Panzerbau ESSEN - und kein Ende

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #16
    @Markus:
    ...Das hat mit Essener oder nicht Essener nichts zu tun,...

    Ich meinte auch nur das ich als Dortmunder die Geschichte von dem Gelände und die geologischen Verhältnisse dort nicht kenne,und daher nicht so recht einschätzen kann was von solchen Storys zu halten ist.
    Mir ist nur aufgefallen das es Mitte/westliches Ruhrgebiet extrem große Ubahnnetzte giebt,weite Tunnel und riesige Bahnhöfe,bei euch ist der Untergrund also viel leichter zu bearbeiten als hier in Do.
    Was hier fast unmöglich ist könnte bei euch also zumindest technisch machbar gewesen sein,sind eher andere Gründe die für mich dagegen sprechen

    Aber mit massig Kabeltunneln und alten Kellern kann man da auf jeden Fall rechnen,wie immer wenn es heist "Abbruch bis Geländeoberkante".

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #17
      War heute nochmal da,wollte eigendlich in den Tunnel kriechen wo ich mich letztes Mal in den Ameisenhaufen gelegt hatte....was seh ich da...die haben an der Stelle diverse Kilotonnen Schutt von dem Abriss hingekippt...

      Ob der Abladeplatz wohl zufällig gewählt wurde ?!

      Da herrscht wohl auch eine rege Prockeltätigkeit...
      Hinten an der Bahnstecke,wo das Gelände steil abfällt,und an dem Hang Wände von vor ewigen Zeiten abgerissenen Gebäuden stehen...mit zugemauerten Öffnungen,wo man eigendlich dachte das wären Fenster oder Türen gewesen die wie das Gelände dahinter aufgeschüttet wurde zugemauert wurden,zumindest eine dieser Öffnungen ist ein betonierter Tunnel der unter das Gelände führt,da hat wer die Wand aufgestemmt.
      Nur drinnen kommt man nicht weit,weil die Decke runtergekommen ist.
      Bzw runtergesprengt wurde,nach Überlastung von oben,oder Altersschwäche sieht das jedenfalls nicht aus...

      Kommentar

      • Aurikom
        Lehnsmann


        • 04.01.2006
        • 42
        • 40629 Düsseldorf

        #18
        Hallo zusammen.

        Ich bin seit ein paar Tagen auch hier angemeldet.
        Stelle mich bevor ich loslege mal schnell vor.
        Mein Name ist Patrick, Baujahr 80 und komme aus Essen.
        Von Beruf Lokführer und schon seit ewigen Jahren auf der Suche nach dem ominösen Panzerbau III!

        Heute haben wir (Mit Kumpels) ein paar Ortsbegehungen gemacht.
        Unser hauptaugenmerk richtete sich dabei auf folgende Gelände:
        - Econova Alle, grünfläche und Hafenbecken bei Aluminium Essen, ehemals Krupp Martinwerk
        - Weststadt. das Gelände hinter LIDL, welches auch im Erdwurm-Forum beschrieben wurde
        - Gelände an der Westendstrasse.


        Vorab. Wir waren in Zivil dort und konnten NOCH nicht genauer nachsehen.
        Desweiteren haben wir unser Augenmerk mal auf andere Gelände gerichtet, statt die viel vermuteten bisherigen Gebiete, wo sich etwas befinden könnte.
        Einfach weil wir mal gewisse Überlegungen angestellt haben bezüglich Zweckmässigkeit und unsere bisherigen nachforschungen an den altbekannten Gebieten, wie bei so vielen von Euch, erfolglos waren.


        Jetzt folgen Erklärungen zu den einzelnen Gebieten:

        Econova Allee Grünfläche

        Für das Gelände der ehem. KRUPP Martinwerke könnte folgendes sprechen:
        Direkte Anbindung an den Kruppschen Hafen.
        Wenn der Panzerbau dort wäre, hätte man perfekte Möglichkeiten und kurze Wege gehabt um die Panzer per Schiff zu verladen.
        Desweiteren haben wir uns Gedacht, das die Sache mit der Ortsbeschreibung Weidkamp Auslegungssache sein könnte.
        Die Bottroperstr verlief vor dem Krieg anders und der Weidkamp ging direkt davon ab.
        Es war eine Kreuzung! Nord Südlich verlaufend die Bottroperstr.
        Links ging der Weidkamp ab und rechts ging eine kleinere Starsse ab, die eine Werksstr. des Martinwerks gewesen sein wird.
        Legt man also die Aussage "Am Weidkamp" anders aus könnte auch von diesem Gelände AM WEIDKAMP die rede sein!
        Man weiss es nicht!
        Also prüften wird das.
        Auf der Wiese fanden wir ein paar seltsame Sachen.
        Zuerst eine Treppe die in den Boden geht und nach ein paar Stufen einen Knick nach links macht.
        Danach kommt eine Stahltür, welche verschlossen ist.
        Der Treppenabgang ist mittlerweile mit einem Gitter verperrt, welches allerdings nur mit 12er oder 13er Sechskantschrauben befestigt ist.
        Also kein wirkliches Hinderniss!
        Aber wirklich interessant ist die Treppe erstmal nicht unbedingt.
        Es wäre auch zu offensichtlich.
        Desweitern findet man auf dieser Wiese überall Betonflächen, die einmal der Werkshallenboden gewesen sind.
        Was aber merkwürdig ist: Zur Zeit ist auf dem Gelände reges baufahrzeuge aufkommen zu beobachten.
        Es wurde mit Planierraupen nur an ganz bestimmten stellen Erde vom Boden weggeschoben, wo an manchen Stellen auch Betonflächen zum Vorschein gekommen sind.
        Desweiteren werden dort Bodenbohrungen durchgeführt.
        Man findet zig Löcher im Boden, die Senkrecht gebohrt wurden.
        Aber vielleicht nur 3-5 Meter tief. Tiefer sind sie wohl nirgends gegangen oder ?gekommen?.
        In eines der Löcher warfen wir eine Eisenstange.
        Nach kurzer zeit hörte man ein dumpfes Geräusch als sie am Ende des Lochs aufschlug.
        Irgendwie zu leise für Beton aber auch zu laut für einfach nur Erdreich.
        Wir werden uns das noch genauer ansehen!
        Auf der Wiese haben wir auch einen Viereckigen, senkrecht in Boden gehenden Betonschacht gefunden.
        Grösse ca. 20x20 cm. Tiefe viellecht auch 20 cm.
        Halt voller Erde.
        Keine Ahnung, was es gewesen sein könnte!
        Ehemaliger Kabelschacht wäre möglich.
        Aber auch ein kleiner Belüftungsschacht, der verschüttet wurde.

        Weststadt Gelände hinter LIDL-Markt

        Dort sind wir leider nicht weiter drauf gekommen.
        Der schon an anderer Stelle beschriebene Mann mit dem netten Schäferhund begegnete uns ganz unverhofft.
        Auf jeden Fall ist diese Person sehr Merkwürdig.
        Die ganze Fläche ist ein brachliegendes Gelände.
        Wozu braucht man dort einen Wachmann????? Seltsam? Die Wiese bewachen???
        Wir wollten von einem angrenzeden Gewerbegebiet auf das Gelände.
        Das Gewerbegebiet ist zwar mit einer Schranke gegen zufahrt mit dem Auto gesichert, zu Fuß kann man es aber betreten ohne dabei irgendwo durchkriechen oder drüberklettern zu müssen.
        Also ganz normal betreten.
        Fast am Gelände angekommen, trafen wir auf besagten Wachmann, der uns in zwar höflicher aber bestimmender Art und Weise klarmachte, das wir das Gelände sofort zu verlassen haben.
        Sein Hund bellte wie verrückt, worauf Herrchen zu seinem Hund sagte: "Ja ist ja gut, dafür sind wir ja hier um die fern zu halten"
        Sehr eigenartige Aussage!
        Jednefalls musste wir somit die Begehung abbrechen!
        Nächstes mal gehts mit Grünzeug auf das Gelände um nicht gesehen zu werden.


        Gelände an der Westendstrasse

        Hier haben wir eigentlich die interessantesten Entdeckungen gemacht!
        Gleich aufgefallen ist uns natürlch ein Hochbunker mit diversen Einschußlöchern großen und kleinen Kalibers.
        Bei genauer Betrachtung des Bunkers und Suche nach dem Eingang kam dann etwas sehr interessantes zum Vorschein.
        Direkt schräg unterhalb des Bunkers verläuft ein breiter, tiefer Graben, der mit Beton links und rechts hochgezogen ist.
        Dieser Graben verläuft unterhalb des eigentlichen Gebietes.
        Ca. 10 Meter tief.
        Der Graben ist so breit und Hoch, das dort Problemlos Lokomotiven bzw. Züge fahren konnten.
        Das taten sie wohl auch, da wir reste vom Gleiskörper fanden.
        Diese ehemlaigen Gleise führen in einen Tunnel der unter dem Gelände durch geht.
        Dieser Tunnel ist mit einem grossen Stahltor und diversem Stacheldraht verschlossen.
        Leider waren auch schon Leute vor uns da, weil der Stacheldraht zerschnitten ist und vom Graben aus ein Loch in den Bunker gehauen wurde.
        So gross jeweils das ein Mensch problemlos durchpasst.
        Was uns aber etwas stutzig machte ist, daß der gesmte Graben vor kurzem vom Dornengestrüpp befreit wurde.
        Alles frisch Knöchelhoch abgeschnitten.
        Zwar verlaufen dort unten Fernwämerohre, die auch in den Tunnel hinein gehen, aber können wir uns ncht vorstellen, das deswegen alles gerodet wurde.
        Das wird ja an anderen Stellen auch nicht praktiziert.
        Auch hier werden wir uns noch genauer umsehen.
        Keine Ahnung wer vor uns dort war, aber vielleicht auch nur Jugendliche, die nicht viel Ahnung davon haben.
        Wir haben ja alle mal klein Angefangen und wussten nicht immer mit allem etwas anzufangen!
        Zwar glauben wir nicht, das dieser Tunnel ein Eingang zum Panzerbau sein könnte, aber prüfen ob ein zusammenhang besteht müssen wir natürlich trotzdem.

        So! Das wars dann erstmal!
        Ich weiss es ist viel zu lesen gewesen, aber ich wollte es möglichst ausführlich berichten!

        Grüsse,
        Aurikom

        Kommentar

        • Der Flieger
          Ritter

          • 04.11.2003
          • 395
          • Essen

          #19
          Zitat von Aurikom
          Sein Hund bellte wie verrückt
          Der Hund mag euch nicht? Komisch, zu uns ist der ganz lieb...

          Zitat von Aurikom
          Diese ehemlaigen Gleise führen in einen Tunnel der unter dem Gelände durch geht...
          Dieser Tunnel geht mir so langsam auf den Keks! Rennt da zur Zeit jeder hin? Taucht der jetzt in jedem Forum auf? Es ist ein ehemaliger Tunnel der Eisenbahn zum Gewerbegebiet Schederhofstr., am anderen Ende verschlossen, da die drueberliegende Bahnstrecke verbreitert wurde. Jetzt nutz ihn die Fernwaerme, siehe Beschriftung am Schloss. Und da die Jungs keinen Bock haben, sich beim Ueberpruefen der Rohre die Dornen in die Beine zu rammen, haben sie dort kurzerhand alles gerodet...


          Zitat von Aurikom
          Keine Ahnung wer vor uns dort war, aber vielleicht auch nur Jugendliche, die nicht viel Ahnung davon haben.
          Vielleicht, oder aber auch nicht. Dort war bestimmt halb Essen in den letzten 2 Wochen...

          Zitat von Aurikom
          Zwar glauben wir nicht, das dieser Tunnel ein Eingang zum Panzerbau sein könnte, aber prüfen ob ein zusammenhang besteht müssen wir natürlich trotzdem.
          Dann mal viel Erfolg! Koennt ihr euch aber eigentlich auch sparen. Macht im Tunnel einfach das Licht an, dann seht ihr mehr. Aber lasst euch nicht von den Jungs der Fernwaerme erwischen!

          Naja, ich muss dann mal zur naechsten Vorlesung. Ich bin mal gespannt, wer hier noch so antworten wird...

          Gruesse, Thomas

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #20
            ...Zuerst eine Treppe die in den Boden geht und nach ein paar Stufen einen Knick nach links macht.
            Danach kommt eine Stahltür, welche verschlossen ist.
            Der Treppenabgang ist mittlerweile mit einem Gitter verperrt, welches allerdings nur mit 12er oder 13er Sechskantschrauben befestigt ist.
            Also kein wirkliches Hinderniss!
            Aber wirklich interessant ist die Treppe erstmal nicht unbedingt.
            Es wäre auch zu offensichtlich....

            Würde ich garnicht uninteressant finden,wo größere,unverfüllte,bekannte Hohlräume vorhanden sind ist es nicht unüblich ein Eingang zu lassen,um den baulichen Zustand im Auge behalten zu können.
            Oder es ist ein Zugang zu einem alten Kabeltunnel,in dem neue Kabel verlegt wurden,hat man hier in Do. auch gemacht.

            Schon mal die Bauleute dort gefragt ?
            Die wissen bestimmt mehr...


            Lidl...

            Ist das die Fläche die gradeaus an die Nuttenstraße grenzt,und rechts die Titanhallen kommen ?
            Da war ich zuletzt im Oktober,neben dem Kraftwerk ist auch ein vergittertes Loch im Boden,und 2 Weitere sind zugeschüttet worden

            Kommentar

            • Markus
              Admin

              • 18.06.2000
              • 7266
              • 45357 Essen

              #21
              Zitat von Bastler
              ...Zuerst eine Treppe die in den Boden geht und nach ein paar Stufen einen Knick nach links macht.
              Danach kommt eine Stahltür, welche verschlossen ist.
              Aber wirklich interessant ist die Treppe erstmal nicht unbedingt.
              Es wäre auch zu offensichtlich....

              Würde ich garnicht uninteressant finden,wo größere,unverfüllte,bekannte Hohlräume vorhanden sind ist es nicht unüblich ein Eingang zu lassen,um den baulichen Zustand im Auge behalten zu können.
              Oder es ist ein Zugang zu einem alten Kabeltunnel,in dem neue Kabel verlegt wurden,hat man hier in Do. auch gemacht.
              Bingo, der Kandidat erhält 100 Punkte! Das ist ein Kabeltunnel. Ich war da vor vielen Jahren, als das Martinwerk noch stand. Die Tür war immer schon da. Wenn man sich allerdings in der Gegend umsieht, findet sich direkt neben der Treppe (1 Meter) eine Klappe im Boden, da gehen Steigeisen runter in Kabeltunnel. Wenn du nichts siehst, mach einfach das Licht an, der Schalter ist direkt neben der Tür, natürlich von innen
              Bevor jetzt alle losrennen: Die Klappe ist natürlich verschlossen.
              Ich hab ja auch schon recht viel gelesen, aber den Weidkamp in Frage zu stellen, hat noch keiner gemacht
              Sei Dir sicher, das ist belegt. Durch Pläne, Flurkarten, Bauzeichnungen und letztlich durch Luftbilder. was noch fehlen würde ist ein Hinweisschild vor ort
              Das geheime Gelände bei Lidl ist toll, schön gross und vor allem......leer

              Vor allem möchte ich hier nichts von Aufbruchswerkzeugen oder sonstigem lesen

              Markus



              denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
              (Wolfgang Niedecken)

              Kommentar

              • Ralf
                Banned
                • 09.03.2001
                • 2915
                • Essen/Ruhrgebiet

                #22
                Und von diesem Tunnel(Eisenbahn) hab ich irgendwo noch ein Bild...mit Licht an innen drinne.
                Müßte ich mal raussuchen....
                Also nix Spektakuläres.

                Und nu mal zu Dir Aurikom:
                Du schreibst seit ewigen Jahren auf der Suche etc...
                Wenn Ihr euch intensiv damit auseinander setzen würdet, hättet Ihr zumindest den Überlick, wo was war.
                Dies ist erst einmal Grundvoraussetzung.
                Denn nur durch die Gegend zu latschen und zu gucken hilft wenig.
                Warum solltet gerad Ihr Dinge sehen, die seit zig Jahren da sind und tausend andere diese vor Euch gesehen haben?

                Also mal vorab:
                Die Örtlichkeiten zu Panzerbau 3, 2, 1 sogar 4 sind festgelegt und bekannt!
                Die eigentliche Suche gilt den Überresten dieser Stätten!-Falls vorhanden.

                Also diesen Tunnel in diverse Übelegungen im Zusammenhang mit Panzerbau 3 einzubeziehen ist Quatsch.
                Er ist nett anzugucken, mehr auch nicht.Und wie Thomas schon schrieb, sind die Züge vorn rein und hinten wieder rausgefahren- Sinn eines Tunnels eben.

                Kurze Aufklärung:
                Im direkten Umfeld dieses Tunnels war keine wesentliche Produktion.
                Dieses Gelände dort oben waren seinerzeit die Baubetriebe (Holzlager, Steinlager etc von Krupp.
                Am Ende des Geländes war die Feuerwehr angesiedelt.


                Hoffe, Euch eine wenig geholfen zu haben.
                Zuletzt geändert von Ralf; 09.01.2006, 15:27.

                Kommentar

                • Ralf
                  Banned
                  • 09.03.2001
                  • 2915
                  • Essen/Ruhrgebiet

                  #23
                  So, habe mal gekramt und den Scanner angeworfen

                  Tunnel von innen also
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Der Flieger
                    Ritter

                    • 04.11.2003
                    • 395
                    • Essen

                    #24
                    Zitat von Markus
                    Das geheime Gelände bei Lidl ist toll, schön gross und vor allem......leer
                    Oder: Fast leer. Fragt doch mal die Stadtwerke. Dort unten gibt es noch einen alten, marode kanalisierten Bach. Wohin hätte denn auch das dort natürlich vorkommende Wasser hinfließen sollen, als Krupp seine Hallen drauf gebaut hat? Soll ja schon so manch einer dort im Matsch rumgekrochen sein - in Hoffnung auf den Panzerbau. Stell ich mir echt gesund vor...

                    Zitat von Aurikom
                    Jednefalls musste wir somit die Begehung abbrechen!
                    Nächstes mal gehts mit Grünzeug auf das Gelände um nicht gesehen zu werden.
                    Na, ob das den Bello wirklich beeindrucken wird? Ich hab da so meine Zweifel...von mir also wieder ein: Viel Erfolg!

                    Grüße, Thomas

                    Kommentar

                    • Aurikom
                      Lehnsmann


                      • 04.01.2006
                      • 42
                      • 40629 Düsseldorf

                      #25
                      Hmm! Ich sehe schon, ich bin da bei Euch wohl etwas ins Fettnäpfchen getreten.

                      Mal zur Erklärung:
                      Selbstverständlich haben wir uns auch versucht so gut wie uns möglich, bzw. so gut wie wir dachten das es möglich ist zu recherchieren.

                      Vom Kartasteramt haben wir uns Luftbilder vom Weidkamp, Weststadt, M1 etc. aus diversen Jahren besorgt.
                      Desweiteren haben wir uns Stadtpläne besorgt.
                      Ebenfalls aus verschiedenen Jahren.
                      Wir haben vor Jahren mal einen Wachmann kennengelernt, der früher auf M1 tätig war, als dort noch lange nicht an einen Gewerbepark zu denken war.
                      Dieser wollte uns angeblich einen Zugang zum Panzerbau zeigen.
                      Der Mann war auch schon in dem Alter, wo man ihm zutrauen konnte etwas darüber zu wissen.
                      Dieser Wachmann kam am nächsten Tag nichtmehr zur Arbeit, sondern seit diesem Tag immer ein anderer.
                      Somit war diese Quelle, warum auch immer sei dahin gestellt, weg.

                      Diese ganzen Möglichkeiten, die Ich hier bei Euch lese, waren uns noch garnicht so bewusst und im Gegensatz zu Euch sind wir echte Rookies.
                      Ist leider so!
                      Deswegen nehmts mir nicht übel, wenn sich unsere Vorgenhensweise für Euch lustig anhört.
                      Auch war uns nicht bewusst, das es solche Foren darüber gibt, wie dieses hier.
                      Haben wir jetzt erst duch Bunker-Ig entdeckt.

                      Der Grund warum ich mich hier angemeldet habe, liegt ja auch darin, das ich mich über die ganzen Möglichkeiten die bestehen informieren will.
                      Vielleicht auch Tipps und Hilfen von Euch.

                      Ich wollte auch keinesfalls überheblich rüber kommen.
                      Sorry, wenns den Eindruck erweckt hat.

                      Kommentar

                      • Ralf
                        Banned
                        • 09.03.2001
                        • 2915
                        • Essen/Ruhrgebiet

                        #26

                        Überheblich?-Nöö.
                        Da sind unsere Texte schon eher in dieser Kategorie anzusiedeln.
                        Auch wenn es manchmal nicht den Eindruck macht, auch wir sind "dumm" geboren.
                        Ich glaube, wir sind alle mal blauäugig rumgetrabt....

                        Es ist aber schön, das Ihr euch die Wege in die Ämter macht und Euch diverse Bilder/Karten besorgt.
                        Ist zwar wenig Aufschlussreich, dennoch
                        Hier direkt ne Frage:Welche Jahreszahlen haben die Luftbilder?

                        An sich seid Ihr auf nem guten Weg.....ich denke, ein wenig mehr lesen und das Internet bemühen ist oft sinnvoller, als durch die Gegend zu stapfen und nichts zu sehen.
                        Wir suchen ja das Verborgene, und das ist nicht auf den ersten Blick auszumachen!

                        Kommentar

                        • v.Thronstahl
                          Ritter


                          • 04.03.2005
                          • 535
                          • Taunus/Hessen

                          #27
                          Liesst sich ja alles recht interresant, wieso macht Ihr denn nicht mal ein paar Fotos von den Treppen,Schächten,Tunneln,Kraftwerken etc? Wenn es nicht soweit wäre, würde Ich selbst mal vorbeifahren
                          _________________
                          "On ne passe pas"

                          Kommentar

                          • Aurikom
                            Lehnsmann


                            • 04.01.2006
                            • 42
                            • 40629 Düsseldorf

                            #28
                            @ v.Thronestahl
                            Hatten beim letzten mal keine Kamera dabei, da es erstmal nur eine grobe örtliche Begehung war, wo wir schon zig mal gewesen sind.
                            Werde demnächst aber mal eine Cam mitnehmen und dann hier ein paar Fotos einstellen.

                            @ Ralf
                            Auf die Idee, das Internet danach zu durchforsten bin ich erst kürzlich gekommen.
                            Klingt etwas naiv, aber ich hätte nicht gedacht, das man dort großartig an Infos darüber dran kommt.
                            Werde ja momentan eines besseren belehrt.

                            Kommentar

                            • Aurikom
                              Lehnsmann


                              • 04.01.2006
                              • 42
                              • 40629 Düsseldorf

                              #29
                              Achso!
                              Könnt ihr mir vielleicht verraten, wo ich mich am besten über den Panzerbau informieren kann?
                              Quellen,Webseiten, etc.
                              Würde mir wirklich sehr helfen.
                              Google bringt da ja nicht allzuviel ans Tageslicht.

                              Kommentar

                              • Ralf
                                Banned
                                • 09.03.2001
                                • 2915
                                • Essen/Ruhrgebiet

                                #30
                                Hmm,
                                was mögen die Beweggründe sein, zb. den PB III zu finden?

                                Die Örtlichkeit ist gemeinhin bekannt....rein kommt man nicht....drin wird nichts sein-nur Wasser.
                                Kleine Gedankenstütze:
                                Unter dem von Dir genannten Begriff wirst Du nicht viel finden.
                                Hier bedarf es etwas mehr.

                                So, da meine Frage zu den Luftbildern bislang unbeantwortet ist, mache ich mal ne Pause...

                                Kommentar

                                Lädt...