Schneegestöber und nasse Füße

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #16
    Bergbau ist hier überhaupt nicht verzeichnet.Uns wurde eine kleine Höhle beschrieben.
    Ich bin ein Stück rein um mir ein besseres Bild von dieser Sache machen zu können.
    Kriechen muß man auch nicht, eine gebückte Haltung reicht schon.
    Es ist richtig , dass ihr uns vor Gefahren warnen wollt, aber wir hatten nie vor
    ohne Absicherung (Ausrüstung, etc.) einen Stollen zu betreten!
    Da wir das erkannt haben, sind wir auch gleich wieder zurück.

    @KPL
    verstehe dich jetzt.

    Gruß Vampire
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #17
      Die wenigsten der alten Stollen im Schwarzwald sind auf den heutigen Karten noch eingezeichnet.
      Je nach Region hätte man da sonst kein Platz mehr für die Ortschaften außenrum.

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • Hajo
        Heerführer

        • 29.09.2003
        • 3112
        • NRW
        • C-Scope 1220 B

        #18
        Zitat von Vampire
        Bergbau ist hier überhaupt nicht verzeichnet.Uns wurde eine kleine Höhle beschrieben.
        Ich bin ein Stück rein um mir ein besseres Bild von dieser Sache machen zu können. aber wir hatten nie vor
        ohne Absicherung (Ausrüstung, etc.) einen Stollen zu betreten!
        Da wir das erkannt haben, sind wir auch gleich wieder zurück.

        @KPL
        verstehe dich jetzt.

        Gruß Vampire
        @ Vampire,
        tue Dir und Deine freunden den Gefallen und begehe nie ohne die richtige Ausrüstung einen unbekannten Stollen,auch nicht,wenn die Neugier größer ist als die Vernunft!
        Auch "nur ein Stück reingehen" kann schon zu nichtgeplanten Problemen führen!
        Was diese "Höhle" betrifft,scheint es mir dabei wohl doch um Bergbau zu handeln,weil man einen Höhleneingang nicht unbedingt derartig mit einem Mauerwerk umgibt.
        Mir ist nicht bekannt,was es Bergbaumäßig im Schwarzwald abzubauen gab,fest steht auf jeden Fall,daß man solch alte Stollen mit größter Vorsicht befährt!
        Eine Höhle ist ein auf natürliche Art,im laufe von zig-tausenden von Jahren gewachsener Hohlraum im Berg,ein Stollen ist immer ein von Menschenhand geschaffener Hohlraum,an dem immer der Zahn der Zeit nagt...

        Glückauf

        Uli
        Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

        Kommentar

        • Vampire
          Heerführer

          • 16.08.2001
          • 2218
          • Schwarzwald

          #19
          Die "Höhle" ist den Einheimischen nur als Quelle bekannt.Es sollen hier 4 unterirdische Wasserquellen zusammentreffen und aus dem Berg führen.
          Was in der Region abgebaut wurde ist Eisenerz und Silber.

          Gruß Vampire
          "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
          Bram Stoker

          Kommentar

          • Hajo
            Heerführer

            • 29.09.2003
            • 3112
            • NRW
            • C-Scope 1220 B

            #20
            Na dann?
            Wart's ab,bis Deine geflügelten "Namensvettern wieder aus dem Winterschlaf erwacht sind und schaue bei der Befahrung auch gezielt auf Bergmännisches Gezähe!
            Viell. findet sich ja etwas!
            Ich wünsche Dir und Deinen Begleitern auf jeden Fall eine spannende und unfallfreie Befahrung mit vielen Fotos!

            Glückauf

            Uli
            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

            Kommentar

            • Gucker
              Landesfürst


              • 15.09.2005
              • 661
              • Lörrach

              #21
              Heute habe ich Vampire noch so einen Stollen in einer anderen Gegend gezeigt. Ich habe ihn vor rund 20 Jahren entdeckt und war damals auch ein paar Meter drin. Mit der nötigen Vorsicht schauen wir demnächst Mal genauer hin. Über dem ca 1,8M hohen X 2m breiten Eingang steht im betonierten Rundbogen die Jahreszahl 1939. Fotos folgen.

              Kommentar

              • Vampire
                Heerführer

                • 16.08.2001
                • 2218
                • Schwarzwald

                #22
                Hy,

                laut meinem Bekannten hatten sie in der "Höhle"(Stollen) ein Wehrmachtsabzeichen gefunden.
                Das hört sich alles wieder so phantastisch an, deshalb hält sich auch meine Euphorie in Grenzen.
                Wir müssen uns wirklich überlegen "wie" und "ob" wir tiefer reingehen. Es geht ziemlich weit (kein Ende sichtbar) in den Hang hinein.Wenn es wirklich ein Stollen ist, ist die Begehung für uns "Leihen" zu gefährlich.

                Gruß Vampire
                "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                Bram Stoker

                Kommentar

                • Hajo
                  Heerführer

                  • 29.09.2003
                  • 3112
                  • NRW
                  • C-Scope 1220 B

                  #23
                  Weisst Du,wieweit die Kollegen,die das "Wehrmachtsabzeichen" gefunden haben,in den Stollen hineingegangen sind? Sind das auch "Leihen" im Befahren von alten Stollen?

                  Vor welcher Zeit waren sie drin?
                  Wie sah der Stollen von der Sicherheit her aus?
                  Wie hoch steht das Wasser im Stollen?
                  Die letzten 3 Fragen solltest Du den Kollegen einmal stellen,dann hast Du ein ungefähres Bild von dem Stollen.

                  Uli
                  der früher auch mal Laie war...
                  Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                  Kommentar

                  • Vampire
                    Heerführer

                    • 16.08.2001
                    • 2218
                    • Schwarzwald

                    #24
                    Hy Hajo,

                    1.Es waren Kinder (Sohn von einem Kollegen)die da drin das Abzeichen gefunden hatten(ist schon ca.10 Jahre her)
                    2.Da es Kinder waren, denke ich das sie nur ein paar Meter hinein gegangen sind.
                    3.Der Eingang ist 1m lang gemauert.dann ist es natürlicher Fels.Keine Abstützungen oder der Gleichen. Höhe ca.1,20-1,30m, breite ca.1m.
                    Nach ein paar Meter wird der Gang etwas breiter.
                    4.Das Wasser steht ca.30cm hoch.Der Boden hat auch sehr viel Schlick.
                    5.Sicherheit: grob, wenn überhaupt, geschlagener , natürlicher Fels.

                    Gruß Vampire
                    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                    Bram Stoker

                    Kommentar

                    • Sams
                      Bürger


                      • 02.11.2004
                      • 181
                      • Lörrach

                      #25
                      Zitat von Hajo
                      Mir ist nicht bekannt,was es Bergbaumäßig im Schwarzwald abzubauen gab,fest steht auf jeden Fall,daß man solch alte Stollen mit größter Vorsicht befährt!
                      Uli
                      Hm,
                      im Mittelalter wurde z.B. Silber im Schwarzwald abgebaut. In den 30er Jahren des 20 Jhr. hat man meines Wissens speziell nach Eisenerzvorkommen gesucht. Wirtschaftlich dürften nur wenige Abbaugebiete gewesen sein, da der Eisenerzgehalt wohl oft sehr gering ist. Am Kaiserstuhl (nahe Freiburg) gibt es Steinbrüche in denen Eisenerz im Tagebau abgebaut wurde.

                      @Landgraf

                      Grüsse,
                      Sams
                      Was niemand sucht, wird selten gefunden.
                      Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

                      Kommentar

                      • Watzmann
                        Heerführer

                        • 26.11.2003
                        • 5014
                        • Großherzogtum Baden

                        #26
                        Im Schwarzwald wurde früher neben Silber- und Eisenerz auch etliches an Kupfererz aus den Bergen geholt.
                        Neuzeitliche Versuchsstollen zum Abbau von Pyrolusit (in meiner Gegend) und der Abbau von ca. 100.000 Tonnen Uranerz in der Feldberg Gegend,nicht zu vergessen!
                        Heute ist nur noch die Grube Klare bei Ober-Wolfach im Betrieb.
                        Die bauen dort Baryt(Schwerspat) und Fuorit ab.
                        Ab und zu prägen die auch zu besonderen Anlässen einige Gedenk-Medaillen aus dem dort noch immer zu findenden Silbers.
                        Die Aufbereitungsanlage der Grube befindet sich bei Wolfach und ist tatsächlich unter den Mineralien Sammlern weltbekannt,da man hier am meisten Mineralien (Über 350 Arten,ohne die Gesteinsbildenden! )auf einem Fleck finden kann.
                        Zwar nur extrem klein aber vorhanden.
                        Für die Grube und die Mineralien haben sie auch ein interessantes Museum.


                        Gruß Daniel
                        Zuletzt geändert von Watzmann; 13.03.2006, 18:07.

                        Kommentar

                        • Hajo
                          Heerführer

                          • 29.09.2003
                          • 3112
                          • NRW
                          • C-Scope 1220 B

                          #27
                          @ Sams & Watzmann,

                          vielen Dank für Eure schönen Infos,freue mich echt darüber.

                          @ Vampire,

                          das hört sich doch gut an!Bin mal gespannt,wie weit Ihr in den Stollen vordringen könnt.

                          Uli
                          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                          Kommentar

                          • Vampire
                            Heerführer

                            • 16.08.2001
                            • 2218
                            • Schwarzwald

                            #28
                            @Hajo,

                            da warten wir bis die Schneeschmelze vorbei und das Wetter schön warm ist.
                            Werden uns noch überlegen, ob wir eine Person mit einbeziehen, die Erfahrung mit der Begehung eines Stollens hat.

                            Gruß Vampire
                            "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                            Bram Stoker

                            Kommentar

                            • Vampire
                              Heerführer

                              • 16.08.2001
                              • 2218
                              • Schwarzwald

                              #29
                              Zitat von Gucker
                              Heute habe ich Vampire noch so einen Stollen in einer anderen Gegend gezeigt. Ich habe ihn vor rund 20 Jahren entdeckt und war damals auch ein paar Meter drin. Mit der nötigen Vorsicht schauen wir demnächst Mal genauer hin. Über dem ca 1,8M hohen X 2m breiten Eingang steht im betonierten Rundbogen die Jahreszahl 1939. Fotos folgen.

                              Hallo Gucker,

                              endlich habe ich es geschafft.Hier die versprochenen Bilder:



                              Danke nochmals

                              Gruß Vampire
                              "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                              Bram Stoker

                              Kommentar

                              • Hajo
                                Heerführer

                                • 29.09.2003
                                • 3112
                                • NRW
                                • C-Scope 1220 B

                                #30
                                Zitat von Vampire
                                @Hajo,

                                da warten wir bis die Schneeschmelze vorbei und das Wetter schön warm ist.
                                Werden uns noch überlegen, ob wir eine Person mit einbeziehen, die Erfahrung mit der Begehung eines Stollens hat.

                                Gruß Vampire
                                @ Vampiere,
                                habe ich kapiert...
                                Ist aber ein weiter Weg!
                                Ich selbst habe ja auch vor,bei gutem Wetter etwas "auszubuddeln!
                                Sag an,wie weit ist es bis zum Aktionsort von Dortmund aus?

                                Gruß
                                Uli
                                Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                                Kommentar

                                Lädt...