Bunkeranlagen in Friedberg/Hessen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Normen
    Bürger


    • 08.10.2005
    • 140

    #1

    Bunkeranlagen in Friedberg/Hessen?

    Hallo,

    ich bin relativ neu im Forum und wollte mal nach euren Erfahrungen bzgl. Bunker in Friedberg/hessen fragen.

    Da ich gebürtiger Friedberger bin kenne ich aus meiner Kindheit diverse "Bunker" ob nun aus WKII oder nicht weiss ich nicht. Vielleicht gibt es hier ja Mitglieder aus ger Umgebung die mir mehr sagen können ?

    Es sind vier Bunker die relativ nahe bei einander liegen 3 davon in der nähe der heutigen US-Army Ray Barracks, der erste Bunker liegt in der Nähe des Esso Ludwig Runter in Gebiet des THW auf einem rechts gelegenen Hang, der zweite im selben Gebiet neben dem Tennisplatz an den Bahnlinien und der Dritte hinter der ersten Bahnlinie (tunnel) Richtung Industriegebiet (anliegend war früher dort ein Schrottplatz) und der vierte ist nach dem grossen Tunnel richtung Fauerbach rechts richtung alter Güterbahnhof neben den Schienen.

    Wer kennt diese "Bunker" und die Anwendung ?

    Leider habe ich keine Bilder, ich probiere sie mal so gut wie möglich zu beschreiben:

    Die ersten Drei sind baugleich, die Wände sind ca. 40-50 cm dick, die Tür aus Stahl, sie haben ca. 3 schmale nach oben gestellte RechteckFenster, die Grösse Innen ca. 4qm, die Bunker sind alle zur hälfte ins erdreich eingelassen, Treppenstuffen führen zur Eingangstür.

    Der vierte Bunker am Gütterbahnhof hat ähnlich dicke wände jedoch keine Fenster, ist ca. 10 qm gross und hatt zwei Räume, die tür unterscheidet sich insofern das sie aussieht wie eine U-Boot tür mehr rundlich und schwerer.


    Für jede Hilfe bin ich euch Dankbar.

    MfG
    Normen
  • derlub
    Lehnsmann


    • 17.02.2005
    • 42
    • Aachen / Köln / Bergisches Land

    #2
    Hi!
    Wenn Du aus Friedberg bist, solltest Du Dir (falls noch nicht bekannt) unbedingt mal den Bunker / Ausweichsitz des Katastrophen- und Zivilschutzstabes Rhein Main bei Ilbenstadt anschauen.
    Der kann besichtigt werden. Schau mal hier:

    Kannst ja dann mal ein paar Fotos hier im Forum zeigen
    Grüsse,
    Christoph

    Kommentar

    • Normen
      Bürger


      • 08.10.2005
      • 140

      #3
      Fotos ... werde ich tun am 25 sind die nächsten Besuchertermine ....

      Kommentar

      • Waldwatz
        Bürger


        • 28.09.2005
        • 124
        • 35428 Langgöns

        #4
        Hallo Normen,

        wenn du aus Friedberg bist, kannst du vielleicht hierzu was sagen:


        Ggf. können wir uns ja einmal in FB treffen?

        Kommentar

        • Normen
          Bürger


          • 08.10.2005
          • 140

          #5
          Kann dir leider nichts dazu sagen, bin sozusagen ein newbie

          Gerne kann man sich auch treffen, evtl erfahre ich dann mehr über die von mir beschriebenen Bunker. Sollte interesse bestehen einfach pn.

          Gruss
          Normen

          Kommentar

          • Normen
            Bürger


            • 08.10.2005
            • 140

            #6
            war eben noch mal da ....

            das hat mir keine ruhe gelassen, und so bin ich eben noch mal hin, und habe ein paar fotos geschossen ...

            Probiere gleich mal die vom Handy runter zu bekommen....



            Also Bunker nr. 1 musste wohl einem Firmengelände weichen ....

            Bunker nr.2 habe ich mal fotografiert....

            Bunker nr. 3 habe ich ebenfalls fotografiert, ich denke aber es handelt sich evtl. um eine Flakstellung ?

            Fotos kommen gleich ....

            Kommentar

            • Normen
              Bürger


              • 08.10.2005
              • 140

              #7
              Hier nun die Fotos ....

              Die ersten Bilder zeigen Bunker nr. 2 der baugleich war mit dem der einem Firmengelände weichen musste.
              Auf dem weg dahin habe ich noch ein Bahn-UFO auf einem verlassenen Gleis gefunden ... auch die Umgebung ist sehr merkürdig überall Fragmente von Betonklötzern und künstlichen Hügeln... aber seht selber ....

              Kommentar

              • 700000279
                Ritter


                • 22.09.2004
                • 397
                • Niddatal

                #8
                Zitat von Normen
                aber seht selber ....
                NA ???

                Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

                Kommentar

                • Normen
                  Bürger


                  • 08.10.2005
                  • 140

                  #9
                  HAT IRGENDWIE NICHT GEFUNZT MIT DEN BILDER

                  hier nach verkleinerung trotz handy-quali ... die Bilder
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Normen
                    Bürger


                    • 08.10.2005
                    • 140

                    #10
                    von Innen ....

                    von Innen ...leider schlechte quali ....
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Normen
                      Bürger


                      • 08.10.2005
                      • 140

                      #11
                      mal der rest ...

                      mal der rest die Umgebung kommt gleich ....
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Normen
                        Bürger


                        • 08.10.2005
                        • 140

                        #12
                        Hier nun die Umgebung

                        wie gesagt es befinden sich dort diverse Beton Fragmente z.Teil auch schlecht auf den Bildern zu erkennen da stark vermoost ebenfalls die meinermeinung nach künstlichen Hügel, bin darauf gelaufen, fühlt sich an als wären da betonbrocken drunter und nur eine kleine schicht erde und bewuchs .... interessant ist auch das Bahn UFO sowie ein altes LKW bzw. Arbeitmaschienen Führerhaus ?
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Normen
                          Bürger


                          • 08.10.2005
                          • 140

                          #13
                          Zur Umgebung

                          Heute ist hier ein Panzerverladeplatz ... könnte früher auch einer gewesen sein ... auf den weg zum Bunker (wo das Führerhaus steht) ist wie ein Hauptweg (Sackgasse) wo rechts und links jeweils ca. 15 m lange sackgassen ausgehen. ? Kennt das Jemand ? Kann mir einer was über den Bunker sagen ?

                          Kommentar

                          • Waldwatz
                            Bürger


                            • 28.09.2005
                            • 124
                            • 35428 Langgöns

                            #14
                            Hm, irgendwie kenne ich die Umgebung und Gebäude nicht...
                            Ich sollte wohl doch mal öfter nach FB

                            OT: Mit welchem Handy hast du die Bilder gemacht?
                            Sind von der Quali ja wirklich super

                            Kommentar

                            • Normen
                              Bürger


                              • 08.10.2005
                              • 140

                              #15
                              Nun zu der wie ich meine Flakstellung

                              Sie ist ca. Luftlinie 600m von dem Bunker entfernt der Bunker nr.1 welchen es wie gesagt leider nicht mehr gibt war nochmal 600m weiter auf der anderen seite der Panzerverladestation.

                              Es befinden sich Zwei riesiege Betonaufbauten auf einem Hang grösse jeweils ca. 5 auf 5 meter dazwischen ca. 3,50 abstand. Die Aufbauten sind wie ein Quader aufgebaut sondern an der Oberfläche stufig. Auf der Innenseite (zwischen den Aufbauten) sind sie abgeflacht und es befinden sich jeweils zwei sockel mit rausragenden Gewindestangen (siehe Foto) leider ist alles total verwachsen ... mache irgendwann mal bessere Fotos ...
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...