Rettungsstelle in Essen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Flieger
    Ritter

    • 04.11.2003
    • 395
    • Essen

    #1

    Rettungsstelle in Essen

    Hallo zusammen,

    ich hatte vorhin das Glück, in eine sogenannte Rettungstelle (siehe auch hier) zu kommen und dort Fotos machen zu können. Doch was bitteschön ist eine Rettungsstelle? Ein großer Luftschutzkeller unter einem Gebäude, das kein Wohnhaus ist?

    Und gehört der große Kessel (von denen standen dort 3 Stück rum) wohl zur ursprünglichen Rettungstelle oder ist er vielleicht später dort rein gekommen?

    Grüße, Thomas
    Angehängte Dateien
  • Der Flieger
    Ritter

    • 04.11.2003
    • 395
    • Essen

    #2
    ...noch ein paar Fotos.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • astra
      Ratsherr


      • 26.08.2004
      • 238
      • Düsseldorf
      • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

      #3
      Hallo

      Was heißt denn Gebäude welches kein Wohnhaus ist?
      Ich kenne so etwas aus einem alten Postamt, wobei der Schutzraum als Rettungsstelle bezeichnet wurde, da es sich nicht um einen öffentlicher Schutzbunker handelte sondern zum Haus gehörte und für die dort arbeitenden Leute vorgesehen war.
      Die "Kessel" wie Du sie nennst sind sehr wahrscheinlich die Filter der Belüftungsanlage.
      .... würde mich nicht wundern wenn irgendwo "Dräger" drauf stehen würde.


      Gruß aus Düsseldorf
      astra

      Kommentar

      • Der Flieger
        Ritter

        • 04.11.2003
        • 395
        • Essen

        #4
        Das Gebäude war ein Kindergarten und später Wäscherei. Wußte also nicht, ob die "Kessel" vielleicht daher stammen. Kam auch leider nicht näher dran, war alles ziemlich zugestellt dort.

        Nicht öffentlich? Anwohner berichteten, daß sie sich immer in einen Stollen flüchteten, der nur wenige 100 Meter weiter entfernt ist. Die Rettungsstelle war ihnen scheinbar nicht bekannt...also vielleicht wirklich nur für den Kindergarten

        Grüße, Thomas

        Kommentar

        • Muhns
          Landesfürst

          • 22.08.2002
          • 755

          #5
          Moin!
          Eine Rettungsstelle gehörte zum LS-Sanitätsdienst und war in etwa sowas wie ein Behelfskrankenhaus. Näheres zum Dienst in der LS-Rettungsstelle und über LS-Rettungsstellen allgemein demnächst auf den Igel-Seiten, der Artikel ist schon in Arbeit.

          muhns
          "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

          Kommentar

          • BVK
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 1184

            #6
            und hier wurde schon vorgearbeitet...

            Zitat von Muhns
            Moin!
            Eine Rettungsstelle gehörte zum LS-Sanitätsdienst und war in etwa sowas wie ein Behelfskrankenhaus. Näheres zum Dienst in der LS-Rettungsstelle und über LS-Rettungsstellen allgemein demnächst auf den Igel-Seiten, der Artikel ist schon in Arbeit.

            muhns
            @muhns und Thomas
            schaut ihr hier:
            (schöner Thread)

            und speziell Rettungsstelle Seite 4 #36

            da werden Sie geholfen...

            und zur Ergänzung:


            BVK

            Kommentar

            • Der Flieger
              Ritter

              • 04.11.2003
              • 395
              • Essen

              #7
              @Muhns: Vielen Dank für den Hinweis! Dann bin ich ja mal gespannt auf den Artikel...

              @BVK: Hätte ich mal bis zum Beitrag #36 geblättert, hatte den Thread schon vor mir Wenn ich mir das Foto (klick!) hier ansehe, dann kommen mir die "Kessel" bekannt vor. Auch ein solcher Lüfter stand noch in "meiner" Rettungsstelle...

              Grüße, Thomas

              Kommentar

              • BVK
                Heerführer


                • 16.09.2004
                • 1184

                #8
                Zitat von Der Flieger
                @Muhns: Vielen Dank für den Hinweis! Dann bin ich ja mal gespannt auf den Artikel...
                Nicht nur du.
                @muhns, kommt der auch hier?

                Zitat von Der Flieger
                @BVK: Hätte ich mal bis zum Beitrag #36 geblättert, hatte den Thread schon vor mir

                Als Studioso sollte man aber immer ALLES lesen

                Zitat von Der Flieger
                Wenn ich mir das Foto (klick!) hier ansehe, dann kommen mir die "Kessel" bekannt vor. Auch ein solcher Lüfter stand noch in "meiner" Rettungsstelle...

                Grüße, Thomas
                Ich hatte, als ich das Thema sah zunächst gedacht, du wärest in "meiner" gewesen... (und das noch mit Erlaubnis...)

                Zu den "Kesseln" hast du ja die Antworten schon bekommen...

                Gruß
                BVK

                Kommentar

                • Muhns
                  Landesfürst

                  • 22.08.2002
                  • 755

                  #9
                  Zitat von BVK
                  Nicht nur du.
                  @muhns, kommt der auch hier?
                  BVK
                  Naja zumindestens ein Link drauf - von Doppelveröffentlichungen bin ich nicht so begeistert. Im Forum bin ich Gast - auf meiner Seite bin ich Autor.



                  Grüße
                  muhns
                  Zuletzt geändert von Muhns; 11.05.2005, 21:50. Grund: Bild hinzugefügt
                  "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                  Kommentar

                  • BVK
                    Heerführer


                    • 16.09.2004
                    • 1184

                    #10
                    Na DAS

                    Zitat von Muhns

                    ist ja wohl DER Hammer:
                    Wo soll man da den hin...
                    Etwa erst zu den Ärzten, um zu fragen, was es in den Küchen gibt???
                    Zu den Küchen und dann zu den Ärzten???
                    Und das durch die Schleusen links...

                    Sorry,
                    makabre Gedankenspielerei...
                    ...

                    Anmerkung:
                    Ich habe heute Abend drei, von meinem Spezie aus der Uni MS ausgeliehene Bücher gelesen.
                    Alle von Hans-Martin Fendler
                    "Der Raum Siegen im Zweiten Weltkrieg"
                    "Der Luftangriff auf Siegen am 16. Dezember 1944"
                    "Hauptziel Siegen"
                    Zuletzt geändert von BVK; 11.05.2005, 22:57.

                    Kommentar

                    • Der Flieger
                      Ritter

                      • 04.11.2003
                      • 395
                      • Essen

                      #11
                      Zitat von BVK
                      Als Studioso sollte man aber immer ALLES lesen
                      Ich werde versuchen, mich in Zukunft dran zu halten

                      Zitat von BVK
                      Ich hatte, als ich das Thema sah zunächst gedacht, du wärest in "meiner" gewesen... (und das noch mit Erlaubnis...)
                      Also darf ich daraus schließen, daß sich "deine" Rettungsstelle auch in Essen befindet? Warum wäre es denn sooo schlimm gewesen, wenn ich drin gewesen wäre?

                      Grüße, Thomas

                      Kommentar

                      Lädt...