Tach Sepp,
Sorry für das Fettnäpfchen, aber das letzte Schild, das ich an der Autobahn gesehen habe, war "Bergisches Land" ... eine ähnliche Diskussion gibt es hier auch bezüglich Ruhrgebiet oder Niederrhein. Nix für ungut !
Aber vielleicht kannst Du mir als fast Ortsansässiger ja sagen, was die Firma Garthe Wolff in Schwelm hergestellt hat ? Ich habe mir auch dieses Gelände auf dem Rückweg kurz angesehen, von außen sah alles sehr interessant aus, innen war aber leider alles so zerstört, dass sich ein eigener Thread nicht gelohnt hätte. Google gibt da leider nichts her.
Noch ein kurzer Nachtrag zur "Meise" : im gerade bei Igel erschienen Reprint von "German Underground Installations" findet sich folgender, kurzer Absatz :
"ESPENLAUB FLUGZEUGBAU
A JU-190 repair and assembly plant located in a railroad tunnel between WUPPERTHAL and WITTEN. The tunnel is 3070' long and semicurcular in cross section with a 23' radius. It was cut through solid rock and is lined with 18'' of stone masonry. Over burden varies from 75 to 300'.
Electric power is brought in at 5000 volts and stepped down to 380/220 volts at a sub-station in the center of the tunnel. An auxilliary generator is available as standby power.
Water is supplied from local wells. Tunnel is ventilated by suction fans taking the foul air out to both ends. Offices and kitchens were built at both ends of the tunnel."
Gruß aus Duisburg im Pott
Markus
Sorry für das Fettnäpfchen, aber das letzte Schild, das ich an der Autobahn gesehen habe, war "Bergisches Land" ... eine ähnliche Diskussion gibt es hier auch bezüglich Ruhrgebiet oder Niederrhein. Nix für ungut !
Aber vielleicht kannst Du mir als fast Ortsansässiger ja sagen, was die Firma Garthe Wolff in Schwelm hergestellt hat ? Ich habe mir auch dieses Gelände auf dem Rückweg kurz angesehen, von außen sah alles sehr interessant aus, innen war aber leider alles so zerstört, dass sich ein eigener Thread nicht gelohnt hätte. Google gibt da leider nichts her.
Noch ein kurzer Nachtrag zur "Meise" : im gerade bei Igel erschienen Reprint von "German Underground Installations" findet sich folgender, kurzer Absatz :
"ESPENLAUB FLUGZEUGBAU
A JU-190 repair and assembly plant located in a railroad tunnel between WUPPERTHAL and WITTEN. The tunnel is 3070' long and semicurcular in cross section with a 23' radius. It was cut through solid rock and is lined with 18'' of stone masonry. Over burden varies from 75 to 300'.
Electric power is brought in at 5000 volts and stepped down to 380/220 volts at a sub-station in the center of the tunnel. An auxilliary generator is available as standby power.
Water is supplied from local wells. Tunnel is ventilated by suction fans taking the foul air out to both ends. Offices and kitchens were built at both ends of the tunnel."
Gruß aus Duisburg im Pott
Markus


Kommentar