Unterirdische Autobahn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carspy
    Einwanderer


    • 26.12.2005
    • 14
    • Stuttgart
    • meinen guten "Riecher"

    #31
    Wieder ein anderer bestätigte mir dass unterhalb der Einfahrbahn Untertürkheim sich noch grosse Teile des Versuchs befinden, die sich weiträumig bis unterhalb den Sportplätzen bis fast zum Wasen-Gelände hinziehen soll, er hat sie bei einem Besuch einmal gesehen, sei aber gebeten worden in der Öffentlichkeit nichts darüber verlauten zu lassen.
    Zuerst hörte ich davon von diesem dubiosen Zeitgenossen, der dort ein unterirdisches Testgelände hineininterpretierte, was sich aber nur als grosser Versuch dh eben nur als Teil der Entwicklungsabteilung herausstellte, was der Wahrheit wahrscheinlich am nächsten kommt.
    Wie gesagt, U-Verlagerungen gab es viele, von Daimler hört man davon am wenigsten, wobei Daimler aber damals ein wichtiger Produzent von Kriegsmaterial war, also sicher U-Verlagerungen vornahm, in alten Büchern kann man zB über das U-Werk Genshagen und Obrigheim nachlesen, die heute sicher alle schon zugeschüttet sind oder anders genutzt werden.

    Kommentar

    • carspy
      Einwanderer


      • 26.12.2005
      • 14
      • Stuttgart
      • meinen guten "Riecher"

      #32
      In einem anderen Teil des Forums kann man auch nachlesen dass es am Neckar in Cannstatt Einfahrtstore geben soll, zumindestens das Areal um Untertürkheim weist so einige Lüftungsschächte auf, ein paar davon sind in letzter Zeit verschwunden, ich kenne aber noch ihren Standort.
      Obrigheim wurde ja auch zur Kriegsproduktion verwandt, und die Ladung per Schiff am Neckar abtransportiert... so undenkbar ist es nicht dass genau das selbe in Untertürkheim oder Obertürkheim stattgefunden hat, das ganze mit unterirdischen Verbindungsstrecken um weiter auch bei Bombardierungen produzieren zu können.
      ... und sooo dicke wie Daimler heute noch mit der Rüstungsindustrie verbandelt ist und indirekt immer noch sehr viel Kriegsmaterial Panzer Motoren etc produziert, kann mir keiner erzählen dass Daimler in einem neuen Kriegsfalle die Produktion auf Teddybären umstellt ;-)

      Kommentar

      • matin3
        Landesfürst


        • 03.01.2004
        • 745

        #33
        was nicht exesstiert,wird selbst gebaut

        interressante Ausführungen und Texte,aber habe das gefühl,daß wir uns hier ein wenig im Kreis drehen ,sehe schon,wir gehen hier wieder mal leer aus,bekommen nicht mal Almosen von Insidern !!
        da hilft nur eins,direkt vor ort kopfhörer,presslufthammer ,dynamit,augen zu und durch !!
        nein,ich denke mal auch,daß uns hier eine menge information vor enthalten wird,aus welchen gründen auch immer,nun ja,und das eine oder andere wird hier halt all zu gerne der spannung halber hin zu interpretiert oder hin zu gedichtet:effe !!!
        wünsche uns trotzdem weiter hin eine spannende Unterhaltung
        Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
        (nach Friedrich Nietsche)

        Kommentar

        • carspy
          Einwanderer


          • 26.12.2005
          • 14
          • Stuttgart
          • meinen guten "Riecher"

          #34
          abwarten und Tee trinken, so was braucht Zeit, irgendwann kommt einer vorbei der kann dann etwas dazu sagen... ich behalte solche Geschichten immer so im Hinterkopf und warte eben bis der nächste Baustein kommt... irgendwann wird das Puzzle vollständig... oder vom Winde verweht und vom Tisch geblasen, was ich allerdings nicht glaube...

          Bei Daimler selber braucht man dazu wohl kaum nachfragen... offiziell existieren dort auf Nachfragen ja noch nicht mal die Prototypen die man herumfahren sieht ;-)

          nein nein... die Autos sind sicher alle nur Täuschung und Hallunzinationen *gggg* und was meine Kamera fotografiert alles nur Luftspiegelungen Einbildung und Reflexe, zudem sinds ja auch keine Daimler weil kein Stern drauf ist ahaaaaaaaaaa!!! *ggg*

          Haus Lämmerbuckel ha ja richtig schöne Kontollkameras am Tor.... darüber hab ich allerdings noch keine Gerüchte in dieser Hinsicht gehört...

          schaumamal...

          Kommentar

          • bbastler
            Ritter


            • 20.09.2005
            • 581
            • stuttgart

            #35
            hmal zum Lämmerbuckel.
            Das war wohl damals schon ne U-Verlagerung vom Daimler
            Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
            Is klar ne!

            Kommentar

            • DEFI
              Geselle


              • 15.08.2005
              • 66

              #36
              Praktisch, praktisch

              Also diese unterirdische Autobahn ist echt irre praktisch.

              Das einzige was nervt, ist dieses Herumfahren um die Tiger und Königstiger und diese Verkehrpolizisten mit diesem Blechschild um den Hals.

              Tja und mein Navi System hat das Zeug auch nicht drin.

              Und ehe ich es vergesse, man sollte noch ein absenkbares Fahrgestell für Strassenbahngleise installieren, alldieweil das letzte Stück endet so Höhe Haigst im neuen Strassenbahntunnel.

              Ne mal ganz im Ernst, in Degerloch gibt es ca 5 existente Pi Stollen und eine militärische Anlage der Flakdivision Schlagmichtot.

              Einer Versiegelt

              Einer nur mit Erde verfüllt- muss mal buddeln gehen - bei Gelegenheit.

              Einer ebenfalls zum Buddeln aber eher öffentlich

              Einer wo ich nur ungefähr die Lage kenne

              Einer, der durch eine :-))) ehemaige Regentonne begehbar sein sollte. Stollen hat meine frau Mama mitgebaut.

              Sowie eine Flakstellung und diverse unterirdische Verbindungen zwischen den Häusern.

              Aber Autobahn - ne dazu wurde auch zuviel "offiziell" gebuddelt.

              Kommentar

              • Bergetiger
                Lehnsmann


                • 20.01.2006
                • 46
                • NRW Dortmund
                • Garrett GTI 1500

                #37
                Hallo,
                unmöglich ist nichts! Im dritten Reich wurden oft die wahnsinnigsten Bauprojekte vorgenommen. Man hatte ja genug Zwangsarbeiter die dort geschunden wurden. Es gibt übrigens noch ein Stück unterirdische Autobahn die erhalten geblieben ist. In Berlin unter der Ost-West Achse ist so ein Teil. Es wurde im Krieg auch genutzt, als Luftschutzraum. Bei Berliner Unterwelten gibt es noch mehr Infos.
                Gut Fund
                Frank

                Kommentar

                • Generator
                  Ratsherr


                  • 30.05.2005
                  • 248
                  • Berlin
                  • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

                  #38
                  Hier wird doch versucht, eine geschichte am kochen zu halten. Die frage nach der motivation erscheint mir interessant.
                  A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

                  Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

                  Kommentar

                  • bbastler
                    Ritter


                    • 20.09.2005
                    • 581
                    • stuttgart

                    #39
                    @Defi:
                    Ich hab dir mal ne PN vor kurzem geschrieben!
                    Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                    Is klar ne!

                    Kommentar

                    • matin3
                      Landesfürst


                      • 03.01.2004
                      • 745

                      #40
                      Hallo und viel Glück

                      ja,vielles wird auf gebauscht,stimmt so nicht,naja,die hoffnung stirbt zuletzt!
                      seriöse angaben sind rar,also,nicht soviel träumen,obschon das ja was schönes ist !!
                      wie gesagt,augenzeugen,soweit vorhanden,echte unterlagen,dokos,recherche vor ort,soweit möglich,alles andere,naja
                      Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
                      (nach Friedrich Nietsche)

                      Kommentar

                      • FastnFurious
                        Geselle


                        • 20.06.2005
                        • 70

                        #41
                        Ich habe mich vor kurzem mit einem Mitarbeiter von DC unterhalten, der für die Brennstoffzellenatriebe zuständig ist. Sie haben arbeiten stellenweise in einer alten U-Verlagerung in der Nähe von Kirchheim Teck. Das wäre ja Richtung Aichelberg. Aber eine unterirdische Teststrecke kannte er auch nicht.
                        Weiß jemand, welche U-Verlagerung gemeint sein könnte?

                        Kommentar

                        • Matthias45
                          Heerführer


                          • 28.10.2004
                          • 4300
                          • Damme, Niedersachsen
                          • MD3009, Der Schrottfinder..

                          #42
                          Kirchheim/Teck ist nicht im Orstregister des Wichert enthalten.
                          Möglicherweise ist die U-Verlagerung unter einem anderen Ortsnamen aufgeführt.
                          Wenn Du mir mal Deine E-Mail Adresse schickst mail ich dir das eingescante Ortsnamenverzeichnis.
                          Glück Auf!
                          Matthias

                          Kommentar

                          • max51
                            Ratsherr


                            • 17.04.2006
                            • 264
                            • südlich Stuttgart

                            #43
                            Also eine unterirdische Autobahn oder eine komplette Untertageanlage von DC halte ich mal für ein typisches Gerücht wie sie immer wieder mal vorkommen. Es gibt ja im Raum Stuttgart etliche Untertage-Anlagen aber nichts derartiges bzw. nichts was Ansatzweise einer solchen Größenordnung entsprechen würde. Interessanter sind dann doch die realen kleinen Dinge des Lebens wie der ehemalige Ausweichbunker der Landesregierung o.ä.

                            Wenn es das eine U-Autobahn oder jene angesprochene U-Anlage vom DC geben würde wüsste ich es oder ich hätte gravierend meine Arbeit falsch gemacht :P
                            Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #44
                              Die ursprünglichen Antworten und Fragen zum Ausweichsitz habe ich abgetrennt:



                              Hier gehts bitte mit dem Autobahnthema weiter.
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              • Rolfeisen
                                Anwärter


                                • 14.01.2004
                                • 15
                                • Baden-Württemberg

                                #45
                                Hier ist wohl die Rede von Nabern, Ortsteil von Kirchheim/Teck.
                                DC, EADS und BALLARD arbeiten da zusammen an der Brennstoffzellenentwicklung, grösstenteils in den Produktionsgebäuden des ehemaligen Flugzeugbauers Bölkow. EADS unterhält daneben noch ne öffentliche Wasserstoff-Tankstelle.

                                Kommentar

                                Lädt...