Schönes ding wollt ihr da auch ein bisschen suchen vieleicht findet ihr nochwas viel Erfolg falls ihr sucht
Bunkererkundung
Einklappen
X
-
Da gibt es leider nichts zu finden...nur Schutt und irgendwelche nicht zuordnenbare Ersatzteile.Der Bunker ist mit Sicherheit aber noch nicht oft begangen worden da er sich in einem Top-Zustand befindet.Irgendwer hat zwar mal ein Kabel mit Glühbirnen gespannt da die originalen Beleuchtungskörper fehlen,aber wo der den Strom hergenommen hat ist uns ein Rätsel (Baustromverteiler?)Andererseits sind die Kabel schon so alt daß damals da durchaus noch irgendwo ein Gebäude mit Strom gewesen sein könnte.Bin da über den Verlauf der damaligen "Vernichtung" von Alsum nicht informiert.Lediglich ein paar alte Graphittis an der Stirnwand des eigentlichen LSR zeugen von irgendwelchen Hirnkranken
Aber dieses Thema dürfte sich eh bald erledigt haben da es den Anschein hat als würde der LSR durch Erdarbeiten in allernächster Zukunft komplett unter der Erde verschwunden sein.Dann ist er zwar geschützt vor Vandalen und Sprayern,aber auch für immer verloren.Und in ein paar Jahren weiß keiner mehr etwas davon...Schade
Aber leider scheint die Vernichtung dieser Bauwerke ein Hobby unserer Stadtverantwortlichen zu sein (S.Bunker Universitätsstraße)
Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit FalschgeldKommentar
-
Lass mich bitte noch einmal nachfragen: Welche Hochbunker lagen in dem von Dir beschriebenen Bereich?
Im Bereich der heutigen Sechs-Seen-Platte gab es vor allen zwei Einrichtungen, zum einen das kleinere Depot und zum anderen die Standortschießanlage, die nach dem Kriege beinahe wieder aktiviert worden wäre. Hochbunker, daß wäre ja ein völlig neuer Aspekt...
Gruß, EricSuche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit FalschgeldKommentar
-
Treppe ins Nichts???Okay,mein Verschulden,ich habe die Bilder damals noch nicht so ausführlich beschriftet wie heute.Die Treppe führt hoch zu dem leider verschütteten Notausgang.Von außen erkennbar an einem Betonschacht mit Einstiegskrampen,aber leider total verstopft.Da stand definitiv keine Industriehalle drauf,das Teil liegt bzw. lag in Alsum und da war früher reine Wohnbebauung.Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit FalschgeldKommentar
-
Wirklich schöne Bilder. Kann man das Ding nicht vielleicht günstig kaufen? Dann spart sich die Stadt die Kosten für´s zuschütten und ihr habt nen netten Versammlungsort!
Steve
PS: Am besten finde ich die Parolenschwingenden Hohlbirnen, die sogar zu doof sind, das Hakenkreuz richtig rum zu machen! (Siehe direkt neben der Tür) Da kann ich mich jedes mal bepissen vor lachen!Kommentar
-
Hallo Eric
Nochmal kurz zu den Hochbunkern der sog. Deponie.Dank Markus bin ich mit den Bildern ein ganzes Stück weiter.Sieh mal auf mein BenutzerbildDen Unterlagen nach handelt es sich um Munitionsbunker des Feldluftmunitionsdepot 17/VI (Luftgau VI).
Lass mich bitte noch einmal nachfragen: Welche Hochbunker lagen in dem von Dir beschriebenen Bereich?
Im Bereich der heutigen Sechs-Seen-Platte gab es vor allen zwei Einrichtungen, zum einen das kleinere Depot und zum anderen die Standortschießanlage, die nach dem Kriege beinahe wieder aktiviert worden wäre. Hochbunker, daß wäre ja ein völlig neuer Aspekt...
Gruß, EricSuche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit FalschgeldKommentar
Kommentar