Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,
dass dieser Unterstand ein Bunker sein soll. Zwar bin ich kein Architekt oder hab auch sonst nix mit dem Bau zu tun, aber ich würde keinen Bunker aus Ziegelsteinen mauern. Ok, das Dach ist eine flache Betonplatte, aber vermutlich der Einfachheit halber. Läßt sich auch besser tarnen. Bemoost sich quasi von allein :-)
Auch die Lage dieses "Bunkers" scheint mir taktisch unklug. Ca. 2 Meter neben dem "Bunker" ist ein steiler Abhang zu den heute noch befahrenen Bahngleisen. Sicherlich würde der Hang eine Gewehrkugel aufhalten aber mit einem Panzer ist das Ding mit einem Schuß erledigt.
Ich denke mir das dieser Unterstand zur Bewachung und Sicherung von den GI`s genutzt wurde. Weil, wenn ich Recht hätte und der im vorigen Beitrag beschriebene Bahndamm mit dem Gleisen tatsächlich mal bis hier her gegangen war, war das nämlich das alte Gleis, welches die Amis zur Verladung genutzt haben, bis dann die neue Strecke nach Friedrichsdorf gebaut wurde.
Wie gesagt, ich hab vorher aufgeklärt und hatte dementsprechend keine Tarnklamotten an und mit einem einheimischen Kennzeichen am Auto läuft es eh besser!
dass dieser Unterstand ein Bunker sein soll. Zwar bin ich kein Architekt oder hab auch sonst nix mit dem Bau zu tun, aber ich würde keinen Bunker aus Ziegelsteinen mauern. Ok, das Dach ist eine flache Betonplatte, aber vermutlich der Einfachheit halber. Läßt sich auch besser tarnen. Bemoost sich quasi von allein :-)
Auch die Lage dieses "Bunkers" scheint mir taktisch unklug. Ca. 2 Meter neben dem "Bunker" ist ein steiler Abhang zu den heute noch befahrenen Bahngleisen. Sicherlich würde der Hang eine Gewehrkugel aufhalten aber mit einem Panzer ist das Ding mit einem Schuß erledigt.
Ich denke mir das dieser Unterstand zur Bewachung und Sicherung von den GI`s genutzt wurde. Weil, wenn ich Recht hätte und der im vorigen Beitrag beschriebene Bahndamm mit dem Gleisen tatsächlich mal bis hier her gegangen war, war das nämlich das alte Gleis, welches die Amis zur Verladung genutzt haben, bis dann die neue Strecke nach Friedrichsdorf gebaut wurde.
Zitat von SGT K

Kommentar