Was verbrigt sich unter dem Decknamen "Sardine"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan10
    Geselle


    • 31.12.2004
    • 55

    #1

    Was verbrigt sich unter dem Decknamen "Sardine"

    Hallo alle zusammen,

    ich recherchiere im Auftrag eines Bekannten der sich mit der Geschichte von Untergrundanlagen in Thüringen beschäftigt. Er möchte wissen, was der Deckname "Sardine" zu bedeuten hat. In einer Liste für Untergrundverlagerungen taucht dieser Name immer wieder auf. Es gibt außerdem berichtigte Hinweise das dieses Gelände in einem Waldstück für Untergrundverlagerungen der Wehrmacht bzw. Waffen SS verwendet wurde.

    Hier sind zahlreiche Geschichten von Zeitzeugen bekannt. Es gehen sogar Gerüchte bis hin zu einer kleinen Munitionsfabrik im Berg, wo man hauptsächlich Infateriemunistion herstellte. In anderen Quellen werden auch Lagerräume für Flakmunition angegeben. Kurz vor Kriegsende sollen nochmals Velagerungen von Sperrigen Gegenständen sowie diverser Kisten in den Berg erfolgt sein. Hierzu war jedoch eine Spezialeinheit der Waffen SS zuständig. Soweit bekannt, haben diese dann auch alle Bauunterlagen sowie alles was sonst noch vorhanden war, vernichtet. Mein Bekannter konnte jedoch bereits klären, dass das ganze Gelände seit Anfang 1940 weiträumig von der Wehrmacht abgesperrt war. Es ist zu vermuten das man zu diesem Zeitpunkt mit dem weiteren Ausbau der Anlagen die damals bereits vorhanden waren begonnen hatte.

    Jede Info zu dieser Sache wäre sicherlich von größter Bedeutung.

    Ich danke euch schon jetzt für die Hilfe in dieser Sache.

    Gruß

    Jan10
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Sardine = Griebels Mälzerei Eisfeld Thüringen

    Mehr gibt Wichert leider nicht her.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Sauerländer
      Heerführer

      • 05.01.2003
      • 2027
      • NRW, Sauerland

      #3
      Schau Dir das mal an, hilft Dir vielleicht weiter.

      Gruß, Sauerländer

      Kommentar

      • Ralf
        Banned
        • 09.03.2001
        • 2915
        • Essen/Ruhrgebiet

        #4
        oder guckste hier

        Kommentar

        • Jürgen Zapf
          Ratsherr


          • 27.01.2005
          • 244

          #5
          Operation "Sardine"

          Tja,

          und dann gab es noch die Operation "Sardine", die Zerstörung von Halberstadt am 08. April 1945 durch die 8th U.S.A.A.F.

          Und in Halberstadt gab es die Untertageanlagen Malachit, Makrele I und Makrele II.

          MfG
          Zf

          Kommentar

          • GWIA
            Lehnsmann


            • 01.03.2006
            • 32
            • allianz

            #6
            @Jürgen Zapf
            Du hast bei deiner Aufzählung die Anlage mit dem
            Decknamen Granit vergessen.

            Kommentar

            Lädt...