Unterirdische Autobahn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • B52
    Geselle


    • 20.12.2004
    • 81
    • Warendorf
    • Leider kein

    #16
    Autobahn?

    Irgendwann war mal ein Bericht im Fernsehen wo über ein solches Vorhaben gesprochen wurde.Im meine es wäre Berlin gewesen wo man unter der stadt eine Straße bauen wollte und auch angefangen hat glaube ich aber nie fertig gestellt wurde aber ob das ne Autobahn sein sollte weiß ich nicht mehr.Heute steht da glaube ich Wasser in den Gängen sie waren auch nur einspurig in jede Richtung.Ich weiß nur leider die Sendung nicht mehr.In der Sendung wurde auch ein Bunker gezeigt wo man man sich Räume mieten kann zb zum musik machen und so.
    Lebe jeden Tag als wenn es dein letzter Tag auf Erden ist.

    Kommentar

    • derlub
      Lehnsmann


      • 17.02.2005
      • 42
      • Aachen / Köln / Bergisches Land

      #17
      @B52
      Du meinst wahrscheinlich das Achsenkreuz unter dem Tiergarten:

      Ist aber ein anderes Thema...

      Kommentar

      • evol97
        Geselle


        • 07.05.2004
        • 68
        • Black Forrest

        #18
        Die unterirdische A8 gibt es!
        Wurde beim neubau des Aichelberg befunden!
        Wurde auch überlegt sie zu nutzen!
        Leider passen die heutigen LKW nicht mehr durch!
        Jaja!Da haben sie nicht nur Urtiere gefunden!

        Kommentar

        • corsa
          Heerführer


          • 21.06.2004
          • 1310
          • Berlin

          #19
          Im meine es wäre Berlin gewesen wo man unter der stadt eine Straße bauen wollte und auch angefangen hat glaube ich aber nie fertig gestellt wurde aber ob das ne Autobahn sein sollte weiß ich nicht mehr
          .

          Jo, das war aber im Westteil Berlins, hat also mit dem gesuchte angeblichen MfS Ausbildungsbunker nix zu tun.

          Kommentar

          • maxiei
            Ritter


            • 27.03.2005
            • 466
            • Leipzig
            • Lügendetektor :o)

            #20
            "Der Lämmerbuckeltunnel ist ein 624 Meter langer Autobahntunnel bei Wiesensteig. Er ist Teil der Richtungsfahrbahn Ulm/München der A 8 im Zuge des Albaufstiegs. Der Lämmerbuckeltunnel beherbergte im 2. Weltkrieg eine Rüstungsfabrik."

            Zuletzt geändert von maxiei; 03.01.2006, 10:35.
            Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

            Kommentar

            • maxiei
              Ritter


              • 27.03.2005
              • 466
              • Leipzig
              • Lügendetektor :o)

              #21
              Hier noch was interessantes!



              "Nach Fertigstellung des Tunnels wurden an den Tunnelportalen schwere Eisentore angebracht. Zwischen 1942 und 1945 diente der Tunnel dann als Produktionsstätte für Kompressoren für Flugmotoren (Werkzeugmaschinenfabrik Heller, Nürtingen und Fa. Daimler-Benz). Ferner wurden eine Heizungsanlange und sogar Wohnanlagen in dem Tunnel errichtet. Es entstand eine von außen, fast unsichtbare, kleine Stadt. (Aufnahme hier aus den späten 1950er-Jahren, unter Verkehr)"

              Quelle: http://albaufstieg-aichelberg.de
              Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

              Kommentar

              • Rolfeisen
                Anwärter


                • 14.01.2004
                • 15
                • Baden-Württemberg

                #22
                Zitat von evol97
                Die unterirdische A8 gibt es!
                Wurde beim neubau des Aichelberg befunden!
                Wurde auch überlegt sie zu nutzen!
                Leider passen die heutigen LKW nicht mehr durch!
                Jaja!Da haben sie nicht nur Urtiere gefunden!
                Nun, das würd mich näher interessieren, zumal ich aus den Gegend komme...
                Hab mal bei der zuständigen Autobahn/Strassenverwaltung nachgefragt; da weiss niemand was darüber.
                Es ist lediglich bekannt, dass nach dem Krieg in der Gegend einige Probebohrungen gemacht wurden; es ging wohl um das Auffinden von Hohlräumen etc.
                Die Bohrungen erbrachten allerdings keinen Hinweis auf irgendwelche Hohlräume.
                Also, wenn es denn die unterirdische A8 geben sollte, wie ist dann der Zustand. Irgendwas über Eingänge bekannt, noch begehbar oder wurde alles zugeschüttet ?

                Schönen Gruss
                Rolf

                Kommentar

                • A4 Rakete
                  Heerführer


                  • 14.03.2005
                  • 1432
                  • NRW

                  #23
                  Das würde mich auch mal interessieren!

                  Gibt es irgendwelche Beweise?

                  Gruss A4 Rakete
                  semper prorsum - numquam retrorsum

                  Kommentar

                  • matin3
                    Landesfürst


                    • 03.01.2004
                    • 745

                    #24
                    Die,die es wissen müßten

                    was sagt Daimler-Benz denn selber dazu ???schon mal ne direkte anfrage an die Herren gestartet ??
                    Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
                    (nach Friedrich Nietsche)

                    Kommentar

                    • Sven2
                      Bürger


                      • 01.05.2005
                      • 110
                      • Berlin- Bohnsdorf

                      #25
                      Das einzigste, was mir zu unterirdischen Großanlagen in Ostberlin einfällt (außer der U-Bahn), ist das Versorgungsnetz der SAKA. Das ist aber keine Autobahn, sondern dient nur zur Versorgung des Bezirkes Mahzahn mit Energie, Fernwärme usw..



                      Gruß Sven!

                      Kommentar

                      • Rolfeisen
                        Anwärter


                        • 14.01.2004
                        • 15
                        • Baden-Württemberg

                        #26
                        Zitat von matin3
                        was sagt Daimler-Benz denn selber dazu ???schon mal ne direkte anfrage an die Herren gestartet ??
                        ...ja natürlich
                        schon bei 2 Stellen nachgefragt - die wissen nix !! (oder sie sagen dass sie nix wissen)
                        Durch Zufall hab ich nen ehemaligen Beschäftigten kennengelernt - er war einige Jahre im Seminarzentrum, welches auf dem L.Buckel steht, tätig...
                        und der Mann weiss auch nix...
                        in Wiesensteig hab ich nen Bekannten; den hab ich auch mal auf die Sache angesetzt...da das Gerücht mit der Autobahn sowie unerirdischen Tunneln schon seit einigen Jahren im www die Runde macht...der hat auch nichts in Erfahrung gebracht, obwohl er manchen "Ureinwohner" aus der Gegend kennt...
                        alles recht merkwürdig...

                        schönen Gruss
                        Rolf

                        Kommentar

                        • matin3
                          Landesfürst


                          • 03.01.2004
                          • 745

                          #27
                          Exit

                          Zitat von Rolfeisen
                          ...ja natürlich
                          schon bei 2 Stellen nachgefragt - die wissen nix !! (oder sie sagen dass sie nix wissen)
                          Durch Zufall hab ich nen ehemaligen Beschäftigten kennengelernt - er war einige Jahre im Seminarzentrum, welches auf dem L.Buckel steht, tätig...
                          und der Mann weiss auch nix...
                          in Wiesensteig hab ich nen Bekannten; den hab ich auch mal auf die Sache angesetzt...da das Gerücht mit der Autobahn sowie unerirdischen Tunneln schon seit einigen Jahren im www die Runde macht...der hat auch nichts in Erfahrung gebracht, obwohl er manchen "Ureinwohner" aus der Gegend kennt...
                          alles recht merkwürdig...

                          schönen Gruss
                          Rolf
                          --------------------------------------------------------------------
                          für mich ist das garnicht so merkwürdig,aber verstehe,was du meinst ,
                          die Sachlage ist einfach die,wenn das ganze exestiert,an der geschichte was drann ist,dann sieht es so aus;
                          1. die einen wissen nichts
                          2. die anderen wollen davon nichts wissen oder nichts damit zu tun haben
                          3. die anderen schweigen sich aus,aus welchen gründen auch immer
                          4. die,die es wissen müssen,sagen eh nichts,wenn das ganze einen wert hat oder mehr dahinter steckt
                          5. die,die drann interressiert sind und auch eventuell etwas wissen,wollen das ding allein machen
                          so sieht es meißt aus und verhällt sich auch bei anderen sachen so und dann kommt der rest,also das anhängsel(was gehässig von mir,aber so könnte man es auch sehen ),also schatzsucher,hölen und bunkerfreaks,hobbybegeisterte,etc.

                          oder sehe ich das jetzt falsch?
                          gruß matin (lass dich von mir nicht ärgern,zwinker)
                          Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
                          (nach Friedrich Nietsche)

                          Kommentar

                          • bbastler
                            Ritter


                            • 20.09.2005
                            • 581
                            • stuttgart

                            #28
                            Zum Lämmerbuckel:
                            Da gibt es ja das Haus Lämmerbuckel.
                            Hotel und Tagungsstätte
                            Des gehört auch dem Daimler.
                            Haben die mal gekauft für Erholung und Seminare.
                            Da war auch ne Rüstungsanlage.
                            Ich glaube sogar ne unterirdidche Verbindung zum Rüstungs-Tunnel. Aber ob es die wirklich gab weiß ich nicht genau.
                            Das Haus selber ist jedenfalls neueren Datums.
                            Da standen wohl früher nur Baracken.
                            Gruß
                            Zuletzt geändert von bbastler; 11.01.2006, 17:52.
                            Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                            Is klar ne!

                            Kommentar

                            • Generator
                              Ratsherr


                              • 30.05.2005
                              • 248
                              • Berlin
                              • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

                              #29
                              Wenn es denn die erwähtennstrecken gäbe, würde es zumindest von daimler keine erlkönigfotos mehr geben.
                              A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

                              Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

                              Kommentar

                              • carspy
                                Einwanderer


                                • 26.12.2005
                                • 14
                                • Stuttgart
                                • meinen guten "Riecher"

                                #30
                                Also ich hab mit einem Bekannten, einem Fast-Einheimischen aus Geislingen gesprochen, und der hatte davon schon etwas gehört, meinte aber die Tunnels seien nicht so lang oder durchgehend und die meisten auch schon eingefallen oder zugeschüttet.
                                Ein anderer Bekannter bestätigte mir, dass es sie einmal gab, aber heute nicht mehr befahrbar sei oder es nur noch sehr wenige benutzbare gibt, er hielt sich mit weiteren Informationen aber sehr bedeckt um nicht zu viel herauszulassen, vermutlich weil er sein Verhältnis zu einem Testfahrer nicht gefährden wollte der deutlich mehr darüber zu wissen scheint.
                                Ein anderer, allerdings etwas dubioser Zeitgenosse meinte, er hätte mal für Daimler gearbeitet und kenne die Anlagen, in denen auch Versuchsfahrzeuge gebaut würden (Hedelfingen), sei auch damals in seiner Bundeswehrzeit durch die unterirdische Autobahn gefahren.
                                Der andere Bekannte der mir die Story dann über seinen Interviewpartner Schönleben bestätigte gab dem ganzen eigentlich nur noch den bestätigenden Abschluss, aber wie gesagt, auch andere Leute haben davon gehört, allerdings ist alles sehr bruchstückhaft und unterschiedlich ob es die Strecke noch gibt und in welcher Grössenordnung es sie gab.
                                Zumindestens hört man immer wieder mal von verschiedenen Seiten so einiges... auch aus alten Zeiten, also scheint es zumindestens mehr als ein Gerücht zu sein.
                                ...und wenn die Strecken heute noch als kriegswichtig eingestuft werden und benutzt werden, dann weiss sowieso keiner was darüber ;-) oder will keiner etwas darüber wissen...

                                Kommentar

                                Lädt...