B-Werk bei DOZ Zweibrücken?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blashyrk
    Ritter


    • 02.05.2006
    • 362
    • mitten im Westwall
    • keiner

    #1

    B-Werk bei DOZ Zweibrücken?

    hallo,
    hier mal ein paar bilder von dem objekt das allgemein als b-werk vermutet wird.
    ich hätte gerne eins gemacht wo man die komplette fläche sieht (ist ja übererdet) aber da ist echt kein baum oder keine erhöhung in der nähe.
    schätze es mal so auf 15x20m, kann mich aber täuschen.
    Angehängte Dateien
  • Klausie
    Heerführer


    • 14.04.2006
    • 1044
    • Pfalz

    #2
    Was hast du denn da gefunden? Ich habe vor einigen Tagen an der selben Stelle gestanden aber für ein B-Werk zu klein. Das waren sehr große Bauwerke von denen im Raum Zweibrücken und Pirmasens keines mehr erhalten ist. Die wurden Oberirdisch gesprengt und dann verfüllt. Die untern Stockwerke sind noch erhalten aber es gibt keinen Zugang mehr. Für denn Fall das die HGS noch existieren könnte über diese noch ein Zugang bestehen.
    Patriae inserviendo consumer.


    Gruß

    Klausie

    Kommentar

    • Impex
      Heerführer


      • 25.01.2006
      • 1068
      • das schön übersichtliche Saarland
      • Augen, Nase, Finger ;)

      #3
      Zitat von Klausie
      Was hast du denn da gefunden? Ich habe vor einigen Tagen an der selben Stelle gestanden aber für ein B-Werk zu klein. Das waren sehr große Bauwerke von denen im Raum Zweibrücken und Pirmasens keines mehr erhalten ist. Die wurden Oberirdisch gesprengt und dann verfüllt. Die untern Stockwerke sind noch erhalten aber es gibt keinen Zugang mehr. Für denn Fall das die HGS noch existieren könnte über diese noch ein Zugang bestehen.
      Sehr große, mehrstöckige Bauwerke mit HGS drunter? Das hört sich für mich aber schon sehr nach B-Werk an. Aber da dürfte es sich doch recherchieren lassen ob es da sowas gab oder?
      ---

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        wie gehts denn hinter der Öffnung weiter?
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Twinrider
          Heerführer


          • 29.09.2004
          • 1232
          • Somewhere in the middle of nowhere !
          • c-scope tr440

          #5
          Da ist nur ein Raum der sehr schlecht erhalten ist. Drum herum alles gesprengt und eingestürzt. Nichts besonderes ! Und vor allen Dingen nicht ganz ungefährlich...

          der Twinrider
          der Twinrider
          -------------------------------------------------
          Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

          Kommentar

          • Klausie
            Heerführer


            • 14.04.2006
            • 1044
            • Pfalz

            #6
            @Impex

            da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich wollte sagen das ist kein B-Werk zu klein und gleichzeitig zum Ausdruck bringen das die B-Werke in unserer Gegend nicht mehr erhalten sind.
            Patriae inserviendo consumer.


            Gruß

            Klausie

            Kommentar

            • Impex
              Heerführer


              • 25.01.2006
              • 1068
              • das schön übersichtliche Saarland
              • Augen, Nase, Finger ;)

              #7
              Zitat von Twinrider

              Drum herum alles gesprengt und eingestürzt. Und vor allen Dingen nicht ganz ungefährlich...

              der Twinrider
              Klingt toll, wann gehts los?
              ---

              Kommentar

              • blashyrk
                Ritter


                • 02.05.2006
                • 362
                • mitten im Westwall
                • keiner

                #8
                @ twinrider

                warst du drin? warsch sonst wüsstest du nicht wie´s da aussieht :-)
                die behauptung es sei ein b-werk stammt von nem kumpel von mir, der meinte es müsste eins sein - naja, hiermit wohl als ente bestätigt...

                Kommentar

                • v.Thronstahl
                  Ritter


                  • 04.03.2005
                  • 535
                  • Taunus/Hessen

                  #9
                  Was ist denn ein B-Werk?
                  _________________
                  "On ne passe pas"

                  Kommentar

                  • Vimoutiers († 2010)
                    Heerführer


                    • 19.07.2004
                    • 1016
                    • Freiburg
                    • -

                    #10
                    Guckst du z.b. hier
                    Gruß
                    Sebastian
                    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • blashyrk
                      Ritter


                      • 02.05.2006
                      • 362
                      • mitten im Westwall
                      • keiner

                      #11
                      neues bild vom objekt

                      servus,
                      hab bei ner neuerlichen erkundung nochmal ne stelle der decke geknipst...
                      kann mir jemand anhand der deckenstärke sagen welche bauart das gewesen sein könnte?
                      grüsse, blashyrk
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Impex
                        Heerführer


                        • 25.01.2006
                        • 1068
                        • das schön übersichtliche Saarland
                        • Augen, Nase, Finger ;)

                        #12
                        Zitat von blashyrk
                        servus,
                        hab bei ner neuerlichen erkundung nochmal ne stelle der decke geknipst...
                        kann mir jemand anhand der deckenstärke sagen welche bauart das gewesen sein könnte?
                        grüsse, blashyrk
                        150cm = B-Alt

                        200cm = B-Neu

                        B-Werke waren immer, selten auch kleinere Bunker (oft abgewandelte Regelbauten als Sonderkonstruktion), in B-Neu ausgeführt.

                        "Normale" Bunker z.B. des Limesprogrammes waren meist in B-Alt ausgeführt

                        Auf dem Bild kann man nun nicht erkennen wie viele cm der Beton hat ....
                        Zuletzt geändert von Impex; 20.05.2006, 13:21.
                        ---

                        Kommentar

                        • blashyrk
                          Ritter


                          • 02.05.2006
                          • 362
                          • mitten im Westwall
                          • keiner

                          #13
                          werde demnächst mal die konkrete deckenstärke nachmessen...

                          Kommentar

                          • Lyriklex
                            Lehnsmann


                            • 30.04.2006
                            • 25
                            • Zweibrücken
                            • Minelap Musketeer Advantage pro, Hartmann GC 3010 und MD 3009

                            #14
                            Vielleicht trifft man sich da ja mal.

                            Bin letztens auch da gewesen und hab den Bunker rein zufällig entdeckt.

                            p.s. die kleinen Löcher in der Nähe des Bunkers stammen von mir und dem toten Hasen der da rumliegt.

                            Kommentar

                            • Vimoutiers († 2010)
                              Heerführer


                              • 19.07.2004
                              • 1016
                              • Freiburg
                              • -

                              #15
                              Zitat von Impex
                              150cm = B-Alt

                              200cm = B-Neu
                              Für die Deckenstärke sind diese Werte nicht richtig.

                              So gehts:

                              Baustärke-Außenwand-Decke-Stahlbauteile

                              A-3,50m-3,50m-600mm
                              A1-2,50m-2,20m-420mm
                              B Alt (bis 23.12.1938)-1,50m-1,50m-250mm
                              B Neu (ab 23.12.38)-2,00m-1,50m-250mm
                              B1-1,00m-0,80m-100-160mm
                              C-0,60m-0,50m-60mm
                              D-0,30m-0,30m-50mm

                              Will sagen, bei B Alt und B Neu hat die Decke immer 1,50 m - Der Unterschied liegt bei einer um 50 cm erhöhten Außenwand-Stärke bei B Neu.
                              Gruß
                              Sebastian
                              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...