Hallo,
ich bin relativ neu im Forum und wollte mal nach euren Erfahrungen bzgl. Bunker in Friedberg/hessen fragen.
Da ich gebürtiger Friedberger bin kenne ich aus meiner Kindheit diverse "Bunker" ob nun aus WKII oder nicht weiss ich nicht. Vielleicht gibt es hier ja Mitglieder aus ger Umgebung die mir mehr sagen können ?
Es sind vier Bunker die relativ nahe bei einander liegen 3 davon in der nähe der heutigen US-Army Ray Barracks, der erste Bunker liegt in der Nähe des Esso Ludwig Runter in Gebiet des THW auf einem rechts gelegenen Hang, der zweite im selben Gebiet neben dem Tennisplatz an den Bahnlinien und der Dritte hinter der ersten Bahnlinie (tunnel) Richtung Industriegebiet (anliegend war früher dort ein Schrottplatz) und der vierte ist nach dem grossen Tunnel richtung Fauerbach rechts richtung alter Güterbahnhof neben den Schienen.
Wer kennt diese "Bunker" und die Anwendung ?
Leider habe ich keine Bilder, ich probiere sie mal so gut wie möglich zu beschreiben:
Die ersten Drei sind baugleich, die Wände sind ca. 40-50 cm dick, die Tür aus Stahl, sie haben ca. 3 schmale nach oben gestellte RechteckFenster, die Grösse Innen ca. 4qm, die Bunker sind alle zur hälfte ins erdreich eingelassen, Treppenstuffen führen zur Eingangstür.
Der vierte Bunker am Gütterbahnhof hat ähnlich dicke wände jedoch keine Fenster, ist ca. 10 qm gross und hatt zwei Räume, die tür unterscheidet sich insofern das sie aussieht wie eine U-Boot tür mehr rundlich und schwerer.
Für jede Hilfe bin ich euch Dankbar.
MfG
Normen
ich bin relativ neu im Forum und wollte mal nach euren Erfahrungen bzgl. Bunker in Friedberg/hessen fragen.
Da ich gebürtiger Friedberger bin kenne ich aus meiner Kindheit diverse "Bunker" ob nun aus WKII oder nicht weiss ich nicht. Vielleicht gibt es hier ja Mitglieder aus ger Umgebung die mir mehr sagen können ?
Es sind vier Bunker die relativ nahe bei einander liegen 3 davon in der nähe der heutigen US-Army Ray Barracks, der erste Bunker liegt in der Nähe des Esso Ludwig Runter in Gebiet des THW auf einem rechts gelegenen Hang, der zweite im selben Gebiet neben dem Tennisplatz an den Bahnlinien und der Dritte hinter der ersten Bahnlinie (tunnel) Richtung Industriegebiet (anliegend war früher dort ein Schrottplatz) und der vierte ist nach dem grossen Tunnel richtung Fauerbach rechts richtung alter Güterbahnhof neben den Schienen.
Wer kennt diese "Bunker" und die Anwendung ?
Leider habe ich keine Bilder, ich probiere sie mal so gut wie möglich zu beschreiben:
Die ersten Drei sind baugleich, die Wände sind ca. 40-50 cm dick, die Tür aus Stahl, sie haben ca. 3 schmale nach oben gestellte RechteckFenster, die Grösse Innen ca. 4qm, die Bunker sind alle zur hälfte ins erdreich eingelassen, Treppenstuffen führen zur Eingangstür.
Der vierte Bunker am Gütterbahnhof hat ähnlich dicke wände jedoch keine Fenster, ist ca. 10 qm gross und hatt zwei Räume, die tür unterscheidet sich insofern das sie aussieht wie eine U-Boot tür mehr rundlich und schwerer.
Für jede Hilfe bin ich euch Dankbar.
MfG
Normen
Kommentar