Modellbau 1/35 "Westwall"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #1

    Modellbau 1/35 "Westwall"

    Hallo liebe Bunkerfreunde!

    Wo kann ich maßstabsgerechte Pläne / Grundrisse von Westwallbunkern finden? Wer hat Erfahrung im Bunkermodellbau?

    Gruß,
    Dirk
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
  • kingkong
    Bürger


    • 13.03.2004
    • 122
    • Ratingen

    #2
    PN-Sud

    Hallo Dirk,
    schau mal nach PN-SUD, einer französischen Firma. Die stellen Modelle vom Atlantikwall her. Äusserst sehenswert. Zu finden bei: http://www.pn-sud-deutschland.de/ .
    Pläne findust Du hier: http://iba-informationen.de/

    Peter

    Kommentar

    • eifelzombie
      Ratsherr


      • 09.08.2004
      • 278
      • DN / AC

      #3
      Hallo Dirk,

      Grundrisse mit Beschreibungen von Westwallregelbauten findest Du auf meiner Homepage unter Regelbauten www.eifelyeti.de.ki .

      Gruß
      Eifelzombie alias Eifelyeti

      Kommentar

      • Omega
        Geselle


        • 13.09.2004
        • 50
        • Süd-Niedersachsen
        • MD3009

        #4
        1/35 Atlantikwall-Serie VERLINDEN

        Hallo Dirk
        ich weiß nicht ob es Dich interessiert, die Firma Verlinden aus Belgien verkauft auch Bunkermodelle, aber alles Atlantikwall, einige der Modelle sind keine Regelbauten.
        Schnitt- und Konstruktionszeichnungen finden sich in einschlägiger Literatur, mußt Du nur umrechnen auf den Maßstab. Zum Herstellen nimmt man am besten Gießkeramik(am billigsten) oder Resin(Gießharz), die Herstellung ist aber nicht gerade einfach.

        Gruß Omega

        Kommentar

        • MrSheepy
          Landesfürst

          • 26.06.2003
          • 970
          • Wesel, NRW
          • C Scope 770

          #5
          Allerdings kann man auch Gips nehmen... Wesentlich billiger!

          Das Ur-Modell machst Du am besten aus Balsa Holz und die Form aus Gips... (Trenn)wachs rein und ab dafür
          Keine Signatur ist auch ne Signatur!

          Kommentar

          • Omega
            Geselle


            • 13.09.2004
            • 50
            • Süd-Niedersachsen
            • MD3009

            #6
            Habt Ihr das schon mal mit Gips versucht ? Ich habe mal gelesen, daß man Gips nicht unbedingt nehmen soll wegen der Stabilität der Modelle.

            Ein weiterer Link zum Thema Bunker 1/35 ist die Firma DOLP (Google) die stellen neben div. Bunker-Modellen auch Zubehör wie Bunkertüren,Schartenplatten, Lüftergitter usw. aus Resin her ,wird auch auf den Seiten des DAWA empfohlen.

            Gruß Omega

            Kommentar

            • Muhns
              Landesfürst

              • 22.08.2002
              • 755

              #7
              Moin,
              statt Gips würde ich Gießharz empfehlen, das bröckelt nicht und lässt sich feiner verarbeiten, ist aber auch teurer. Von "Academy" gibt es aber auch so günstige Modelle, das man das nicht mehr selber machen muss - für einen Tobrukbunker mit Panzerturm habe ich im Laden 4,90 Euro bezahlt, und das im Maßstab 1:35. Die Academy-Modelle sind übrigens Abgüsse der teuren Verlindenmodelle ;-)



              Grüße
              MUHNS
              "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

              Kommentar

              • dirk ganster
                Landesfürst


                • 13.01.2005
                • 856
                • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                #8
                Danke!

                Ok, Ihr wart wie immer prima. Dann kann die Bastelei ja mal losgehen.
                Danke,

                Dirk
                Glück auf,

                Dirk

                Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                Kommentar

                • Muhns
                  Landesfürst

                  • 22.08.2002
                  • 755

                  #9
                  Zitat von Omega
                  Hallo Dirk die Firma Verlinden aus Belgien
                  Gruß Omega
                  Moin moin,
                  anzumerken wäre noch, das Verlinden gar nicht mehr in Belgien residiert bzw. produziert - die laufen jetzt als Verlinden USA und kommen auch von da.

                  Grüße und viel Spaß beim Basteln, zeig dann bitte mal Bilder,
                  muhns
                  Angehängte Dateien
                  "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                  Kommentar

                  • monitor
                    Geselle

                    • 07.11.2002
                    • 67
                    • Merzig

                    #10
                    Hallo,
                    eine Fundgrube für den Festungsmodellbauer ist Dolp-Modellbau.
                    Hier findet man Bunker-und Festundsmodelle im Maßstab 1/35 und 1/72.
                    Sehr interessant ist auch das Zubehör, besonders für Westwallmodelle und Atlantikwallmodelle.
                    Zinnminiaturen und Modellbausätze aus eigener Herstellung der Manufaktur DOLP Zinnminiaturen/Modellbau

                    Gruss
                    Ingo
                    Gruss
                    Ingo

                    Kommentar

                    • Matthias45
                      Heerführer


                      • 28.10.2004
                      • 4300
                      • Damme, Niedersachsen
                      • MD3009, Der Schrottfinder..

                      #11
                      RE: Modellbau 1/35 Westwall

                      Interessanter Link. Die haben ja auch was in 1:72. Überleg grad ob sowas auf meine Modelleisenbahn passt.

                      Grüße
                      Matthias
                      Glück Auf!
                      Matthias

                      Kommentar

                      • Omega
                        Geselle


                        • 13.09.2004
                        • 50
                        • Süd-Niedersachsen
                        • MD3009

                        #12
                        Zitat von Matthias45
                        Interessanter Link. Die haben ja auch was in 1:72. Überleg grad ob sowas auf meine Modelleisenbahn passt.

                        Grüße
                        Matthias
                        Hallo Matthias,
                        eigentlich passt es ja nicht 1:72 dürfte auf jedenfall zu groß sein, wenn deine Modelleisenbahn den Maßstab H0 oder N hat bist Du bei 1:87(H0) oder 1:160 (N). Für den Maßstab H0 kann ich noch die Firma Artitec empfehlen, die verkaufen auch Bunkermodelle in 1:87 und auch Zubehör, wie Panzer,Eisenbahn-Geschütze,Panzerzüge etc.
                        Die Seite findest Du unter www.artitec.de.

                        Gruß
                        Omega

                        Kommentar

                        • Petepit
                          Heerführer


                          • 17.06.2004
                          • 3240
                          • Bad Lauterberg
                          • MD 3006, Whites 3900

                          #13
                          Wirklich klasse Seite. Besonders die Bunkerbauten sind wirklich sehr interessant. Aber auch die anderen H0 Sachen sind gerade für mich als Modellbahner sehr interessant!

                          Gruß

                          Petepit
                          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                          Kommentar

                          • Matthias45
                            Heerführer


                            • 28.10.2004
                            • 4300
                            • Damme, Niedersachsen
                            • MD3009, Der Schrottfinder..

                            #14
                            RE: Modellbau.........

                            @Omega

                            Super Link. Danke..
                            Glück Auf!
                            Matthias

                            Kommentar

                            • Watzmann
                              Heerführer

                              • 26.11.2003
                              • 5014
                              • Großherzogtum Baden

                              #15
                              Gute Modelle.
                              Allerdings zum Teil eine etwas merkwürdige Beschreibung.


                              Gruß Daniel

                              Kommentar

                              Lädt...