Maginotlinie Tips

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stutta
    Anwärter


    • 07.05.2006
    • 17
    • Pirmasens

    #76
    Zum Thema Säge und Einbruch, denn nichts anderes ist es, von mir nur soviel. Wer in einem Stollen, Werk einbricht, gibt den Behörde einen Vorwand diesen zu verschließen. Möcht dann eure großen Kinderaugen sehen, wenn ihr wieder vor einem verschüttetem Eingang steht.
    Vor Jahren als es noch einigermaßen gesittet zu ging, kam von der Polizei allenfalls die Mahnung das es dadrin gefährlich sei.
    Wir hatten in Deutschland die Behörden soweit das kein Stollen mehr verfüllt werden soll.
    Nach Jahren ist nun Ruppertsweiler zu.
    Begründung der anwesenden Beamten und Politiker. Auflauf unerwünschter Personen, Militärtourismus, Vandalismus, und gleichem Mehr.

    Stutta
    Zuletzt geändert von Stutta; 20.01.2007, 09:32.

    Kommentar

    • nikolaj
      Ratsherr


      • 29.08.2006
      • 214
      • stuttgart

      #77
      so ist es leider !!!

      kann da sutta nur zustimmen !!!

      gruß nikolaj

      Kommentar

      • tiesto
        Bürger


        • 07.02.2006
        • 152
        • Saarland

        #78
        wie ist denn der aktuelle stand in sachen maginot?
        dürfte mittlerweile ja alles dicht sein,oder?

        Kommentar

        • ladybsj
          Bürger


          • 28.08.2006
          • 184
          • saarland

          #79
          hallo

          ja und kaputt

          gruss
          Erster User (und dann noch ´ne Frau), der den Fotowettbewerb ausgerechnet mit einem Auto-Motiv gewonnen hat


          WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft

          Kommentar

          • der kermit
            Ritter


            • 21.11.2005
            • 383
            • Saarland

            #80
            hallo tiesto

            ja fast alles zu ! und der letzte rest wird gerade platt gemacht !
            bestes beispiel ! denting .
            es gibt da so ein forum wo geister die hauptrolle spielen und dort wurde mal dentig erwähnt nun ist es überrannt und totalschaden !
            der motorraum ist zerpflückt , die zylinderköpfe liegen im hauptgang
            der rest wird nach und nach zerstört durch irgendwelche affen die sonst nicht zu tun haben
            ich kenne das werk noch in einen guten zustand , ich wollte es damals haben aber es klappte nicht !

            und der rest ist ähnlich , reden wir nicht darüber es ist grausam

            gruss thomas

            Kommentar

            • Unterfranke
              Anwärter


              • 09.01.2007
              • 18
              • Unterfranken

              #81
              Hallo

              Also zwei Freunde und ich waren kürzlich in einem etwas kleineren drinnen.
              Steht einfach mitten im Wald.
              Ist offen das Treppenhaus is ok nur das Geländer fehlt.
              Unten sind Manschaftsräume,Latrinen,Wassertanks alles da.
              So wie es aussieht ist die Örtliche Dorfjugend öfters drinnen.
              Aber wie gesagt ist nix großes

              Kommentar

              • DrAlzheimer
                Bürger


                • 06.10.2005
                • 141
                • Saarland

                #82
                Zitat von der kermit
                hallo tiesto

                ja fast alles zu ! und der letzte rest wird gerade platt gemacht !
                bestes beispiel ! denting .
                es gibt da so ein forum wo geister die hauptrolle spielen und dort wurde mal dentig erwähnt nun ist es überrannt und totalschaden !
                der motorraum ist zerpflückt , die zylinderköpfe liegen im hauptgang
                der rest wird nach und nach zerstört durch irgendwelche affen die sonst nicht zu tun haben
                ich kenne das werk noch in einen guten zustand , ich wollte es damals haben aber es klappte nicht !

                und der rest ist ähnlich , reden wir nicht darüber es ist grausam

                gruss thomas
                ja, es ist wirklich eine Schande. :-(
                Sieht es nur bei uns in der Gegend Thionville Boulay so aus, oder ist das inzwischen überall so?

                Kommentar

                • nikolaj
                  Ratsherr


                  • 29.08.2006
                  • 214
                  • stuttgart

                  #83
                  leider gibt es zu viele idioten , die sich in werken nicht zu benehmen wissen.

                  daher werden immer mehr werke zerstört bzw. dichtgemacht.

                  oft ist es für das werk auch das beste, wenn es zugemacht wird, bevor es noch als jammergestalt dasteht wie viele andere werke.

                  gruß nikolaj

                  Kommentar

                  • Marcel 123
                    Anwärter


                    • 10.10.2006
                    • 19
                    • Hördt / Pfalz

                    #84
                    Hallo,
                    ich will dieses alte Thema nochmal hervor holen.
                    Da wir in den nächsten Wochen Richtung Thionville wollen und dies für uns 250 km sind. Nun meine Frage sind Metrich und Soetrich „offen“ also gibt es eine Möglichkeit in die Werke zu kommen oder sind diese Komplett verschlossen. Nicht das wir dann dort stehen und nur die Panzerkuppeln sehen.
                    Vorab Danke für die Hilfe
                    Gruß
                    Marcel

                    Kommentar

                    • DrAlzheimer
                      Bürger


                      • 06.10.2005
                      • 141
                      • Saarland

                      #85
                      Ihr könnt euch den Weg sparen.

                      Kommentar

                      • Marcel 123
                        Anwärter


                        • 10.10.2006
                        • 19
                        • Hördt / Pfalz

                        #86
                        Hallo
                        Schade
                        Wie siehts mit der feste Koenigsmacker aus ?
                        Gruß
                        Marcel

                        Kommentar

                        • Saarfuchs1
                          Einwanderer


                          • 21.09.2009
                          • 7
                          • Saarland

                          #87
                          Zitat von Marcel 123
                          ich will dieses alte Thema nochmal hervor holen.
                          ... auch ich möchte dieses Thema gene mal wieder hervorholen!

                          Eine kleine Menge ist (zum Glück) ja immer noch offen. Do wie gestaltet man da am besten den Wissensaustausch?

                          Hier im Forum posten was offen ist? Soweit ich verstanden habe, ist das eher nicht erwünscht und führt dazu, das viele die Orte besichtigen (und damit auch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass das ein oder andere schwarze Schaf dabei ist)?

                          Der Austausch per PN? Da tut man sich wohl schwer, den Überblick zu behalten, was noch geht und was zu ist?

                          Wie seht Ihr das?

                          Gruß,
                          Joerg

                          Kommentar

                          • 20P7
                            Ritter


                            • 05.08.2004
                            • 470
                            • Sarralbe, FRANKREICH
                            • Minelab Musketeer Advantage

                            #88
                            Zitat von Saarfuchs1
                            ...
                            Hier im Forum posten was offen ist? Soweit ich verstanden habe, ist das eher nicht erwünscht und führt dazu, das viele die Orte besichtigen (und damit auch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass das ein oder andere schwarze Schaf dabei ist)?
                            Hallo Jörg,

                            wenn offen Anlagen im Internet gepostet werden, dauert es nicht lange, und das Militär hat sie wieder verschlossen oder zugeschoben...
                            Die lesen in deutschen Foren mit und sind immer wieder dankbar für Tipps, wo sie ihre Arbeit machen können

                            Davon abgesehen ist es verboten, die Anlagen zu betreten, außerdem stehen viele noch auf Terrain Militaer...

                            Daher ist es äußerst unangebracht, sowas öffentlich zu machen...

                            Gruß

                            Markus
                            ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                            Kommentar

                            • dolphiner
                              Bürger


                              • 18.09.2005
                              • 122
                              • Würzburg

                              #89
                              Hi Saarfuchs,
                              über PN wirst Du am Anfang kaum Informationen erhalten.
                              Schon wegen den wenigen Beiträgen die Du hast.
                              Man kennt Dich halt nicht.

                              Wenn man schon länger dabei ist, viele Beiträge hat, sich evtl bei einem Treffen mal gesehen hat, ist es schon leichter.

                              Das Wissen, welches Maginot Werk offen ist hier im Internet zu verbreiten ist dem Bauwerk nicht gerade zuträglich.
                              Google sucht mir, Jeder kann mitlesen. Auch Metalldiebe und Sprayer. Oder Dorfjugend die eine Partylocation sucht.

                              Selbst recherchieren.
                              Oft die einschlägigen Seiten besuchen, evtl mal absichtlich den Newsletter abonieren. Wenn da von einer Befahrung berichtet wird, die Bilder nur wenige Tage als sind, dann kann man davon ausgehen, dass das Werk zugänglich ist.

                              WIE ist aber eine andere Sache.
                              Ich musste schon meinen Glettergurt und 20m Seil nutzen, oder die Wathosen anziehen.
                              Zugänge sind oft sehr eng, schwer und nur mit Ausrüstung zu erreichen oder man macht sich so dreckig dass man Wechselkleidung dabei haben sollte.

                              Befahrungen sind gefährlich.
                              Ausrüstung wie bei einer Bergwerksbefahrung. Licht, Renundanz, Trinkwasser, Essen, nochmal Licht.
                              NIE ALLEINE GEHEN. NEVER. NIEMALS. Auch wenn mans schon tausendmal gemacht hat.
                              Wie der Fall Marc Zeig... http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ight=Marc+Zeig

                              Einfach mal versuchen mit den "Alten Hasen" mitzugehen.
                              Von einer Befahrung eines Werkes, auch einen kleinen Petite Ouvrage oder Abris, ohne Erfahrung rate ich ab.

                              Natürlich auch nie ohne Erlaubnis des Eigentümers. Ist doch klar.

                              Kommentar

                              • Saarfuchs1
                                Einwanderer


                                • 21.09.2009
                                • 7
                                • Saarland

                                #90
                                Zitat von dolphiner
                                Befahrungen sind gefährlich.
                                Ausrüstung wie bei einer Bergwerksbefahrung. Licht, Renundanz, Trinkwasser, Essen, nochmal Licht.
                                NIE ALLEINE GEHEN. NEVER. NIEMALS. Auch wenn mans schon tausendmal gemacht hat.
                                Ich denke das ist selbstverständlich!

                                Aber mal andere Frage, die auch gut an diese Stelle passt - wie siets denn eigentlich mit Sauerstoff in den Abri's und PO's aus - kann man sich darauf verlassen, das genug da ist? Wenn ich den Bericht über Marc Zeig richtigg verstanden habe, ehen nicht?!

                                Habt ihr da eine spezielle Strategie/Messgerät um das zu testen?

                                Zitat von dolphiner
                                Natürlich auch nie ohne Erlaubnis des Eigentümers. Ist doch klar.
                                Wie finde ich denn raus, wer der Eigentümer ist - in der Mehrzahl der Fälle werden die Abri's oder PO's als verlassen bezeichnet?

                                Kommentar

                                Lädt...