Hallo Leute,
hier kommt ein Bericht über einen alten Schießplatz in Offenbach.
Den Tip hab ich von einem Spaziergänger der uns beim Sondeln an der alten Flakstellung im Stadtwald angesprochen hat.
Die Wegbeschreibung war sehr zuverlässig und so wurde ich auch direkt fündig. Es sind insgesamt drei Stände die mit Erdwällen gegeneinander abgeteilt sind.
Die beiden mit der großen Betonwand sind baugleich, der "Kurzwaffenstand" ist nicht mehr so gut zu erkennen.
Die großen Betonwände sind an der "Stadtseite" massiv abgestüzt.
Auf der anderen Seite befindet sich lediglich ein Laufsteg der über 2/3 der Länge an der Wand entlang führt.
hier kommt ein Bericht über einen alten Schießplatz in Offenbach.
Den Tip hab ich von einem Spaziergänger der uns beim Sondeln an der alten Flakstellung im Stadtwald angesprochen hat.
Die Wegbeschreibung war sehr zuverlässig und so wurde ich auch direkt fündig. Es sind insgesamt drei Stände die mit Erdwällen gegeneinander abgeteilt sind.
Die beiden mit der großen Betonwand sind baugleich, der "Kurzwaffenstand" ist nicht mehr so gut zu erkennen.
Die großen Betonwände sind an der "Stadtseite" massiv abgestüzt.
Auf der anderen Seite befindet sich lediglich ein Laufsteg der über 2/3 der Länge an der Wand entlang führt.


) Bildern mußte ich daran denken das der Wühler, die Tina und ich letztes Jahr ein vergleichbares Objekt in unserer Nähe erkundet haben, nur mit vieeeeeel mehr Schießbahnen. Sonst aber weitere Gemeinsamkeiten, unterirdische Beobachtungsstände (teilweise zur Scheibenfernsteuerung und Zielbeleuchtung), auch zugemüllt, eine benachbarte Kaserne, Verbunkerungen etc. Dessen Geschichte (die des Schiessplatzes) geht auf den Kaiser zurück, später Reichwehr, WH und letztendlich NVA und die Russen. Von deren Bebauung ist noch vieles erhalten, Bilder folgen wenn ich die Zeit habe!
.
Kommentar