Hallo alle zusammen,
ich recherchiere im Auftrag eines Bekannten der sich mit der Geschichte von Untergrundanlagen in Thüringen beschäftigt. Er möchte wissen, was der Deckname "Sardine" zu bedeuten hat. In einer Liste für Untergrundverlagerungen taucht dieser Name immer wieder auf. Es gibt außerdem berichtigte Hinweise das dieses Gelände in einem Waldstück für Untergrundverlagerungen der Wehrmacht bzw. Waffen SS verwendet wurde.
Hier sind zahlreiche Geschichten von Zeitzeugen bekannt. Es gehen sogar Gerüchte bis hin zu einer kleinen Munitionsfabrik im Berg, wo man hauptsächlich Infateriemunistion herstellte. In anderen Quellen werden auch Lagerräume für Flakmunition angegeben. Kurz vor Kriegsende sollen nochmals Velagerungen von Sperrigen Gegenständen sowie diverser Kisten in den Berg erfolgt sein. Hierzu war jedoch eine Spezialeinheit der Waffen SS zuständig. Soweit bekannt, haben diese dann auch alle Bauunterlagen sowie alles was sonst noch vorhanden war, vernichtet. Mein Bekannter konnte jedoch bereits klären, dass das ganze Gelände seit Anfang 1940 weiträumig von der Wehrmacht abgesperrt war. Es ist zu vermuten das man zu diesem Zeitpunkt mit dem weiteren Ausbau der Anlagen die damals bereits vorhanden waren begonnen hatte.
Jede Info zu dieser Sache wäre sicherlich von größter Bedeutung.
Ich danke euch schon jetzt für die Hilfe in dieser Sache.
Gruß
Jan10
ich recherchiere im Auftrag eines Bekannten der sich mit der Geschichte von Untergrundanlagen in Thüringen beschäftigt. Er möchte wissen, was der Deckname "Sardine" zu bedeuten hat. In einer Liste für Untergrundverlagerungen taucht dieser Name immer wieder auf. Es gibt außerdem berichtigte Hinweise das dieses Gelände in einem Waldstück für Untergrundverlagerungen der Wehrmacht bzw. Waffen SS verwendet wurde.
Hier sind zahlreiche Geschichten von Zeitzeugen bekannt. Es gehen sogar Gerüchte bis hin zu einer kleinen Munitionsfabrik im Berg, wo man hauptsächlich Infateriemunistion herstellte. In anderen Quellen werden auch Lagerräume für Flakmunition angegeben. Kurz vor Kriegsende sollen nochmals Velagerungen von Sperrigen Gegenständen sowie diverser Kisten in den Berg erfolgt sein. Hierzu war jedoch eine Spezialeinheit der Waffen SS zuständig. Soweit bekannt, haben diese dann auch alle Bauunterlagen sowie alles was sonst noch vorhanden war, vernichtet. Mein Bekannter konnte jedoch bereits klären, dass das ganze Gelände seit Anfang 1940 weiträumig von der Wehrmacht abgesperrt war. Es ist zu vermuten das man zu diesem Zeitpunkt mit dem weiteren Ausbau der Anlagen die damals bereits vorhanden waren begonnen hatte.
Jede Info zu dieser Sache wäre sicherlich von größter Bedeutung.
Ich danke euch schon jetzt für die Hilfe in dieser Sache.
Gruß
Jan10
Kommentar