Feldflugplatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frischling
    Ritter

    • 17.12.2000
    • 582
    • Stuttgart

    #1

    Feldflugplatz

    Hallo zusammen

    Ich bin heute über die Abstellplätze eines ehemaligen Feldflugplatz gestolpert. Habe dort vier Stahlbetonklötze gefunden und hab keinerlei Ahnung wozu die da gebaut wurden.
    Die Klötze sind trapezförmig mit einer Höhe von 1,10 m und einer Kantenlänge von 0,90 m unten und 0,50 m oben. Sie stehen genau in einem Quadrat von 7.0 m Kantenlänge. In einer Ecke des Quadrats geht ein eingefallener Betonschacht nach unten, etwa 1 auf 1 m. Man kann Steigeisen erkennen, ging wohl tiefer rein.
    Auf den Betonklötzen befinden sich reste von Stahl, die aber nicht glattflächig abgetrennt sind, sondern eher abgerissen aussehen.
    Was könnte das gewesen sein?
    Antennenanlage? Direkt auf den Abstellplätzen...
    Fundament eines Hochspannungsmasten? Mit einem Schacht...
    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?!?

    In freudiger Erwartung

    Frischling
    Der macht nix - der will nur spielen!
  • Joe

    #2
    Moin,
    stehen die Klözte seitlich bzw. rings um die Abstellplätze? Dann könnte es sich um Befestigungspunkte für die Flugzeuge handeln bzw. um Befestigungspunkte für Abdeckplanen. Damit die Flugzeuge bei starkem Wind nicht "durch die Gegend fliegen"
    Gruß,
    Joe

    Kommentar

    • Ritter

      • 17.12.2000
      • 582
      • Stuttgart

      #3
      Hallo Joe,

      erstmal vielen dank für die Tips. Ich habe aber nur diese vier Klötze auf der gesammten Abstellfläche entdeckt,
      ausserdem ist der Abstand von nur sieben Metern zu gering um ein Flugzeug dazwischen zu stellen. Der Platz war mit Me 110 Nachtjägern belegt.
      Mich macht der Schacht stutzig, zumal keinerlei andere Bauaktivitäten in der näheren Gegend zu entdecken sind (nur Splitterschutzgräben).

      Hoffe du (ihr alle) hast (habt) noch ein paar Ideen!?!

      Gruss Frischling
      Der macht nix - der will nur spielen!

      Kommentar

      • Landesfürst

        Landesfürst

        • 22.12.2000
        • 848
        • Weserbergland
        • White's Spectrum XLT

        #4
        Wenn möglich mache doch mal ein paar Fotos, nur mit der Beschreibung kann man nicht sehr viel Anfangen!
        Gruß Pitt

        Kommentar

        • Ritter

          • 17.12.2000
          • 582
          • Stuttgart

          #5
          Hallo Pitt,

          Fotos hab ich.
          Aber wie stell ich die hier rein? Hab bei Hilfe nachgeschaut aber nix gefunden.(Vielleicht stell ich mich auch nur zu blöd an)
          Wenns mir jemand erklärt mach ich das. Oder soll ich sie dir schicken und du stellst sie dann rein?
          Bin noch mal da gewesen und hab mit dem MD gesucht. In der näheren Umgebung habe ich Hülsen von 2cm Flak gefunden. Waren die Betonklötze vielleicht das Fundament von einer "hochgelegten" Flakstellung?

          Gruss Frischling
          Der macht nix - der will nur spielen!

          Kommentar

          • Shreddy

            #6
            Du stellst die Pic´s einfach irgendwo ins Netz und die
            url schreibst du einfach in deinem nächsten Beitrag.

            Shreddy

            Kommentar

            • Landesfürst

              Landesfürst

              • 22.12.2000
              • 848
              • Weserbergland
              • White's Spectrum XLT

              #7
              Erstellt von Frischling
              Hallo Pitt,

              Fotos hab ich.
              Aber wie stell ich die hier rein? Hab bei Hilfe nachgeschaut aber nix gefunden.(Vielleicht stell ich mich auch nur zu blöd an)
              Wenns mir jemand erklärt mach ich das. Oder soll ich sie dir schicken und du stellst sie dann rein?
              Gruss Frischling
              Mail sie an mich, ich stell sie für Dich rein!
              Gruß Pitt

              Kommentar

              • Landesfürst

                Landesfürst

                • 22.12.2000
                • 848
                • Weserbergland
                • White's Spectrum XLT

                #8
                Hier das Bild von Frischling:



                und die Erklärung:

                So, versprochen, das Bild. Man sieht nur zwei von den Klötzen, ich bin zwar
                schon zum fotografieren mitten in einem Baum gestanden aber es ging nicht mehr
                drauf. Denk dir die zwei anderen dahinter mit dem genau gleichen Abstand und
                alles in einem Quadrat.
                Gruß Pitt

                Kommentar

                • Mark

                  #9
                  Hi Frischling,

                  exact die gleichen Klötze hab ich auch bei mir in der Gegend so wie bei dir im Wald. Allerdings war dort eine Jägerleitstelle und nach Aussagen von Zeitzeugen war dort -
                  entweder der Würzburg Riese oder das Freya Gerät untergebracht- leider kann ich mich nicht mehr erinnern welches es nun war.

                  Ein Bild hab ich auch - aber leider bin ich auch zu doof es hier rein zu bekommen.

                  Viele Grüße

                  Mark
                  [Editiert von Mark am 17-02-2001 um 10:13]

                  Kommentar

                  • Ritter

                    • 17.12.2000
                    • 582
                    • Stuttgart

                    #10
                    Hmmmmm,

                    Radaranlagen auf einem Nachtjagdflugplatz macht natürlich Sinn, aber ich glaube nicht dass man die auf den Abstellplätzen aufgebaut hat.
                    Ich hab in Unterlagen nachgeschaut, nach den Abmessungen der Betonklötze ist Würzburg zu klein dafür. Würzburg-Riese würde passen
                    aber hatte definitiv anderen Sockel.
                    Freya wäre eine Idee, habe aber keine Ahnung über den Aufbau des Sockel.
                    Ach so, hab ich bisher vergessen, das Gelände befindet sich in einer kleinen Senke und war schon damals komplett bewaldet, Radar erscheint
                    mir wie Antennenmast hier eher ungünstig gelegen.
                    Was haltet ihr eigentlich von der Flak-Theorie?

                    Gruss Frischling
                    Der macht nix - der will nur spielen!

                    Kommentar

                    • Ratsherr

                      • 28.11.2000
                      • 213
                      • Langenhagen

                      #11
                      wie haben die jungs denn damals 'n tower gebaut?
                      ...aber auf'm abstellplatz?
                      __________
                      gruss
                      __gordon__

                      Kommentar

                      • Mark

                        #12
                        Hi,

                        also wie schon gesagt sind hier in meiner Gegend die gleichen Klötze und dort war definifiv keine Flak. "Meine" Jägerleitstelle steht auch mitten im Wald - wobei einige Radar Einrichtungen ca 500m Sichtlinie auf freiem Feld aufgebaut waren.

                        Oft war es so das nach dem Krieg einige der Besatzungen der Feldflugplätze am nächsten Ort heimisch geworden sind (ja ja die Mädels eben ) frag doch mal nach vielleicht hast du Glück und es lebt noch jemand - ich hatte damit Erfolg

                        Gruß

                        Mark

                        Kommentar

                        • Geselle

                          • 10.07.2000
                          • 64
                          • Niederlande

                          #13

                          Frischling: Who ist dieze Abstellplatz?

                          Mark: Wo ist deine Jaegerleitstelle?


                          Bei uns (NL) gibt auch solche Kloetze. Dort war eine Funkmeßgerät Stellung (1./2. oder 3. Ordnung). Es war eine sogennte Himmelbettstellung, verantwortlich fuer Nachtjagdraum R4C.

                          Normalerweise steht dort mindestens 1 * Wuerzburg Riese (WR) und 1 * Freya. WR war auch 6-Eckige sokkel die hohl sind, mit zugang (zur Kabelraum). Freya (an der Atlantikwall) war auf Lafette und geschutzt durch betonwand.
                          Funkmeßgerät Stellung 1. Ordnung haette mehr geraete die Jagdschloss oder Wassermann. Ein Wassermann brauchte drei betonsokkel.

                          Hier ein WR Sokkel Beispiel:
                          Latest news coverage, email, free stock quotes, live scores and video are just the beginning. Discover more every day at Yahoo!


                          Michel

                          Kommentar

                          • Speedy [† 2007)
                            .
                            • 04.12.2000
                            • 1427
                            • Mainz, Rhoiland-Palz

                            #14
                            Betonklöttze

                            Hallo Frischlin,
                            auf der Insel Wangerooge gibt es auch diese Klötze bei gleicher Anordnung, dort befand sich die Nachtjagdleitstelle "WAL".
                            MfG
                            Der mit den Reibrollen tanzt
                            Speedy hat uns am 8.12.2007
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Geselle

                              • 10.07.2000
                              • 64
                              • Niederlande

                              #15
                              "Waal" warscheinlich.

                              Kommentar

                              Lädt...