Hallo zusammen,
ich komme einfach nicht weiter mit einem Bunker. Meine Unterlagen geben nichts her und ich kann mir nicht wirklich einen Reim drauf machen. Okay, Ideen und Vermutungen jede Menge. Man könnte richtig liegen oder auch total daneben.
Vielleicht kann irgendjemand was dazu sagen/schreiben?
Ich poste nur einen Bildausschnitt. Und das Bild ist am Rand (rechts) bearbeitet. Da klemmt noch eine Handy-Antenne (wie auf vielen Bunkern hier in der Umgebung); die Fragmente störten aber nur.
Zuerst einmal das Bild:
Das Bild gibt es auch größer:
Dazu Bildanklicken oder folgenden Link! >;o)
BILDgröße: ca. 900x600 Pixel (100 kb)
Ich habe drei Punkte in dem Bild mit Hilfe von roten Pfeilen markiert, und mit A, B und C beschriftet.
Was ist was?
Weil ich so gerne daneben tippe...
Mein Versuch:
A) ein gemauerter Schornstein;
B) Verstärkung der Bunkerdecke und/oder Plattform? (für welchen Zweck?)
C) könnte eine Art Splitterschutz/Trefferschutz für den Schornstein sein?
Andererseits dürfte die Fläche einen Bombentreffer doch sogar noch vereinfachen?! Egal! Mein Versuch!
Anmerkung:
Zu C) ein Aufgang scheidet eigentlich aus, da der Schornstein zu nahe an eben dieser Tür stehen würde. Ausschließen möchte ich es trotzdem nicht.
Zusätzliche Infos:
Es handelt sich um einen von vier ähnlichen Großbunkern der Baustufe (A oder) B mit einer Deckenstärke von 2,50 m (offenbar zusätzlich verstärkt auf 3 m?). Der Bunker hat 2 Hauptachsen und 5 Geschosse. Ausgelegt für etwa 1500-2500 Personen. Ich hatte Gelegenheit mir den Bunker auch von Innen anzusehen; die Führung im innern ist verwirrend. Es gab offenbar 5 Zugänge; wovon heute nur noch 2 nutzbar sind. In einige Bereiche kommt man daher offenbar nur über den ersten Stock. Find ich etwas *konfus* (!).
Ich suche nach Antworten... Akten zum Bau der Bunker hab ich bisher nicht entdeckt; jedenfalls nicht im Nahbereich. Meine Bauanweisungen für derartige Bauwerke geben (zumindest was ich bisher so gefunden habe) nicht viel her.
Anwohner meinten, es könnte auch mal eine Art "Fahrstuhl" in dem Würfel darunter gewesen sein. Nunja, läßt sich aufgrund des umfangreichen Umbaus (siehe z.B. Fenster) nicht mehr wirklich belegen.
Interessant wäre auch, wenn jemand Bauanweisungen z.B. für Sonderfälle wie Brandwachen, Beobachtungsstände, Flakabwehr (?), u.ä. hätte.
Bin wirklich für alles dankbar was mich in dieser Angelegenheit weiter bringt.
-NL-
ich komme einfach nicht weiter mit einem Bunker. Meine Unterlagen geben nichts her und ich kann mir nicht wirklich einen Reim drauf machen. Okay, Ideen und Vermutungen jede Menge. Man könnte richtig liegen oder auch total daneben.
Vielleicht kann irgendjemand was dazu sagen/schreiben?
Ich poste nur einen Bildausschnitt. Und das Bild ist am Rand (rechts) bearbeitet. Da klemmt noch eine Handy-Antenne (wie auf vielen Bunkern hier in der Umgebung); die Fragmente störten aber nur.
Zuerst einmal das Bild:
Das Bild gibt es auch größer:
Dazu Bildanklicken oder folgenden Link! >;o)
BILDgröße: ca. 900x600 Pixel (100 kb)
Ich habe drei Punkte in dem Bild mit Hilfe von roten Pfeilen markiert, und mit A, B und C beschriftet.
Was ist was?
Weil ich so gerne daneben tippe...
Mein Versuch:
A) ein gemauerter Schornstein;
B) Verstärkung der Bunkerdecke und/oder Plattform? (für welchen Zweck?)
C) könnte eine Art Splitterschutz/Trefferschutz für den Schornstein sein?
Andererseits dürfte die Fläche einen Bombentreffer doch sogar noch vereinfachen?! Egal! Mein Versuch!
Anmerkung:
Zu C) ein Aufgang scheidet eigentlich aus, da der Schornstein zu nahe an eben dieser Tür stehen würde. Ausschließen möchte ich es trotzdem nicht.
Zusätzliche Infos:
Es handelt sich um einen von vier ähnlichen Großbunkern der Baustufe (A oder) B mit einer Deckenstärke von 2,50 m (offenbar zusätzlich verstärkt auf 3 m?). Der Bunker hat 2 Hauptachsen und 5 Geschosse. Ausgelegt für etwa 1500-2500 Personen. Ich hatte Gelegenheit mir den Bunker auch von Innen anzusehen; die Führung im innern ist verwirrend. Es gab offenbar 5 Zugänge; wovon heute nur noch 2 nutzbar sind. In einige Bereiche kommt man daher offenbar nur über den ersten Stock. Find ich etwas *konfus* (!).
Ich suche nach Antworten... Akten zum Bau der Bunker hab ich bisher nicht entdeckt; jedenfalls nicht im Nahbereich. Meine Bauanweisungen für derartige Bauwerke geben (zumindest was ich bisher so gefunden habe) nicht viel her.
Anwohner meinten, es könnte auch mal eine Art "Fahrstuhl" in dem Würfel darunter gewesen sein. Nunja, läßt sich aufgrund des umfangreichen Umbaus (siehe z.B. Fenster) nicht mehr wirklich belegen.
Interessant wäre auch, wenn jemand Bauanweisungen z.B. für Sonderfälle wie Brandwachen, Beobachtungsstände, Flakabwehr (?), u.ä. hätte.
Bin wirklich für alles dankbar was mich in dieser Angelegenheit weiter bringt.


Kommentar