Moin,
durch diverse Quellen habe ich erfahren, daß es neben verschiedenen Arten von Schein-Anlagen im weiteren Sinne auch noch Scheinflughäfen gegeben hat.
Ein S-Flughafen, dessen Deckname mir bislang nicht bekannt ist, muß sich im Bereich des Mülheimer Auberges oberhalb des nach Westen gelegenen Ruhrufers und damit auf der anderen Seite des während des WK 2 militärisch genutzten Flughafens an der Stadtgrrenze Essen-Mülheim befunden haben.
Sicherlich war dieser angelegt worden, um Angriffe auf den Essen-Mülheimer Flugplatz auf sich zu ziehen.
Mir stellt sich allerdings die Frage, ob er auch als Dummy für den nicht weit entfernten Leithorst Düsseldorf-Lohausen diente.
Sind jemanden evtl noch weitere S-Flugplätze in der Region Ruhrgebiet-Niederrhein bekannt?
Wurden diese Dummies auch von Luftschutzabteilungen z.b.V. unterhalten und betrieben?
Bei der letzten Frage habe ich so meine Zweifel...
Viele Grüße, Eric
durch diverse Quellen habe ich erfahren, daß es neben verschiedenen Arten von Schein-Anlagen im weiteren Sinne auch noch Scheinflughäfen gegeben hat.
Ein S-Flughafen, dessen Deckname mir bislang nicht bekannt ist, muß sich im Bereich des Mülheimer Auberges oberhalb des nach Westen gelegenen Ruhrufers und damit auf der anderen Seite des während des WK 2 militärisch genutzten Flughafens an der Stadtgrrenze Essen-Mülheim befunden haben.
Sicherlich war dieser angelegt worden, um Angriffe auf den Essen-Mülheimer Flugplatz auf sich zu ziehen.
Mir stellt sich allerdings die Frage, ob er auch als Dummy für den nicht weit entfernten Leithorst Düsseldorf-Lohausen diente.
Sind jemanden evtl noch weitere S-Flugplätze in der Region Ruhrgebiet-Niederrhein bekannt?
Wurden diese Dummies auch von Luftschutzabteilungen z.b.V. unterhalten und betrieben?
Bei der letzten Frage habe ich so meine Zweifel...

Viele Grüße, Eric
Kommentar