Flakstellungen bei Karlsruhe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pettersson
    Ritter


    • 27.12.2003
    • 542
    • Baden Württemberg
    • noch keiner

    #1

    Flakstellungen bei Karlsruhe

    Hallo zusammen,

    hat jemand von euch Informationen zu Flakstellungen rund um Karlsruhe ?
    Ich kenne bereits folgende:

    - Knittelberg bei Grötzingen
    - irgendwo bei Durmersheim


    Speziell interessiert mich eine angebliche Flakstellung bei Bietigheim/Baden.

    Da es ja hier Spezialisten zu dem Thema gibt würden mich desweiteren typische Fundamentreste einer solchen Stellung interessieren.

    Gruß,
    Torsten
  • oxx
    Ritter


    • 07.03.2005
    • 518
    • DE

    #2
    Habe selber mal versucht in meiner Gegend nach resten von Flakstellungen zu suchen iss sehr mühselig das ganze.

    Im Anhang hab ich ein paar Bilder von einer Flak Stellung.

    Bild 1: Luftbild
    Bild 2: vor Ort ich weiß aber nicht ob der Schacht auch damit was zu tun hat
    im Hintergrund größeres Beton Fundament mit Laub,Matsch und Müll bedeckt
    Bild 3: Grundriss Zeichnung Flak Stellung mit Lauf bzw. Verbindungs Gräben

    Von meiner ausgemachten Stellung ist nur noch die eine übrig der Rest ist alles weg zugebaut usw.

    Wegen KA sind mir leider keine Flak Stellungen bekannt aber vieleicht sind die Bilder bei der Recherche so ansich hilfreich.

    Viel Glück weiterhin bei der Suche!

    EDIT: Der Grundriss ist vermutlich von einer Marineflak Stellung, Danke an den Hinweis Geber! Wo hab ich die Skizze nur her!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von oxx; 18.11.2005, 13:03.

    Kommentar

    • dirk ganster
      Landesfürst


      • 13.01.2005
      • 856
      • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

      #3
      Guck mal meine Bilder zum Thema Stauwerk an. Könnte was ähnliches sein. Ansonsten hab ich meinen Lebensmittelpunkt grad nach KA verlagert und bin an neuen Bekanntschaften zwecks Erkundung meiner neuen Lebensumgebung hochgradig interessiert.

      Gruß,
      Dirk
      Glück auf,

      Dirk

      Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

      Kommentar

      • DEFI
        Geselle


        • 15.08.2005
        • 66

        #4
        Thema Flak

        Würde mal bei Lostplaces schauen und über die Suchfunktion gehen.

        Dürfte massig Infos geben.

        Christian der DEFI!

        Kommentar

        • Pettersson
          Ritter


          • 27.12.2003
          • 542
          • Baden Württemberg
          • noch keiner

          #5
          Flakstellungen

          @DEFI

          Flakstellungen ja aber nicht Flakstellungen im Raum Karlsruhe.

          Hat jemand Stellungskarten aus der Region Karlsruhe ?

          Zu Flakstellungen allgemein findet man dort einiges, das ist richtig.

          Gruß,
          Torsten

          Kommentar

          • Vimoutiers († 2010)
            Heerführer


            • 19.07.2004
            • 1016
            • Freiburg
            • -

            #6
            Welche Infanterie-Division(en) waren dort stationiert? Am besten die aus der Zeit von 1939/40. Dann gibts vielleicht Möglichkeiten...

            Außerdem habe ich Karten-Einzeichnungen der Schwarzwald-Randstellung (NICHT LVZ West!), aber die Karte geht leider nicht so weit nach Norden.
            Gruß
            Sebastian
            Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

            Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4035
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Karten von Stellungen,Bunkern und Verteidigungslinien des raumes Khe.- bis B.-Baden habe ich schon....werde mich aber hüten diese hier zu posten Hat mich immerhin fast 25 jahre recherche gekostet und ist zudem mein suchgebiet!!!Von den Fla.stellungen in der gegend ist aber kaum noch was zu finden...meistens übererdet bzw. neubaugebiet die einzig noch gut sichtbare ist im Hardtwald....
              Gruss
              Zardoz
              für mehr info bitte pn
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • dragoner
                Bürger


                • 08.02.2005
                • 124
                • Baden Württemberg

                #8
                @zardoz

                Ist die Flakstellung im Hardtwald identisch mit der "Hardtwaldbatterie" ? Ich habe irgendwo mal was über eine Hardtwaldbatterie gelesen, und kein Ahnung, was es sein könnte. War das eine verbunkerte Geschützstellung, im Stil wie z. Bsp. Bad Bergzabern, oder eben eine Flugabwehrstellung ? Kannst Du mir da weiterhelfen ? Ich habe selbst beim googeln nix gefunden. Ich wäre Dir echt dankbar für ein paar "Grundinformationen".

                Kommentar

                • Vimoutiers († 2010)
                  Heerführer


                  • 19.07.2004
                  • 1016
                  • Freiburg
                  • -

                  #9
                  Du meinst mit der Hardwaldbatterie vermutlich eine der acht Marinebatterien im Westwall.
                  Gruß
                  Sebastian
                  Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                  Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • The Invisibl
                    Geselle

                    • 28.08.2002
                    • 82
                    • Karlsruhe
                    • Garret AT MAX

                    #10
                    kann es sein dass die ww bunker bei alt-dettenheim auch dazugehören? da waren ja auch marinegeschütze drauf,soweit ich weiss oder? ich komm auch aus der gegend. bei mir in der umgebung (um den feldflugplatz kirrlach) waren auch jede menge kleinerer flakstellungen um ua die zuckerfabrik waghäusel zu verteidigen, aber die reste sind inzwischen wirklich sehr schwer zu finden.
                    Greetz

                    The Invisible

                    Kommentar

                    • Pettersson
                      Ritter


                      • 27.12.2003
                      • 542
                      • Baden Württemberg
                      • noch keiner

                      #11
                      Dettenheim/Kirrlach

                      Hi,

                      bist ja fast ein Nachbar von mir

                      Der Feldflugplatz von Kirrlach wurde von leichter Flak (2,0 und 3,7 cm) verteidigt (gegen Tiefflieger). Es gibt hierzu einige Fotos in einem kleineren Buch mit dem Titel: "Als der Himmel Feuer spie". Es geht hier um das Jagdgeschwader Pik AS und den Feldflugplatz Kirrlach.

                      Die Zuckerfabrik wurde meineserachtens nicht von Flak verteidigt.

                      Die Bunker in Alt-Dettenheim gehören nicht zu einer Flakstellung. Sie wurden 1939 errichtet und liegen an einer Stelle an dem es im Mittelalter eine Furt gab . Dies könnte erklären warum hier teilweise Bunker in Ausbaustärke A (3,50 m) errichtet worden sind. Es war sogar ein 6 Schartenturm vorgesehen, da aber vermutlich nie eingebaut worden ist.

                      Wenn du zu diesen Bunkern noch Fragen hast gerne per PN an mich.

                      Schön das es in der Nähe noch weitere Bunkerinteressierte gibt.

                      Gruß,
                      Torsten

                      Kommentar

                      • Zardoz
                        Heerführer


                        • 27.02.2004
                        • 4035
                        • Hasufurth
                        • 6.Sinn

                        #12
                        @Dragoner
                        Nein,hat nix mit zu tun...,waren nur 2Bunker und Fla. bei den späteren abwehrkämpfen stand dort angeblich noch Ari..aber nicht die grösse von Bergzabern!!
                        Gruss
                        Zardoz
                        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                        Kommentar

                        • dragoner
                          Bürger


                          • 08.02.2005
                          • 124
                          • Baden Württemberg

                          #13
                          ...zwar ein bißchen spät...

                          ...aber "Danke" für die Infos, Vimoutiers und Zardoz.

                          Kommentar

                          Lädt...