LS in ESSEN Gerschede

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dragon_66
    Heerführer


    • 06.09.2005
    • 1642
    • Duisburg

    #1

    LS in ESSEN Gerschede

    Hier mal eine "Aufgabe" an die Bunkerfreunde aus der Waffenschmiede ESSEN: Trotz Regen habe ich es heute endlich einmal geschafft, die Betonfragmente in Gerschede (Wiedbach) abzulichten.

    Vorweg: Da es schon dämmerte habe ich mit und ohne Blitz experimentiert und in der Nachbearbeitung die Helligkeit angepasst, damit etwas zu erkennen ist. Daher sind die Farben teilweise sehr grell geworden.

    In Steinwurfnähe zur Kleingartenanlage an der Straße WIEDBACH stehen am Weg drei Beton / Ziegelfragmente an der Böschung. Zeitzeugen wie auch ortskundige Menschen berichteten, dass es sich dabei um zivile LS-Bauten handelt, die zeitgleich mit der "Arbeitsfront" Siedlung entstanden sein. Aus heutiger Sicht würde man das Geländeprofil als Hangabbruchkante bezeichnen.

    Auffällig sind:

    1) verwinkelte Eingangsbereiche
    2) Feldbahngleise (600 mm Spur)
    3) verstreute Fragmente
    4) ein von einem Baum umschlossener Doppel-T-Träger

    Der heute angesprochene Passant berichtete weiterhin von einem öffentlichen LS-Bunker an der Hansemannstr. gegenüber der Schule. Jetzt mit Eisenbahnbohlen verblendet Auch sprach er von einer ehem. Ziegelei.

    Da ich selber nicht aus dem Gebiet stamme suche ich weitere Infos zum Thema. Fotos in loser Folge anbei.
    Angehängte Dateien
    Grüße aus dem POTT
    Glückauf - der Andre
  • dragon_66
    Heerführer


    • 06.09.2005
    • 1642
    • Duisburg

    #2
    Bilder - Teil 2

    in loser Folge
    Angehängte Dateien
    Grüße aus dem POTT
    Glückauf - der Andre

    Kommentar

    • dragon_66
      Heerführer


      • 06.09.2005
      • 1642
      • Duisburg

      #3
      Bilder - Teil 3

      in loser Folge
      Angehängte Dateien
      Grüße aus dem POTT
      Glückauf - der Andre

      Kommentar

      • dragon_66
        Heerführer


        • 06.09.2005
        • 1642
        • Duisburg

        #4
        Bilder - letzter Teil

        in loser Folge
        Angehängte Dateien
        Grüße aus dem POTT
        Glückauf - der Andre

        Kommentar

        • Markus
          Admin

          • 18.06.2000
          • 7266
          • 45357 Essen

          #5
          Hallo
          Den Bunker auf den Bildern kenne ich zugegebenermassen nicht, obwohl ich da recht nah dran bin. Ich weiss auch nicht wo das genau ist, aber wenn ich mir die Bilder ansehe, kann ichs in etwa einordnen. Werde ich mir irgendwann mal näher anschauen, wenn es wettertechnisch etwas besser ist.
          Die Zweite Sache, an der Hansemannschule, stimmt genau so wie beschrieben. Das ganze geht unter ein Gelände, was hier als Ziegelei bezeichnet wird. Der Bunker ist auch noch da, allerding verschlossen. Und wenn ich sage verschlossen sage, meine ich das auch so

          Gruss
          Markus



          denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
          (Wolfgang Niedecken)

          Kommentar

          • 1990
            Ritter


            • 31.01.2006
            • 368
            • Nds südlich von Hamburg
            • Clasicer C Scope tr 200

            #6
            Lob

            Sehr schöne Bilder
            Kenne diesen Bunker natürlich auch nich
            Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben

            Kommentar

            • dragon_66
              Heerführer


              • 06.09.2005
              • 1642
              • Duisburg

              #7
              Kartenübersicht

              Normalerweise - also bei trockenem Wetter - sind die Strukturen begehbar. Aber bei der aktuellen Witterungslage braucht man fast schon Spikes unter den Sohlen, um nicht abzurutschen.

              Es sind auch nur noch Mauerreste vorhanden, auch ist direkt vorbeiführend ein Wanderweg und von östlicher Seite ist Wohnbebauung. Also können "Fehlgeleitete" dort wenig Quatsch machen.

              Deshalb anbei ein Kartenausschnitt (Quelle: kvr.de), damit die Ortskundigen nicht lange suchen müssen.
              Angehängte Dateien
              Grüße aus dem POTT
              Glückauf - der Andre

              Kommentar

              • Der Flieger
                Ritter

                • 04.11.2003
                • 395
                • Essen

                #8
                Zitat von dragon_66
                Auffällig sind:

                2) Feldbahngleise (600 mm Spur)
                Daß dort noch Gleisreste zu finden sind, find ich echt interessant. Allerdings waren Feldbahnen in Essen in den 30er/40er Jahren nichts außergewohnliches. Ich habe eine ganze Reihe von Fotos aus der Zeit, wo man sie im Einsatz sieht: egal ob beim Bau von Häusern oder LS-Anlagen. Zum Ende des Krieges existierte z.B. auf der Margarethenhöhe ein ausgedehntes Streckennetz zum Abtransport des Schutts. Auch heute kann man noch häufig "zweckentfremdete" Feldbahngleise finden.

                Wenn ich mich nicht ganz irre, gibt es sogar eine Karte mit eingezeichneten Feldbahnstrecken in Essen...wenn ich jetzt bloß wissen würde, wo das war...

                Grüße, Thomas

                Kommentar

                • Panzer
                  Anwärter


                  • 14.05.2004
                  • 19
                  • NRW

                  #9
                  Die Bunkeranlage ist mir auch bekannt. Komisch das ich vor kurzen auch da
                  war. Gut zu Erkennen sind bei einen Teil die Leuchtstreifen. Laut Borbecker Nachrichten hat man da U-Förmig den Stollen hineingetrieben. Es gibt auch ein Foto davon mit Geschichtlichen Anhang. Da viele Spaziergänger vorbei
                  kommen wird man oft gestört, so dass man nicht buddeln kann. Leider.

                  Kommentar

                  • dragon_66
                    Heerführer


                    • 06.09.2005
                    • 1642
                    • Duisburg

                    #10
                    Foto

                    Hallo Panzer,
                    hast Du Zugriff auf das Foto ? Wie gesagt, bin selber nicht aus Essen.
                    Grüße aus dem POTT
                    Glückauf - der Andre

                    Kommentar

                    • Panzer
                      Anwärter


                      • 14.05.2004
                      • 19
                      • NRW

                      #11
                      Hallo Dragon. Werde mal sehen ob ich im Archiv der Borbecker Nachrichten was finde.

                      Kommentar

                      • RuhrRalf
                        Lehnsmann


                        • 02.05.2009
                        • 42
                        • Essen

                        #12
                        Der Bunker an der Hansemannstrasse war kurz auf, jetzt ist er wieder zu, hinter der Klappe zugemauert und oben liegt ein dicker Betonsockel drauf. Ich bin leider zu spät gekommen
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #13
                          Besch... Timing,schähm dich was...

                          Ja soeine Gelegenheit knapp verpassen ist Ärgerlich,aber kommt halt vor

                          Kommentar

                          Lädt...