Also los gehts mit der Diashow. Manche Bilder muss ich noch bearbeiten, deswegen dauerts zwischendurch mal etwas.
Meine Theorie seit Jahren: Die Anlage war viel verstreuter als angenommen. Ich kenne die Lagepläne aller Flakstellungen, Luftschutzbunker, Lager und Stollen, die bekannt sind. Die Tarnverkleidung an den Adlerhorstgebäuden (Holz/Bruchstein) ist ausführlich dokumentiert. So ein Haus gibts noch woanders:
Bild 1: Gleiche Holzverkleidung wie Adlerhorst, Bruchsteinsockel nur nach vorne. Verräterisch: Seitlich sieht man, dass eigentlich alles Beton ist. Dieses Haus hat nach meiner Theorie ein bestimmte Rolle gepielt. 1. Wachposten zur Zufahrt ...
Meine Theorie seit Jahren: Die Anlage war viel verstreuter als angenommen. Ich kenne die Lagepläne aller Flakstellungen, Luftschutzbunker, Lager und Stollen, die bekannt sind. Die Tarnverkleidung an den Adlerhorstgebäuden (Holz/Bruchstein) ist ausführlich dokumentiert. So ein Haus gibts noch woanders:
Bild 1: Gleiche Holzverkleidung wie Adlerhorst, Bruchsteinsockel nur nach vorne. Verräterisch: Seitlich sieht man, dass eigentlich alles Beton ist. Dieses Haus hat nach meiner Theorie ein bestimmte Rolle gepielt. 1. Wachposten zur Zufahrt ...





Mit der Einstellung, die Du ja schon ganz zu Anfang in diesem Thread vertreten hast, wäre Halma ein tolles Hobby.


Kommentar