Bunker im Steinbruch unterhalb Goldberg in Hagen (Westf.)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alterbergbau
    Landesfürst

    • 28.06.2003
    • 756
    • Bochum
    • Nase, Augen, Hirn

    #46
    Die Baracken waren unterhalb der Flakbatterie, vor dem Turm.
    Update Grafik
    Aber wenn das nicht passt, dann was anderes ?

    Vielleicht kann man da mal sondeln gehen, vielleicht ist eine Granate beim Schleppen verloren gegangen? *fg*
    Zuletzt geändert von alterbergbau; 08.02.2005, 22:03.
    Untertage darf nicht untergehen!

    Kommentar

    • henning
      Ratsherr

      • 03.05.2002
      • 246
      • Hagen/NRW

      #47
      also auf jeden Fall denke ich, hatte dieser Bunker mit der Flakstellung irgendetwas zu tun, denn es existiert ein mehr oder weniger direkter Weg zwischen beiden Punkten. Wenn man den Weg vom Turm runtergeht, kann man irgendwann dann ja rechts zum Bunker abbiegen. Würde man den Weg weiter gehen, scheint er mir im Nichts zu enden.
      Über den Bunker und Steinbruch hinaus geht aber auch kein Weg mehr im Wald weiter.
      Daraus folgere ich - muß ja nicht stimmen - daß der Bunker entweder zur Lagerung weiterer Mun gedient hat, oder aber als Ruheraum für die Flakschützen, die zur Zeit nicht eingesetzt waren......

      Henning.
      Frauen, die die gleichen Rechte verlangen wie Männer, sind sehr genügsam.......

      Kommentar

      • henning
        Ratsherr

        • 03.05.2002
        • 246
        • Hagen/NRW

        #48
        Hallo liebe Bunkergemeinde,

        habe hier zu dem Thema Goldberg mal im Internet einen Link ausgegraben.
        Ist nicht viel an Information, paßt aber gut zum Thema:

        Herzlich willkommen beim Hagener Stadtarchiv Auf einen Blick Das Stadtarchiv Hagen ist das Gedächtnis der Stadt und ihrer Region Wir dokumentieren über 750 Jahre Geschichte aus Hagen und Westfalen Wir helfen bei Familienforschungen und bieten Führunge…


        Gruß Henning.
        Frauen, die die gleichen Rechte verlangen wie Männer, sind sehr genügsam.......

        Kommentar

        • henning
          Ratsherr

          • 03.05.2002
          • 246
          • Hagen/NRW

          #49
          Vielleicht noch eine kleine Anmerkung zu diesem Thema:

          Bin in einem anderen Buch noch auf Informationen zum Goldbergtunnel gestossen, der ja im Laufe der Diskussion auch schonmal erwähnt wurde.
          Die Vermutung, daß zwischen dem Tunnel und dem Bunker Verbindungen bestehen, konnten hierdurch nicht bekräftigt werden. Im Krieg wurde der fast 2200m lange Tunnel vielfach genutzt, um dort Verpflegung in Waggons für die Bevölkerung zu "bunkern".
          Er liegt ca. 150m unterhalb des Bismarck-Turmes, so daß eine Verbindung zwischen beiden Bauwerken unwahrscheinlich ist.

          Henning.
          Frauen, die die gleichen Rechte verlangen wie Männer, sind sehr genügsam.......

          Kommentar

          • sepp
            Ritter

            • 13.09.2002
            • 416
            • Hagen-Haspe

            #50
            auffi!
            die sache mit dem seitenstollen habe ich von eimem mitarbeiter des thw.im tunnel wurde vor jahren mal ein zugunglück als großübung veranstaltelt.
            später wurde der tunnel aufwendig saniert,also kann es sein,daß nun nichts mehr zu sehen ist.
            beetpott.de

            Kommentar

            • henning
              Ratsherr

              • 03.05.2002
              • 246
              • Hagen/NRW

              #51
              ...da habe ich doch die Tage kurz mit meinem Onkel gesprochen, der laut seinen Angaben damals schon in diesem Bunker gewesen ist.
              Nach seiner Aussage ist die Anlage nicht wirklich sehr groß, so daß eine Besichtigung seiner Meinung nach nicht lohnt.
              Einen Zusammenhang mit dem Goldbergtunnel hat er gänzlich ausgeschlossen.
              Leider konnte er mir auch keine Angaben zu der damaligen Verwendung machen, da unser Telefonat aufgrund technischer Probleme immer unterbrochen wurde.
              Vielleicht fahre ich am Samstag mal kurz hin, dann können wir uns nochmal ausgiebiger unterhalten.
              Sobald ich neue Erkenntnisse habe, werde ich sie selbstverständlich Euch nicht vorenthalten.

              Gruß Henning.
              Frauen, die die gleichen Rechte verlangen wie Männer, sind sehr genügsam.......

              Kommentar

              • widde
                Einwanderer


                • 29.05.2006
                • 5
                • nrw

                #52
                Mist! Das Teil hab ich damals wohl komplett übersehen, als ich da rumgelaufen bin! Interessanter Artikel.

                Ergänzung eins:Auf der gegenüberliegenden Seite vom Tal, auf dem Kuhlerkamp, befindet sich ein ähnlicher Bau im Wald. Drumherum sind auch noch Wege und ein paar Kuhlen zu sehen. Könnten das zu alten Flakstellungen gehören? Würde dann auf einen ähnlich Aufbau wie am Bismark Turm hindeuten. Im Moment Tippe ich allerdings noch noch ehr auf ein Bauwerk, was mit Wasser zu tun...

                Ergänzung zwei: Hundert Meter westlich vom Bismark Turm, paralel zur Strasse, gibt es noch ein paar alte Bombentrichter zu begucken... Ungefähre Lage Kann man auch gut in Google Earth erkennen...
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #53
                  Ein paar 100m von deiner Markierung entfernt(untem am Bach,bei der abgerissenen Schraubenfabrik) sieht man ein Stolleneingang an der Felswand.
                  Kann das damit vieleicht zu tun haben ?

                  Kommentar

                  • alterbergbau
                    Landesfürst

                    • 28.06.2003
                    • 756
                    • Bochum
                    • Nase, Augen, Hirn

                    #54
                    Ich denke das wird dann wohl der Luftschutz der abgerissenen Schraubenfabrik sein
                    Untertage darf nicht untergehen!

                    Kommentar

                    • BVK
                      Heerführer


                      • 16.09.2004
                      • 1184

                      #55
                      Obwohl ich den Hinweis von Bastler (sieht man ein Stolleneingang an der Felswand.) bei GE nicht nachvollziehen kann, dürfte es sich bei diesem Objekt um den WLS-Stollen der ehemaligen Schraubenfabrik Funcke und Hueck handeln.
                      Ursprünglich nur im U-Profil im Hang aufgefahren, wurde er 1951 - wg. der beginnenden Koreakrise - von F&H erweitert, aber niemals mit vollständigen Ausbau.

                      Nur mal als Tipp:
                      User Hennig hatte bereits vor 4 Jahren in diesem Thread schon auf die I-Netseite des Historischen Centrums Hagen verwiesen.
                      Herzlich willkommen beim Hagener Stadtarchiv Auf einen Blick Das Stadtarchiv Hagen ist das Gedächtnis der Stadt und ihrer Region Wir dokumentieren über 750 Jahre Geschichte aus Hagen und Westfalen Wir helfen bei Familienforschungen und bieten Führunge…

                      Zwar gibt es dort keine konktreten Informationen zu der Ausgangsfrage "Bunker im Steinbruch am Goldberg" aber die Seite bietet genug Stoff zum Stöbern was die bislang angestellten Mutmaßungen wg. Flak-Stellungen, Bombentrichtern usw. anbelangt.
                      Aber auch darüberhinaus gibt es genügend Literatur und I-Net-Informationen.

                      Man muss sich halt bemühen - wenn man interessiert ist.

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #56
                        Nee,meinte auch nicht sieht man auf G.E.,sieht man aber wenn man an der Brücke steht und die ganzen Lichtfluter angehen...

                        Juckt mich schon geraume Zeit,aber mit dem aktuellen Bewohner der Schraubenfabrik-Rest-Halle ist nicht gut Kirschen Essen...außer den Lichtflutern hat der da auch min. eine Kamera hengen(+ nen Dutzend Atrappen )
                        Wie ich letzten Oktober zuletzt dort vorbeigeguckt hatte hing an der Brücke sogar ein "Fahndungsplakat" auf dem man 2 Jugendliche auf dem Gelände sehen konnte,und der Besitzer eine Belohnung von einigen 100 E auf deren Ergreifung ausgesetzt hatte

                        Von diesem Thema hier inspiriert hab ich heute auch mal wieder dort geguckt...alles noch beim Alten
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • frankdrebin
                          Banned
                          • 01.11.2007
                          • 628
                          • drunten

                          #57
                          interessantes dingsda

                          Kommentar

                          • BVK
                            Heerführer


                            • 16.09.2004
                            • 1184

                            #58
                            @bastler

                            #58
                            > letzte Seite: # 75,76,81

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #59
                              Keine Sorge,habe eh keine Ambitionen da etwas unsittliches anzufangen...

                              Ich bleibe lieber dabei dort halbjährlich mal vorbeizuschauen,sollten Herrchen und Hundchen irgendwann von den Unterhaltskosten der maroden Halle aufgefressen worden sein,dauert es sicher nicht lange bis dort wieder Oettinger trinkende in die Ecke Kacker auftauchen und die Drecksarbeit erledigen

                              Kommentar

                              • heikesmilly
                                Einwanderer


                                • 17.05.2009
                                • 6
                                • Hagen

                                #60
                                hy leute der bunker der mit den kameras beobachtet wird könnte der sein in dem die gefundenen blindgänger aus dem 2 weltkrieg aufbewahrt werden das würde zumindest erklären warum da so viele kameras hängen oder was meint ihr ?

                                Kommentar

                                Lädt...