Hallo, schaut Euch mal folgende Seite an und sagt, was er davon haltet:
Grüße
Stromer
Grüße
Stromer
---> ich habe da schon wesentlich übler verfasste Texte zum Thema Schatzsuche lesen müssen... 

. Irgendwnn hat es einen test in D wünschelrute gegen sonde gegeben (wasser in rohrleitungen). Wünschelrute lag so bei 45%, sofern ich mich irre. Außerdem gab es in den 70er/80er jahren genug tests mit der prominenz der rutengänger, ist scheinbar seit jahren kein thema mehr. Die ergebnisse sind, für mich, eindeutig. Rutengänger finden einen geringen prozentsatz mehr als laien, die ohne werchzeuchs geraten haben. Betrifft wasser. Auf den minimalen mehrerfolg würde ich mich nicht verlassen wollen. Das problem wird ehr sein, was mit dieser methode nicht gefunden wird. Außerdem kenne ich einen anerkannte rutengänger, der hier in der gegend seit 60 jahren wasser für brunnenbau sucht. Der macht es wie wir, 80% der suche ist vorbereitung
. Er hält übrigens, nach kurzem telefonat, so eine megabegabung für wasser/gold/küpfer/silber/hohlräume ... schlicht für ausgeschlossen und das tal auf grund der bekannten anomalien (ob natürlich oder künstlich sei dahingestellt...) für die radiästhesie ungeeignet.
:
Und *WIR* sind alle daran vorbei gelatscht!?

Kommentar