Adlerhorst

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eifelgeist
    Ehren-Moderator
    Heerführer

    • 13.03.2001
    • 2593
    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

    #31
    Des Pudels Kern

    Zitat von adlerhorst
    ... "Sie haben doch vertraglichen Anspruch auf die hälfte meiner Vergütungen ...
    Schöne Vergleichsgeschichte! Sie setzt aber einen „echten“ (herrenlosen) Schatzfund voraus. Nur in diesem Fall wird dann hälftig zwischen Finder und Grundeigentümer geteilt (§ 984 BGB).

    § 984 BGB (Schatzfund):
    „Wird eine Sache, die so lange verborgen gelegen hat, dass der Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist (Schatz), entdeckt und infolge der Entdeckung in Besitz genommen, so wird das Eigentum zur Hälfte von dem Entdecker, zur Hälfte von dem Eigentümer der Sache erworben, in welcher der Schatz verborgen war.“

    Das gilt aber nur in den Ländern der BR Deutschland, die kein Schatzregal haben („Alles dem Staate“)!

    Bei den von dir anvisierten (möglichen) Funden („Bernsteinzimmer“) handelt es sich aber um Verbergungen aus den Jahren 1944/45. Hier dürften die Eigentümer der Fundgegenstände bekannt bzw. ermittelbar sein.

    § 965 BGB (Anzeigepflicht des Finders):
    „(1) Wer eine verlorene Sache findet und an sich nimmt, hat dem Verlierer oder dem Eigentümer oder einem sonstigen Empfangsberechtigten unverzüglich Anzeige zu machen.

    (2) Kennt der Finder die Empfangsberechtigten nicht oder ist ihm ihr Aufenthalt unbekannt, so hat er den Fund und die Umstände, welche für die Ermittlung der Empfangsberechtigten erheblich sein können, unverzüglich der zuständigen Behörde anzuzeigen. Ist die Sache nicht mehr als zehn Euro wert, so bedarf es der Anzeige nicht.“


    Dem Finder steht dann „nur“ ein Finderlohn nach § 971 BGB und ggf. ein Ersatz von Aufwendungen (§ 970 BGB) zu.

    Ob eine Vereinsgründung da die richtige erste Maßnahme ist ...
    fragt sich
    der Eifelgeist
    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

    Wer hier vorüber geht, verweile!
    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
    Deutschland zerfällt in viele Teile.
    Das Substantivum heißt: Zerfall.

    Was wir hier stehn gelassen haben,
    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
    auf den ein Volk gekommen ist.


    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

    Kommentar

    • adlerhorst
      Anwärter


      • 24.06.2005
      • 19
      • Hessen

      #32
      Zitat von Flecktarn
      Auch mit der Verteilung des Felles des noch nicht einmal erlegten Bären wäre ich vorsichtig.
      "vorbehaltlich aller sonstigen juristischen Bestimmungen" bedeutet, dass das nur so läuft, wenn nicht irgendwelche Gesetze, Verordnungen etc. was anderes besagen.

      Zitat von Flecktarn
      Nehmen wir weiter an, es finden sich 20 Personen, die 500 Euro bezahlen würden, was würde mit dem Geld geschehen? Wann könnte man es wieder bekommen.
      Wie die Gelder verwendet werden müssen, bestimmt die Vereinssatzung und der Vereinszweck: "schnellstmögliche Erforschung und danach Pflege des Objekts". Nur bei "Niete" können die Vereinsmitglieder über die Auflösung und Rückzahlung bestimmen.

      Sorry, ich war mir nicht bewußt, dass das soo mißverständlich war. Ich kann schon mit Kritik und Skepsis umgehen. Aber Vorurteile gefallen mir eben nicht. D.h. jemand der keine o. wenig Fakten kennt und trotzdem urteilt, trägt nicht zur Weltverbeserung bei (und damit bist nicht Du gemeint).

      Zitat von Flecktarn
      Ich würde mich an deiner Stelle mit einer überschaubaren Anzahl von Personen treffen, diese kennenlernen und dann mit einer fähigen Kerngruppe die ganze Geschichte angehen.
      Sorry, dazu habe ich zuviel Lebenserfahrung. Wer nichts zu verlieren hat, vergißt schon mal Basisabsprachen. Schlimmer wirds noch, wenn es was zu gewinnen gäbe. Dann ist alles zu spät und jeder ist sich selbst der nächste. Das kann man mit einer fairen Planung und klar fixierten AKVs (Aufgaben/Kompetenzen/Verantwortlichkeiten) jedes Mitwirkenden vermeiden. Schaun wir mal. Ich habs nicht eilig.

      Kommentar

      • Flecktarn
        Geselle

        • 10.05.2003
        • 52
        • Hessen

        #33
        Verstehe schon deine Skepsis. Aber über die 500 Euro wirst du die richtigen Leute nicht finden. Höchstens die Reichen bzw. die Armen sofern überhaupt jemand darauf anspringt.

        Die hier Mitlesenden haben es auch nicht eilig. Ich dachte nur, dir wäre an einer Öffnung gelegen. Dazu muss man auch mal was riskieren. 100% Sicherheit gibt es eigentlich nur auf dem Sparbuch. Fand deine Geschichte trotzdem interessant.

        Grusz Flecki

        Kommentar

        • adlerhorst
          Anwärter


          • 24.06.2005
          • 19
          • Hessen

          #34
          Zitat von Eifelgeist
          Ob eine Vereinsgründung da die richtige erste Maßnahme ist ...
          Danke für die Erläuterungen. Ich bin ja offen für Gegenvorschläge. Aber an Indianerehrenworte glaube ich nicht mehr. Daher mein Vorschlag: jeder der Mitmachen will -> Kohle in den Projekt-Topf. Was mit dem Topf geschieht, bestimmt die Gruppe. Der e.V. ist nur ein Modell, bei dem die Einzahlenden eine gewisse Sicherheit haben, dass Gelder nicht veruntreut werden. Der größte Skeptiker kann ja Kassenwart werden.

          Kommentar

          • Flecktarn
            Geselle

            • 10.05.2003
            • 52
            • Hessen

            #35
            Ach so noch eins. Lebenserfahrung hin, Lebenserfahrung her: es gibt sie schon, die Gruppen, die erfolgreich und ehrlich zusammen arbeiten. Es gibt bei Ebay auch Artikel, die tatsächlich so sind wie beschriebne und es gibt natürlich wie überall schwarze Schafe.

            Grusz Flecki

            Kommentar

            • adlerhorst
              Anwärter


              • 24.06.2005
              • 19
              • Hessen

              #36
              Das weiss ich ja. Übrigens waren die 500 ja nur eine Beispielsumme. Ich würde auch Dein Cabrio akzeptieren.

              Kommentar

              • adlerhorst
                Anwärter


                • 24.06.2005
                • 19
                • Hessen

                #37
                Ich finde die Vorfreude ist die schönste Freude. Daher: Gibts irgendwo eine Liste, welche Schätze dieser Zeit noch zu finden sind? Schließlich ist das doch Schatzsucher.de und nicht das Stern-Leserforum.

                Kommentar

                • wadentritt
                  Ratsherr

                  • 19.03.2002
                  • 204
                  • Lich/Hessen
                  • Augen,Ohren das reicht

                  #38
                  @adlerhorst

                  Ich denke mal du hast jetzt bestimmt unzählige PNs bekommen und kommst dir mit deinen wenigen Postings vor wie ein kleiner Star der was weiß was ander nicht wissen oder zumindest was andere heiß macht!!! Bestimmt gelungen!!!

                  aco so und depressiv bin ich sicher nicht und Halma kann auch nicht jeder spielen!!!

                  Ich habe meine halbe Kindheit u.a auf Schloß ZXXXXXXXX verbracht da mein Schulfreund dort wohnte,mein Vater war mit einem berühmten Bildhauer und Maler der ebenfalls dort wohnte sehr eng befreundet.
                  Ich habe fast 15 Jahre dort jedes zweite WE verbracht und wir waren als Knirpse/Kinder/Jugendliche schon in solchen angelegenheiten unterwegs.

                  Ich kenne jeden Winkel vom Schloß(natürlich nur vor dem großen Umbau) auch die Waldgebiete um den Schloßberg herum den ganzen vorderen Schneiderwald etc.

                  Es gibt und das ist sicher keine Geheimnisse mehr dort vielleicht gehts ja um den Stollen bei Schloß KXXXXXX der in den Wald führt und den kaum jemand bisher gefunden hat weil der Wald dort so dicht ist aber dort waren auch schon genug Leute!!!

                  Falls du mal in dem alten Luftschutz Hochbunker drinnen bist da findet sich auch noch das eine oder andere Überbleibsel aus unserer Kindheit.

                  Du planst jetzt sicher eine art Schatzsuche dort ,es werden sicher Menschen von nah und fern kommen evtl auch "Profis" mit der richtigen Ausrüstung usw die jetzt richtig neugierig geworden sind.

                  Ihr werdet sicher nur Betonreste,Schrott,alte Leitungen (und reichlich Zecken) finden,wie erklärst du den Leuten das dann wenn man ein halbes WE umsonst mehrere KM zurückgelegt hat und sicher hätte was besseres machen können?


                  Da kann man dann depressiv werden ....!!!

                  So alle 5 Jahre schreibt die örtliche Presse was zu dem Thema sehr zum leid der Menschen die dort wohnen da wieder unscharen von Bernsteinfanatikern die Gegend unsicher machen.


                  Ach so Viel Glück ist auch ernstgemeint!!!


                  Gruß
                  wadentritt

                  Kommentar

                  • v.Thronstahl
                    Ritter


                    • 04.03.2005
                    • 535
                    • Taunus/Hessen

                    #39
                    Ich habe meine halbe Kindheit u.a auf Schloß ZXXXXXXXX verbracht
                    Welch beneidenswerten Spielplatz du als Kind hattest

                    Was soll denn in dem Hochbunker noch sein? Habe außer ein paar alten Töpfen und nem verrosteten Benzinkanister nichts entdecken können.
                    _________________
                    "On ne passe pas"

                    Kommentar

                    • wadentritt
                      Ratsherr

                      • 19.03.2002
                      • 204
                      • Lich/Hessen
                      • Augen,Ohren das reicht

                      #40
                      Wir haben dort oft mit unserem Matchbox Autos gespielt da es dort sehr dunkel war haben wir leider einige nicht mehr finden können.

                      Falls jemand Ford 17m Badewanne und ein Opel Blitz Abschlepper findet bitte melden.

                      Seitlich vor dem Eingang liegt das Wrack eines alten Autos vermutlich ein 50iger Wrack das dort mit einer Wurzel verwachsen ist und auf dem Kopf liegt...mit Phantasie erkennt man es heute noch.

                      Kommentar

                      • v.Thronstahl
                        Ritter


                        • 04.03.2005
                        • 535
                        • Taunus/Hessen

                        #41
                        Ja ein Teil des Fahrgestells sieht man heute noch, inwischen liegt dort leider einiges an Müll und Schrott rum.
                        _________________
                        "On ne passe pas"

                        Kommentar

                        • Ralf
                          Banned
                          • 09.03.2001
                          • 2915
                          • Essen/Ruhrgebiet

                          #42
                          Mir stehen die Haare zu Berge...

                          Vereinsgründung und so ein Kram=Abhaken.
                          Bringt nix, nur Ärger, Zerwürfnis, etc, egal ob 500 oder mehr Piepen im Pott sind.

                          Nu haste schon so lange mit dem Thema zu tun...belass es bei der Zeit!
                          Sie wird kommen mit den richtigen Leuten...und wenn es Jahre dauert.

                          Dies übers Knie brechen zieht nur falsche Leute an.
                          Da nützt Dir auch Deine Lebenserfahrung nichts.

                          Schreiben...Telefonieren...sich Treffen...Graupen aussortieren....nur so gehts.

                          (Lies mal Deine PN´s, da wirste wohl was erkennen können)

                          Evtl. bist Du ein Träumer...ist aber nicht schlimm, sind wir irgendwie alles hier.

                          Egal ob er zerplatzt wie ne Blase oder sich als dolles Ding bestätigt....
                          Und Schlaumeier, Besserwisser, Alleswisser, Neider... stiften nur Verwirrung

                          Kommentar

                          • Bohrwurm
                            Landesfürst


                            • 10.04.2005
                            • 722
                            • BarbarianBavarian

                            #43
                            ??????????

                            Was ist denn hier los?????????????????

                            Kommentar

                            • Ralf
                              Banned
                              • 09.03.2001
                              • 2915
                              • Essen/Ruhrgebiet

                              #44
                              Nix außergewöhnliches halt.....

                              Kommentar

                              • Claus
                                • 24.01.2001
                                • 6219
                                • Bernau bei Berlin
                                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                                #45
                                Zitat von Bohrwurm
                                Was ist denn hier los?????????????????
                                Gegenfrage:
                                kannst du lesen


                                claus
                                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                                Kommentar

                                Lädt...