An alle....
An alle Abenteurer,Taucher, Griller, Rotwein- und Biertrinker und Zerrer.
Gut wäre es, wenn Ihr einige Termine( Wochenenden ) meldet, an denen Ihr Zeit habt. Es wird nicht einfach werden, alle Termin-Wünsche der Interessierten unter einen Hut zu kriegen. Ich weiß nicht, wie Ihr das seht,... die Vorschläge sollten sich über einen Zeitraum von Ende März bis Ende Mai erstrecken.
Die Mehrzahl der übereinstimmenden Terminvorschläge könnte dann den Zeitpunkt der Suche festlegen.
Nochmals die Frage: Wer möchte im Zelt oder Wohnmobil
( falls vorhanden )und dort möglich, oder in einer Pension übernachten ?
Zur Zeit warte ich immer noch auf den Kartenausschnitt mit der genauen Adresse des Sees. Dann gibt es mehr Infos ( per Mail ).
Falls die Informationen stimmen sollten, muß dem ernsthaften Interessenten klar sein, daß der oder die
Lkw(s) wahrscheinlich teilweise oder komplett im Schlamm versunken ist(sind).
Das Bergen eines solchen Fahrzeuges ist mit Sicherheit kein Spaziergang und bleibt der Öffentlichkeit nicht verborgen
( ebenso wie wir selbst
).
Wer Erfahrung mit solchen Aktionen hat, möge sich hier melden und darüber berichten.
Ferner wäre das Einbringen von notwendiger Ausrüstung von Vorteil ( z.B. Schlauchboot,Hebesäcke, UW-Suchtechnik wie OGF-W usw. )
Ergänzenden Vorschlägen weiter entgegensehend.....
[Editiert von Taucher am 04-03-2001 um 17:05]
An alle Abenteurer,Taucher, Griller, Rotwein- und Biertrinker und Zerrer.

Gut wäre es, wenn Ihr einige Termine( Wochenenden ) meldet, an denen Ihr Zeit habt. Es wird nicht einfach werden, alle Termin-Wünsche der Interessierten unter einen Hut zu kriegen. Ich weiß nicht, wie Ihr das seht,... die Vorschläge sollten sich über einen Zeitraum von Ende März bis Ende Mai erstrecken.
Die Mehrzahl der übereinstimmenden Terminvorschläge könnte dann den Zeitpunkt der Suche festlegen.
Nochmals die Frage: Wer möchte im Zelt oder Wohnmobil
( falls vorhanden )und dort möglich, oder in einer Pension übernachten ?
Zur Zeit warte ich immer noch auf den Kartenausschnitt mit der genauen Adresse des Sees. Dann gibt es mehr Infos ( per Mail ).
Falls die Informationen stimmen sollten, muß dem ernsthaften Interessenten klar sein, daß der oder die
Lkw(s) wahrscheinlich teilweise oder komplett im Schlamm versunken ist(sind).
Das Bergen eines solchen Fahrzeuges ist mit Sicherheit kein Spaziergang und bleibt der Öffentlichkeit nicht verborgen
( ebenso wie wir selbst
).Wer Erfahrung mit solchen Aktionen hat, möge sich hier melden und darüber berichten.
Ferner wäre das Einbringen von notwendiger Ausrüstung von Vorteil ( z.B. Schlauchboot,Hebesäcke, UW-Suchtechnik wie OGF-W usw. )
Ergänzenden Vorschlägen weiter entgegensehend.....
[Editiert von Taucher am 04-03-2001 um 17:05]





Kommentar