Stabsgebäude mit Nachrichtenbunkern?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #1

    Stabsgebäude mit Nachrichtenbunkern?

    Moin alle zusammen!
    Bei einer Radtour an Ostern bin ich im thüringischen Grenzgebiet an einem Gebäude vorbeigekommen, das zuletzt als Asylantenheim für Vietnamesen genutzt wurde. Da es mittlerweile leersteht und verfällt habe ich mal einen Blick ins Innere riskiert. Das Gebäude an sich ist nicht wirklich sehenswert, jede Menge leere Räume mit zerkloppten Türen, zerschlagenen Scheiben und aufgeplatztem Stäbchenparkett. Interessant waren höchstens noch die Tafeln mit sozialistischen Parolen, die auf dem Dachboden zu einer Trennwand verarbeitet waren. Viel interessanter war dann der Garten, und der bringt mich auf die Geschichte des Anwesens. Denn laut Sicherungskasten im Pförtnerhaus muss das mal ein "Stabsgebäude" gewesen sein, für wen oder was keine Ahnung. Im Garten auf jeden Fall waren einige Garagen, Untersuchungsgruben für Fahrzeuge (schon grössere als Trabanten) UND drei kleinere Bunker, die vermutlich mal Nachrichtentechnik beherbergten. Die Bunker sind unterschiedlich gross, waren aber jeweils mit doppelter Stahltür im Eingangsbereich, zwischen diesen Türen Luftfilteranlagen, und im hinteren Bereich einfache Stahltür mit Notausstieg. Die Bunker waren untereinander mit "Schützengräben" verbunden. Vielleicht hat jemand schonmal solche Anlagen gesehen und weiss, was da mal genau drin war?

    Gruss,
    raw-fan



    #1 zugewucherte Schützengräben
    #2 Bunker 1 mit Belüftungsrohr
    #3 Eingangsbereich
    #4 Hauptraum, im Hintergrund der Notausstieg. Dieses Trimm-Dich-Rad steht auch noch in einem der anderen Bunker. Vielleicht eine Art Notstromaggregat?
    Angehängte Dateien
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #2
    #5 Schützengraben zum Bunker 2, dem grössten
    #6 Eingangsbereich mit doppelter Stahltür
    #7 dreifach unterteilter Hauptraum, jeweils mit Stahltür, in jedem Raum ein Tisch und zwei Klappliegen
    #8 Klappliegen und Fitnessgerät
    #9 Luftfilteranlage im Eingangsbereich zwischen den zwei Stahltüren
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • raw-fan
      Landesfürst


      • 27.06.2005
      • 725
      • Göttingen

      #3
      #10 Luftfilterpatronen im Eingangsbereich zum 3. Bunker
      #11 Stahltüren
      #12 Bunker von innen
      #13 Notausstieg
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • silmatec
        Ritter

        • 01.07.2003
        • 534
        • Brandenburg Havel
        • Tesoro Vaquero2 Germania

        #4
        Ich könnte mir vorstellen, wenn es im ehemaligen Grenzgebiet liegt, dass dort ein Grenzbatallion stationiert war.
        Bunker gab es bei fast jeder Kaserne.
        Warte aber mal ab was andere so meinen.

        sille
        Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

        Kommentar

        • silmatec
          Ritter

          • 01.07.2003
          • 534
          • Brandenburg Havel
          • Tesoro Vaquero2 Germania

          #5
          Auf Bild 8 ist kein Fitnessgerät, sondern ein manueller Stromerzeuger.
          Sowas kenne ich noch. Fehlt aber schon einiges, sonst wär das ein schöner Fund.
          Aber wenn man es so sieht, "FITNESS" hat man damit auf jeden Fall betrieben.


          sille
          Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

          Kommentar

          • matrix
            Einwanderer


            • 10.06.2004
            • 7

            #6
            moin moin freunde
            das gerät auf bild 8 ist weder zur fitness und auch nicht zur stromerzeugung gedacht, es ist ein lüfter mit pedalantrieb, der lüfter ist im bild nicht mehr vorhanden, dieses gerät diente zum belüften des bunkers mit frischluft über die filteranlage
            gruß matrix

            Kommentar

            • Obelix
              Heerführer


              • 02.03.2004
              • 1841
              • Hemmingen-Arnum
              • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

              #7
              Zitat von matrix
              moin moin freunde
              das gerät auf bild 8 ist weder zur fitness und auch nicht zur stromerzeugung gedacht, es ist ein lüfter mit pedalantrieb, der lüfter ist im bild nicht mehr vorhanden, dieses gerät diente zum belüften des bunkers mit frischluft über die filteranlage
              gruß matrix
              Erst mal vielen Dank für die tollen Bilder.

              Wenn ich mir so überlege, dass der Kamerad ordentlich strampeln musste um den Luftfilter zu betreiben, hat er mächtigt geschwitzt. Also, wieder schlechte Luft. Also noch mehr strampeln und so weiter und so weiter....


              Gruß

              Obelix
              In Freiheit dienen!

              Kommentar

              • micka
                Bürger


                • 05.07.2004
                • 130
                • NRW
                • In meiner Nase eingebaut!!

                #8
                Zitat von Obelix
                Wenn ich mir so überlege, dass der Kamerad ordentlich strampeln musste um den Luftfilter zu betreiben, hat er mächtigt geschwitzt. Also, wieder schlechte Luft. Also noch mehr strampeln und so weiter und so weiter....
                Böser Teufelskreis

                Ansonsten, interessantes Objekt, schön in Szene gesetzt

                Grüße
                Micka
                U Verlagerungen - Bunker - Regelbauten

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #9
                  Schöne Bilder Hatte der Hajo nicht vor kurzem so einen Stromerzeuger zur Hand ?
                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • raw-fan
                    Landesfürst


                    • 27.06.2005
                    • 725
                    • Göttingen

                    #10
                    Zitat von matrix
                    moin moin freunde
                    das gerät auf bild 8 ist weder zur fitness und auch nicht zur stromerzeugung gedacht, es ist ein lüfter mit pedalantrieb, der lüfter ist im bild nicht mehr vorhanden, dieses gerät diente zum belüften des bunkers mit frischluft über die filteranlage
                    gruß matrix
                    Interessant, vielen Dank für die Antwort. Auf so eine Idee bin ich noch nicht gekommen. Sowas nennt man dann wohl Betriebssport. Kein Wunder, dass Sport in der Ex-DDR gross geschrieben wurde.

                    Kommentar

                    • bitti
                      Ritter


                      • 25.06.2004
                      • 534
                      • Bernau b. Berlin

                      #11
                      Es handelt sich bei dem Bunker um einen Typbunker der DDR, einen FB 3.

                      Zum Fahrrad: Eigentlich war es üblich die Lüftung mittels E-Motor zu betreiben. Der stand normalerweise unmittelbar an der wo die Lüftung in den Bunker führt (war davon eventuell etwas zu sehen?). Bei Stromausfall diente eine Handkurbel als Ersatz. Das Rad kam zum Einsatz wenn aufgrund der belegungstärke eine gößere Luftmenge nötig war.

                      bitti

                      Kommentar

                      • Obelix
                        Heerführer


                        • 02.03.2004
                        • 1841
                        • Hemmingen-Arnum
                        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                        #12
                        Zitat von bitti
                        ....Das Rad kam zum Einsatz wenn aufgrund der belegungstärke eine gößere Luftmenge nötig war...
                        ...und es vorher Bohnensuppe gab.....

                        Gruß

                        Obelix
                        In Freiheit dienen!

                        Kommentar

                        Lädt...