Unterirdische Autobahn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carspy
    Einwanderer


    • 26.12.2005
    • 14
    • Stuttgart
    • meinen guten "Riecher"

    #1

    Unterirdische Autobahn

    Hallo,

    bin neu hier und fasziniert von euerem Forum.
    Ich fotografiere Prototypen, sogenannte Erlkönige für die internationale Presse und hab in den letzten Jahren auch viel Informationen recherchiert.
    Dabei stösst man auch immer wieder auf seltsame Gerüchte die aber schon mehrfach von verschiedener Seite indirekt bestätigt wurden.
    So soll es bei Stuttgart im Weinberg bei Obertürkheim oberhalb des Senfherstellers Hengstenberg eine Untertageverlagerung des Daimlerwerks Untertürkheim geben die bis heute entweder als Teststrecke oder auch nur als Lagerplatz genutzt werden soll. Einfahrten in das Gelände soll es angeblich oben auf dem Berg an der Mülldeponie und im DC-Werk Hedelfingen sowie am Neckarhafen geben. Weiss jemand mehr darüber?

    Auch soll es teilweise ein paar Meter unterhalb des Autobahnnetzes eine zweite unterirdisch verlaufende Autobahn geben, die bereits schon vor der NS-Zeit unter der Regierung Schleicher geplant und gebaut wurde, ein Freund von mir interviewte vor einigen Jahren sogar den damals bereits hochbetagten Architekten, der das Projekt umsetzte.
    Diese Autobahenn sollen angeblich von der Bundeswehr oder von Daimler zu Testzwecken benutzt werden, zum Teil sollen sie auch nicht mehr exisitieren und eingestürzt oder zugeschüttet worden sein, wie es aussieht gab es diese tatsächlich, ob es sie bis heute noch gibt und in welchem Zustand sie sind und ob sie wirklich noch in Gebrauch sind, konnte ich nicht eindeutig in Erfahrung bringen, dazu gibt es viel zu viele widersprüchliche Aussagen.
    Es soll sich ua um die A8 zwischen München und Karslruhe handeln, wobei aber auch noch andere Abschnitte eine zweite unterirdische Fahrbahn beinhalten sollen. Auch soll es eine Verbindungsstrecke zwischen der unterirdischen A8 und Daimler-Untertürkheim geben die in Degerloch in die Autobahn einmündet.

    Aus Bagdad kennt man das ja, es gab Berichte über lange weitverzweigte unterirdische Gänge und Strassen unterhalb der Stadt, im Kriegsfalle ist so etwas äusserst wichtig und praktisch.

    Zudem soll Daimler nach mehreren Berichten zufolge in Berlin in einem ehemaligen Stasi-Ausbildungsbunker eine unterirdische Teststrecke errichtet haben.

    Weiss jemand etwas genaueres hierzu oder kann jemand zumindestens etwas davon bestätigen?
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Nee gehört hab ich von solchen Autobahnen noch nix...aber ich würde es mal spontan anzweifeln.

    Der Bauliche Aufwand wäre mit "echten" Tunneln verglichen zwar eher gering,daher wäre das wohl schon möglich gewesen,aber den Sinn sehe ich nicht so recht...Staus gabs ja damals noch nicht,also keine Notwendigkeit Autobahnen in der Breite,oder wo das nicht geht in der Tiefe zu erweitern...und als bombensicherer Verkehrsweg wohl auch nicht,dazu würde dann die Überdeckung nicht reichen,wenn diese nur aus der darüberliegenden Fahrbahn besteht.

    Und wenn es solche Strecken doch gegeben hat,dann wäre es unwarscheinlich das es diese noch giebt und davon nix bekannt ist.

    Bei der Planung ist man sicher nicht davon ausgegangen das sich der Autobahnverkehr die nächsten 60 70 Jahre ver zich 100 fachen wird,das sich auf der Betondecke mal 40tonner stauen und von Zeit zu Zeit paar 100 Tonnen schwere Schwertransporter drüberfahren.

    Das wäre nie und nimmer bis heute gutgegangen,und wenn soein Stück bekannt wäre hätte das für Millionensummen verstärkt oder verfüllt werden müssen denk ich mal...

    Kommentar

    • Öschi
      Heerführer


      • 05.11.2005
      • 2555
      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

      #3
      ..gehört habe ich davon auch schon, habe aber bis jetzt noch keine zuverlässigen Bestätigungen. Zumal so ein Riesenprojekt schier unmöglich erscheint...
      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

      Kommentar

      • alterbergbau
        Landesfürst

        • 28.06.2003
        • 756
        • Bochum
        • Nase, Augen, Hirn

        #4
        Eine U-Verlagerung von einer ganzen Rüstungsproduktion klingt auch erstmal unmöglich...
        Untertage darf nicht untergehen!

        Kommentar

        • EricZ
          Ratsherr

          • 19.12.2003
          • 237
          • Euregio Rhein-Waal

          #5
          Moin,

          hört sich irgendwie teilweise höchst utopisch an. Andererseits ist der Hinweis auf die Schilderung des betagten Architekten interessant.
          Kann der Freund, der den an der Umsetzung beteiligten Architekten vor einigen Jahren interviewt hat, ggf. noch etwas Butter bei die Fisch tun?

          Die erwähnte Zufahrt bei Degerloch beispielsweise müßte doch - sollte an dieser Geschichte auch nur ein funken Wahrheit sein - auffindbar sein.
          Was sagen die Mitglieder des Forums, die sich vor Ort auskennen dazu?

          Grüße, Eric

          Kommentar

          • carspy
            Einwanderer


            • 26.12.2005
            • 14
            • Stuttgart
            • meinen guten "Riecher"

            #6
            Butter bei die Fische

            Wie ich mich erinnere hiess der Architekt Schönleben, der auch ein höheres Amt hatte. Leider hab ich den Freund schon länger nicht mehr gesehen, es gab auch einen Disput, er machte damals ein Interview mit ihm in dem beiläufig auch das zur Sprache kam.
            Die zweite Fahrbahn soll schon ein paar meter weiter unterhalb der oberen verlaufen, scheinbar damit bombensicher sein. Vielleicht wird das ja auch bis heute offiziell geheimgehalten, wer weiss wozu man das mal wieder brauchen kann- wenn die Bundeswehr es schon nutzt.

            Eine andere Angabe für die U-Verlagerung des Daimlerwerkes Untertürkheim sagt unterhalb des Zarengrabes in einem Weinberg, was ja auch nicht sehr weit entfernt war.
            Strategisch würde es Sinn machen, da auch das Untertagewerk Obrigheim in der Nähe des Neckars gebaut wurde, erstmal aus Energiegründen und aus Transportgründen, man konnte schnell per Schiff etwas abtransportieren, und die Neckarkraftwerke waren auch in der Nähe, zudem in einem Berg wäre es optimal vor Bomben geschützt gewesen.
            Untertürkheim war damals ein wichtiger Rüstungsstandort, von dem man allerdings nie von einer U-Verlagerung gelesen hat, von den Anderen Werken wie Gaggenau dagegen schon, folglich fehlt noch etwas.

            Eine andere Information besagt, es gab diese Autobahnen, nur bis heute sei so gut wie nichts mehr davon übrig...

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #7
              Der Wichert spuckt zu Untertürkheim " Numulit " aus..
              Leider war´s das auch schon.
              Vielleicht solltest Du mit dem Decknamen mal ein bisschen googeln..
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • EricZ
                Ratsherr

                • 19.12.2003
                • 237
                • Euregio Rhein-Waal

                #8
                Geht zwar nicht um B-W, aber vielleicht kennt ihr diesen Beitrag bei Axis: http://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=8738

                Grüße, Eric

                Kommentar

                • carspy
                  Einwanderer


                  • 26.12.2005
                  • 14
                  • Stuttgart
                  • meinen guten "Riecher"

                  #9
                  Recherche

                  Den Text mit der unterirdischen Autobahn im Jonastal habe ichauch schon gelesen, man googelt natürlich auch ;-)
                  Offensichtlich waren wichtige strategische Orte oder Produktionsanlagen mit diesen Autobahnen verbunden, um auch im Kriegsfalle und bei Bombardierung handlungsfähig zu bleiben.
                  In einem alten Buch aus den 60ern oder 70ern über Daimler wurden ein paar Untertageverlagerungen der Werke erwähnt und auch foografiert, leider liest man darüber heute gar nichts mehr, das Buch habe ich aber noch.

                  Thema Vril und Haunebu: sicher interessant, darin hab ich auch schon etwas recherchiert, wozu mir die Aussage meines Vaters einfällt der sagte dass man während dem Krieg munkelte, die neue Geheimwaffe seien Flugzeuge die über den Städten flögen, dort die Gravitation ausschalten sollten, und sie danach wieder einschalten bzw den ursprünglichen Zustand wieder herstellen sollten, was die Wirkung haben sollte, dass die Häuser erst mal in die Luft hoch gezogen worden wären und dann wieder auf die Erde stürzen sollten, um sie zu zerstören.

                  Kommentar

                  • carspy
                    Einwanderer


                    • 26.12.2005
                    • 14
                    • Stuttgart
                    • meinen guten "Riecher"

                    #10
                    Ergänzung:

                    -Ministerialdirektor a.D./Architekt Schönleben unter Regierung Schleicher/Hitler:
                    -Schönleben lebte in Ansbach und München und starb ca 1999;

                    -die unterirdische BAB A8 soll durch den Aichelberg bis Ulm gehen.
                    -schon Schleicher plante die unterirdische Autobahn, realisiert wurde sie jedoch erst unter Hitler.

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #11
                      Eine Etage drunter könnte ich mir ja noch vorstellen,so in der Art Graben graben-ausmauern-Betonplatten drufflegen-fertig ist die 2 stöckige Autobahn.

                      Aber gleich einige Meter darunter ??
                      Das würde den Bauaufwand um ein Vielfaches in die Höhe treiben...nee glaub ich nicht

                      Kommentar

                      • corsa
                        Heerführer


                        • 21.06.2004
                        • 1310
                        • Berlin

                        #12
                        Zudem soll Daimler nach mehreren Berichten zufolge in Berlin in einem ehemaligen Stasi-Ausbildungsbunker eine unterirdische Teststrecke errichtet haben.

                        Weiss jemand etwas genaueres hierzu oder kann jemand zumindestens etwas davon bestätigen?
                        Zumindest diesbezueglich kann ich Dir jedes weitere Suchen in Berlin ersparen,
                        das ist ein reiner Unfug. In Berlin gab/gibt es keine Stasi Ausbildungsbunker, in denen man von der Groesse her Teststrecken fuer echte Autos einrichten koennte.

                        Kommentar

                        • FBS
                          Bürger


                          • 03.11.2005
                          • 151
                          • Wetterau

                          #13
                          ...in denen man von der Groesse her Teststrecken fuer echte Autos einrichten koennte.
                          Warum sollte man dass auch tun?
                          Quis custodiet ipsos custodes?

                          Kommentar

                          • Stuttgarter
                            Ratsherr


                            • 07.12.2004
                            • 204
                            • Stuttgart

                            #14
                            .

                            ich wohne in der gegend, und stuttgart liegt ja im kessel!

                            sprich: überall weinberge:-) ich wohne in einem, und neben mir ist ein großer weinhandel!

                            = selbst der hat ein mega großes unterirdisches lager mit zich gängen! hab ich schon besichtigt:-)

                            die firma bosch hat ja auch am siegelberg mega stollensystem die weiß gott wie weit gehn sollen.

                            ich denke der daimler hat die auch, blos das des ne autobahn sein soll klingt etwas fraglich!
                            Grüß e aus Stuttgart

                            ---------------------------------------------------
                            Achtung Ruhe bewaren!


                            Achtung Ruhe bewaren!

                            Kommentar

                            • corsa
                              Heerführer


                              • 21.06.2004
                              • 1310
                              • Berlin

                              #15
                              <ich denke der daimler hat die auch

                              Ich will ja gar nicht ausschliessen, dass Daimler irgendwo (!) sowas hat (vielleicht brauchen sie ja unterirdische Teststrecken, um ihre Erlkoenige vor den Paparazzis von der Auto-Bild zu schuetzen ;-), nur daß es
                              1. in Berlin und
                              2. in einem ehemaligen Mfs Ausbildungsbunker sein soll,
                              ist ein Hoax.

                              Wenn, dann koennte ich mir z.B. in ehemaligen Salzbergwerken im mitteldeutschen Raum oder so vergleichbares vorstellen, da waer auch der Platz fuer Autorennen ;-)

                              Aber im Ernst: hinsichtlich Berlins ist es wirklich eine Ente.

                              Kommentar

                              Lädt...