Feldflugplatz nahe Nidda?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #16
    So, endlich Bilder

    Ich habs geschaft die bilder kleiner zu machen . Auf den fotos sieht mann mehrere eingänge die aber nach 10m enden, die eingänge sind etwa 5m von der straße entvernt. die eingänge sind in einem quadrat angeordnet.
    Angehängte Dateien
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • wadentritt
      Ratsherr

      • 19.03.2002
      • 204
      • Lich/Hessen
      • Augen,Ohren das reicht

      #17
      Ehemaliger Bunker der Flugbereitschaft an der Straße Richtung Schotten besser gesagt die Reste davon

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #18
        Ich bin mir nicht sicher aber das sieht doch aus wie ein tower oder sowas. auf jedenfall siehts aus wie ein tower und das gebäude dazu auch (leider kein foto), das könnte doch sowas gewesen sein, oder??
        Angehängte Dateien
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • wadentritt
          Ratsherr

          • 19.03.2002
          • 204
          • Lich/Hessen
          • Augen,Ohren das reicht

          #19
          Nö der Tower von Nidda existiert nicht mehr,in Ettingshausen steht der Tower noch in form eines Wohnhauses ist auch noch sehr gut zu erkennen.

          In Richtung Ulfa stand ein großer Holzturm als Beobachtungsturm mit MG und in NIdda gabs auch einen betonierten Turm mit MG.

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #20
            und noch ein foto

            man sieht hier einen laufgang. mfg nico
            Angehängte Dateien
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • wadentritt
              Ratsherr

              • 19.03.2002
              • 204
              • Lich/Hessen
              • Augen,Ohren das reicht

              #21
              Die Gräben sind überall an den ehemaligen Liegeplätzen zu finden es waren sogenannte Splitterschutzgräben eine Splitterbox ist auch noch zu erkennen am Waldrand.

              Kommentar

              • Tigerente
                Ratsherr


                • 23.02.2004
                • 251
                • Gießen / Hessen

                #22
                In Ettingshausen kann man auch noch ne Menge Laufgräben im Wald sehen.
                Hier sind mal drei Bilder von Ettingshausen :
                Zwei Bilder zeigen Laufgräben und das dritte zeigt einen zerstörten Bunker
                Angehängte Dateien
                Jesus lebt !!!
                Joghurt auch !!!!

                Kommentar

                • wadentritt
                  Ratsherr

                  • 19.03.2002
                  • 204
                  • Lich/Hessen
                  • Augen,Ohren das reicht

                  #23
                  Ja der Rest eines gesprengten Munitionsbunker vom Fliegerhorst es gab 3 Stück laut meiner Luftaufnahme.Tief im Wald hinten und am Waldrand vorn sind ziemlich große Betonklötze(4Stck) voll mit Moos daher schwer auszumachen dort waren 2 Hohe Aussichtstürme mit MGs.

                  Der dort ansässige Seniorchef(mittlerweile verstorben) des Autohauses war Bordmechaniker beim JG v.Richthofen der hat mir dort alles gezeigt in Ettingshausen auch ein Bunker der zugeschüttet wurde an einem Hang der nicht mehr zugänglich ist.

                  Es gab kurze heftige Kämpfe als der Ami von Ober-Bessingen her kam und die zerbombten ME109 und DO17 standen noch Monate lang herum.

                  Auch dort ist vorsicht geboten da viel Munition immer noch herumliegt und beim Pflügen der damaligen Start und Landebahn immer wieder an die Oberfläche kommt.

                  Kommentar

                  • wadentritt
                    Ratsherr

                    • 19.03.2002
                    • 204
                    • Lich/Hessen
                    • Augen,Ohren das reicht

                    #24
                    Fliegerhorst Ettingshausen/Harbach auch JG v Richth.

                    Liegt auch in der Nähe von Nidda-Harb

                    Stand heute in der Gießener Allgemeinen drinnen,.


                    Grünberg – Bei Erdarbeiten auf dem Spielplatz am Harbacher Friedhof fanden Arbeiter am Dienstag gegen 9 Uhr Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg. Der umgehend verständigte Kampfmittelräumdienst barg schließlich 321 Panzergranaten, Kaliber 20 Millimeter, aus einer Tiefe von etwa 50 Zentimetern. Vermutlich stammen sie von einer früher dort aufgebauten Flugabwehrstellung, die zur Verteidigung des nahe gelegenen Flugplatzes Ettingshausen errichtet worden war. Die Munition war noch mit Sprengstoff und Zündern versehen, allerdings ohne dazugehörende Messinghülsen. Dies deutet darauf hin, dass sie bewusst vergraben wurden. Nach Aussage von Fachleuten sind die Sprengkörper im Erdreich relativ ungefährlich. Erst in Verbindung mit Wärme besteht eine erhöhte Gefahr, dass sich die Phosphorstäbe entzünden könnten. Der Kampfmittelräumdienst kontrollierte mit Minensuchgeräten und Sonden, ob sich im Boden weitere Granaten befinden.

                    Panzergranaten?Das war 2cm FLakmun und die ist sicher nicht ungefährlich!!!

                    Kommentar

                    Lädt...