Sonntägliches Familienunternehmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eifelzombie
    Ratsherr


    • 09.08.2004
    • 278
    • DN / AC

    #46
    @ regelbauer: Die eingtragenen Teile waren die Bunkerreste von 136 und 137. Davon ist aber auch bei wenig Bewuchs nichts mehr zu sehen. Von den etwas südlicher gelegenen Bunkern P4 und JG6 sind noch die Betonbrösel (bzw. Schutthalde) zu finden.

    Fuhrtsbachtal ist ein guter Tipp für Leute, die nicht "Fußkrank" sind. Ganztageswanderung bei der es sehr viel zu sehen gibt. Große Teile des Tals sind aber inzwischen Naturschutzgebiet bzw. der obere Teil des Tals Nationalpark. (Wandertipps wie immer unter www.eifelyeti.de.ki )

    @ Petterson: Hinreichend deutsche Sondler, die sich wie die Axt im Wald benehmen haben wir auch. Nur bei der Grenznähe gibt's halt auch genug mit gelben Autokennzeichen. Als Besucher immer gerne gesehen, wenn aber eine Truppe von 6 bis 7 Sondlern mit Spitzhacke, Schippen und Spaten bewaffnet aus dem Auto springen und planquadratmäßig eine Schonung umgraben nervt das halt.

    Hier mal der Vorgemack auf's Fuhrtsbachtal - viel Spaß beim Suchen und Fotografieren. Übrigens auch sehr interessante und MG-Schilde und Laufgräben (auch auf der anderen Wegseite).

    Gruß
    Eifelyeti alias Eifelzombie
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • hohue1976
      Ritter


      • 18.03.2004
      • 511
      • Mönchengladbach / NRW

      #47
      Prima

      Da komme ja immer mehr Anregungen für die nächsten Unternehmungen zusammen.

      Mal schaun, was wir so in den nächsten Wochen und Monaten noch verwirklichen können.

      @7grad: Die Webseite kenne ich An der Stelle ein dickes Lob von mir an euch - ist ja ordentlich was draus geworden, seit die Seite on ist.

      Gruß

      Holger
      "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

      Kommentar

      • BVK
        Heerführer


        • 16.09.2004
        • 1184

        #48
        Nun, da ist mir die "Arbeit" wg. der Abkürzungen und ihren Bedeutungen etc. ja prima abgenommen worden
        Website von 7grad auch bekannt( )
        Und weil Eifelzombie aufs Fuhtsbachtal hinweist:
        Zitat von eifelzombie
        Fuhrtsbachtal ist ein guter Tipp für Leute, die nicht "Fußkrank" sind. Ganztageswanderung bei der es sehr viel zu sehen gibt. Große Teile des Tals sind aber inzwischen Naturschutzgebiet bzw. der obere Teil des Tals Nationalpark. (Wandertipps wie immer unter www.eifelyeti.de.ki )
        ....
        Hier mal der Vorgemack auf's Fuhrtsbachtal - viel Spaß beim Suchen und Fotografieren. Übrigens auch sehr interessante und MG-Schilde und Laufgräben (auch auf der anderen Wegseite)
        möchte ich seinen Beitrag ergänzen.
        Die Bilder 1 und 2 in seinem Beitrag (#46) zeigen den 121a Doppel-MG-Kassematte, Regelbau 107.
        Ein Bunker, der ab Ende der 70er Jahr bis etwa Mitte der 90er vom Kampfmittelbeseitigungsdienstes des Landes NRW zur Vernichtung von Kampfmitteln genutzt wurde (Sprengung kleinkalibriger Munition). Zu diesem Zweck wurde auch der Innenbereich baulich etwas präpariert.
        Der Bunker ist offensichtlich verschlossen, wie auf dem Bild 2 von Eifelzombie und meinem nachfolgenden (ebenfalls Bild 2) erkennbar Es ist auch nicht daran gedacht, an dieser Verschlussart etwas zu ändern. Ausser, dass das angefeilte Vorhängeschloss erneuert wird, ebenso die Drahtverhaue auf der Decke...
        Sollte diese Minimalsicherung allerdings nicht ausreichen...
        Warten wir es mal ab.

        Und nun zu den Bildern:
        Bild 1 zeigt den 121a vom Wanderweg aus
        Bild 2 den Blick auf den Eingang Kampfraum ( s.a. Bild 2 von Eifelzombie)
        Bild 3 der Bunker wurde hangmäß in den Berg gebaut (integriert) Die Hanglage mit wohl nachrutschendes Gestein hat diesen "Trampelpfad" ermöglicht
        Bild 4 eine Sicherung wg. Absturzgefahr
        Bild 5 die derzeitige Sicherung der Sprengspalte Decke/Außenwand von oben gesehen. Die seitliche Wirkung der ursprünglichen Sprengung ist auf Bild 1 von Eifelzombie erkennbar.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von BVK; 10.08.2005, 19:11.

        Kommentar

        • BVK
          Heerführer


          • 16.09.2004
          • 1184

          #49
          121a

          und hier noch 5 Bildkes

          Bild 6 Drahtverhau der Sprengspalte im Detail
          Bild 7ffInnenleben
          Bild 10 "Sondereinbau" des KRD, wie auch tw. schon auf Bildern 8/9 erkennbar

          Gruß
          BVK
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • bunkervos
            Anwärter


            • 12.06.2007
            • 15
            • Neerkant (Nederland)

            #50
            Hallo Buhlert fans

            Op zoek naar "Regelbauer"in het forum "Hurtgenwald-bunker"klikte ik per ongeluk op het thema "Sonntagliches Familienunternehmen" Bij het zien van Museum "Hurtgenwald 1944 und im Frieden en het woord Vossenack was ik meteen geinterresseerd , aar ik dit jaar reeds een tweetal weken in deze omgeving op bunkeronderzoek ben geweest.
            Op bladzijde 2 schoot ik in de lach ,daar mijn eerste kernismaking met het Hurtgenwald in 2005 beschreven werd.
            De Mitsubishi is er nog steeds de schade -wielbeschermkap frontbeschermkam aan de onderzijde heb ik zelf gerepareerd de defecte stuurbekrachtigingsriem en de beschadigde dinamoriem hebben mij € 60,-
            gekost . Door het moeilijke stuurwerk en met een vaartje van circa 40 a 50 km per uur over binnnenwegen was het 21.30 voor ik thuis was.
            Ja dat was me een zondag wel.
            Mede daar in 2005 door Iets ??? mijn totale e-mail adressen bestand verdwenen is, was ik het e-mail adres van Hohue 1976 uiteraard ook kwijt
            Dit wordt nu uiteraard hersteld.
            Voor geinterresseerde voor mijn foto's van die dag zie www.bunkervos.nl
            -bunkeroverzicht-Westwall-Eifel-Eifel Noord- Hurtgenwald-Buhlert ,daar vindt je de Buhlert bunkers.

            Groeten Bunkervos
            Bitte besuchen Sie meine Website: XXX

            Kommentar

            • michael 15
              Bürger


              • 05.07.2007
              • 169
              • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
              • Whites 6000 pro

              #51
              Danke dir für den tollen Bericht und die vielen Bilder incl,. aller Rererchen

              weiter so

              Gruß Michael
              Alles wird gut, nur wann?

              Kommentar

              • curious
                Heerführer


                • 25.04.2004
                • 3859
                • Köln
                • tesoro/ebinger

                #52
                Zitat von bunkervos
                Hallo Buhlert fans

                Op zoek naar "Regelbauer"in het forum "Hurtgenwald-bunker"klikte ik per ongeluk op het thema "Sonntagliches Familienunternehmen" Bij het zien van Museum "Hurtgenwald 1944 und im Frieden en het woord Vossenack was ik meteen geinterresseerd , aar ik dit jaar reeds een tweetal weken in deze omgeving op bunkeronderzoek ben geweest.
                Op bladzijde 2 schoot ik in de lach ,daar mijn eerste kernismaking met het Hurtgenwald in 2005 beschreven werd.
                De Mitsubishi is er nog steeds de schade -wielbeschermkap frontbeschermkam aan de onderzijde heb ik zelf gerepareerd de defecte stuurbekrachtigingsriem en de beschadigde dinamoriem hebben mij € 60,-
                gekost . Door het moeilijke stuurwerk en met een vaartje van circa 40 a 50 km per uur over binnnenwegen was het 21.30 voor ik thuis was.
                Ja dat was me een zondag wel.
                Mede daar in 2005 door Iets ??? mijn totale e-mail adressen bestand verdwenen is, was ik het e-mail adres van Hohue 1976 uiteraard ook kwijt
                Dit wordt nu uiteraard hersteld.
                Voor geinterresseerde voor mijn foto's van die dag zie www.bunkervos.nl
                -bunkeroverzicht-Westwall-Eifel-Eifel Noord- Hurtgenwald-Buhlert ,daar vindt je de Buhlert bunkers.

                Groeten Bunkervos
                Hallo Buhlert fans
                auf der Suche nach Regelbauer im Forum hurtgenwald Bunker klickte I versehentlich auf dem Thema Sonntagliches Familienunternehmen am Sehen Museum Hurtgenwald von und 1944 im Frieden auf und das Wort Vossenack war Ich sofort interressiert, dieses Jahr bereits ein Paar Wochen in diesen Umlagerungen auf Bunkerforschung gewesen bin.
                Auf Seite, die 2 ich im Lachen schossen, dort mein erstes Kennenlernen mit dem Hurtgenwald 2005, wurden beschrieben.
                Das Mitsubishi werden noch beschädigen gekostet - sind schützender Kappe des Rades vorderer schützender Spitze zur Unterseite Ich selbst das fehlerhafte Radbestätigungruder repariert worden und das beschädigte dinamoriem haben € ich 60,
                -. Durch die schwierige Radarbeit und mit einem vaartje von ungefähr 40 ein 50 Kilometer pro die Stunde hinsichtlich des binnnenwegen, das es waren 21.30 für mich zu Hause war.
                Ja war der ich Sonntag, jedoch.

                Dort 2005, durch etwas??? meine Gesamte-mail Adressen Akte ist, d.h. war verschwunden - Postadresse von Hohue 1976 selbstverständlich auch verloren, dieses wird jetzt repariert, selbstverständlich.
                Für Interessierte an meiner Fotographie dieses Tages, bei www.bunkervos.nl zu sehen
                - bunkeroverzicht-Westwall-Eifel-Eifel Norths Hurtgenwald-Buhlert, dort finden Sie die Buhlert Bunker.

                Bunkerfuchs laßt grüßen





                Das habe ich mal einfach so durch eine Übersetzungsmaschine gezogen, ich hoffe das klar wird, was gemeint ist. Korrekturen erbeten!
                Gruß Alex

                Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                Woddy Allen
                यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                Kommentar

                • bunkervos
                  Anwärter


                  • 12.06.2007
                  • 15
                  • Neerkant (Nederland)

                  #53
                  Mein erstes Kennenlernen mit dem Hurtgenwald

                  Hallo Alex

                  Danke fur die ubersetzung

                  Groeten Bunkervos
                  Bitte besuchen Sie meine Website: XXX

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #54
                    Zitat von curious
                    Das habe ich mal einfach so durch eine Übersetzungsmaschine gezogen, ich hoffe das klar wird, was gemeint ist. Korrekturen erbeten![/COLOR]
                    Leider nur bedingt - aber den Versuch war es wert!
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • bunkervos
                      Anwärter


                      • 12.06.2007
                      • 15
                      • Neerkant (Nederland)

                      #55
                      Der Hollander

                      Hallo bunkerfans

                      Blijkbaar ben ik nog niet gerechtigd een forumlid een PN te sturen.
                      Daar had ik wel de voorkeur aan gegeven.
                      Daarom reageer ik hier maar op de diverse commentaren.
                      -Roi Dantorn d.d. 8-8-2005
                      der Hollander heet Kees Leijssen en rijdt een MItsubishi
                      -Peterson d.d 8-8-2005
                      De Hollander komt uit Noord Brabant (Nederland) dus niet uit Duitsland en
                      en zeker niet uit Karsruhe
                      - Hohue 1976
                      Een PN kan niet stuur mij een mailtje naar vinkenbroek4@chello.nl
                      -Eifelzombie d.d. 9-8-2005
                      En jouw had ik nog wel een aardig mailtje willen sturen ,daar bij mijn bezoek
                      begin augustus ik nuttig gebruik heb gemaakt van de kaartgedeelten op je
                      website .De R 31 in Bergstein was snel gevonden totaal ben ik verspreid
                      over 2 dagen een 6 tal uren bezig geweest in en om de bunker (dat voor
                      wat betreft "Fusskranke"
                      Laten we het maar houden op de indruk die ik bij Hohu 1976 heb achtergelaten.

                      Groeten
                      Bunkervos
                      Bitte besuchen Sie meine Website: XXX

                      Kommentar

                      • hohue1976
                        Ritter


                        • 18.03.2004
                        • 511
                        • Mönchengladbach / NRW

                        #56
                        Da hat mich doch gestern der Sorgnix mittels einer PN aus dem arbeitsbedingten SDE-Tiefschlaf geweckt.

                        Der Kollege bunkervos hatte versucht, mir eine PN zu senden, was aber irgendwie nicht funktionierte und dann Sorgnix gebeten, mir seine Kontaktdaten weiterzugeben.

                        Finde ich toll, das bunkervos nach so langer Zeit noch daran gedacht hat, Kontakt mit mir aufzunehmen

                        Als Tip: Schaut mal auf seine Webseite

                        Gruß

                        Holger

                        (ab jetzt wieder öfter hier )
                        "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

                        Kommentar

                        • Pettersson
                          Ritter


                          • 27.12.2003
                          • 542
                          • Baden Württemberg
                          • noch keiner

                          #57
                          Sanbunker

                          Hi zwei Korrekturen zu dem Bericht von 2005:

                          1.

                          Es gibt einen zweiten Sanitätsunterstand des identischen Typs in Baden Württemberg der ebénfalls vollständig erhalten und an manchen Tagen zu besichtigen ist.

                          2.

                          das Haus auf dem Bunker wurde erst nach dem Krieg gebaut - also diente nicht wie häufig behauptet der Tarnung.

                          Gruß,
                          Torsten

                          Kommentar

                          Lädt...