.

                    Kenne die Herren Bettinger, und Wolf im übrigen persönlich, waren im November in unserer Westwallaustellung. Wurde teilweise ein längeres Gespräch

                    Gruß Markus
                    ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                    Kommentar

                    • regelbauer
                      Lehnsmann

                      • 06.09.2002
                      • 39

                      #11
                      Sonderangebot

                      Bei einem Händler aus den USA gibts den B/B für nur 240 Euro plus Versandkosten.

                      Die von Ihnen angeforderte Seite konnte leider nicht gefunden werden.

                      Kommentar

                      • Eifelgeist
                        Ehren-Moderator
                        Heerführer

                        • 13.03.2001
                        • 2593
                        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                        #12
                        Zitat von regelbauer
                        Bei einem Händler aus den USA gibts den B/B für nur 240 Euro plus Versandkosten.
                        Und die Versandkosten (8 kg + Verpackung) betragen bei UPS Worldwide Expedited über 150,– €, DHL (umgekehrte Richtung) mindestens 52,– €.

                        Für ein gebrauchtes (antiquarisches) Werk ...

                        Gruß
                        Eifelgeist
                        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                        Wer hier vorüber geht, verweile!
                        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                        Deutschland zerfällt in viele Teile.
                        Das Substantivum heißt: Zerfall.

                        Was wir hier stehn gelassen haben,
                        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                        auf den ein Volk gekommen ist.


                        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                        Kommentar

                        • bolitho
                          Geselle


                          • 06.05.2004
                          • 79

                          #13
                          oha,

                          bei den Preisen würde ich auch Probleme mit meiner Frau bekommen....

                          Daher umso mehr: Vielen Dankl für die Info´s !!

                          Die Sache mit den Panzertüren klingt plausibel und daß die nicht mehr da sind ist ja auch klar... wurden wohl entweder garnicht erst eingebaut oder zum Atlantikwall entfernt oder eben nach 45....

                          Gruß,

                          Thomas

                          Kommentar

                          • bunkervos
                            Anwärter


                            • 12.06.2007
                            • 15
                            • Neerkant (Nederland)

                            #14
                            Der Westwall Bibel

                            Zitat von Vimoutiers
                            Diese Bibel gibts zur Zeit für 505 Euro im ZVAB, bei einem belgischen Antiquariat in Brügge.

                            Link anklicken, Bettinger eingeben, Suchen, Kaufen
                            Hallo Leute

                            Heute bei www.fortress-books.com etwas billiger fuer 325,- euro Ich habe mir dieser Buecher einige Jahre zurueck auch da gekauft noch etwas billiger.
                            Sie kuennen sich auch bei Ihnen abonieren auf Ihren News Letter und bleibe dann immer informiert welche neue Buecher sie zum verkauf haben.

                            Gruss
                            Bunkervos

                            Link angepasst damit er funktioniert ! Twinrider
                            Bitte besuchen Sie meine Website: XXX

                            Kommentar

                            Lädt...