B-Werk bei DOZ Zweibrücken?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BVK
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 1184

    #16
    Zitat von Vimoutiers
    Für die Deckenstärke sind diese Werte nicht richtig.

    So gehts:

    Baustärke-Außenwand-Decke-Stahlbauteile

    A-3,50m-3,50m-600mm
    A1-2,50m-2,20m-420mm
    B Alt (bis 23.12.1938)-1,50m-1,50m-250mm
    B Neu (ab 23.12.38)-2,00m-1,50m-250mm
    B1-1,00m-0,80m-100-160mm
    C-0,60m-0,50m-60mm
    D-0,30m-0,30m-50mm

    Will sagen, bei B Alt und B Neu hat die Decke immer 1,50 m - Der Unterschied liegt bei einer um 50 cm erhöhten Außenwand-Stärke bei B Neu.


    Tipp: nicht nur DC mitnehmen. In jedem Baumarkt gibt es preisgünstige "Metermesser"...

    Kommentar

    • Klausie
      Heerführer


      • 14.04.2006
      • 1044
      • Pfalz

      #17
      Tote Hasen graben keine Löcher. Oder was ist dem Hasen dort zugestoßen. Am einfachsten wäre es die Decke und Wandstärke zu messen. Die Bunker dort könnten in die Zeit 1938 fallen. Stimmt im Baumarkt gibt es die Entsprechenden Messwerkzeuge ein Rollmeter ist auch ganz brauchbar um die größeren Bauwerke zu vermessen.

      @Lyriklex
      Oder hatte der Hase eine Sonde und einen Sparten dabei?
      Patriae inserviendo consumer.


      Gruß

      Klausie

      Kommentar

      • Impex
        Heerführer


        • 25.01.2006
        • 1068
        • das schön übersichtliche Saarland
        • Augen, Nase, Finger ;)

        #18
        Zitat von Vimoutiers
        Für die Deckenstärke sind diese Werte nicht richtig.

        So gehts:

        Baustärke-Außenwand-Decke-Stahlbauteile

        A-3,50m-3,50m-600mm
        A1-2,50m-2,20m-420mm
        B Alt (bis 23.12.1938)-1,50m-1,50m-250mm
        B Neu (ab 23.12.38)-2,00m-1,50m-250mm
        B1-1,00m-0,80m-100-160mm
        C-0,60m-0,50m-60mm
        D-0,30m-0,30m-50mm

        Will sagen, bei B Alt und B Neu hat die Decke immer 1,50 m - Der Unterschied liegt bei einer um 50 cm erhöhten Außenwand-Stärke bei B Neu.
        Ok das ist wohl etwas genauer als ich es im Kopf hatte

        Aber was ist denn konkret mit "Stahlbauteile" gemeint?
        ---

        Kommentar

        • Vimoutiers († 2010)
          Heerführer


          • 19.07.2004
          • 1016
          • Freiburg
          • -

          #19
          Zitat von Impex
          Aber was ist denn konkret mit "Stahlbauteile" gemeint?
          OK, du wolltest es nicht anders

          Baustärke-Panzertürme-Panzerplatten
          A-600mm-350mm
          A1-420mm-250mm
          B Alt-250mm-200mm
          B Neu-250mm-200mm
          C-60mm-60mm
          D-60mm-30mm
          Gruß
          Sebastian
          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Impex
            Heerführer


            • 25.01.2006
            • 1068
            • das schön übersichtliche Saarland
            • Augen, Nase, Finger ;)

            #20
            Ahsoooo, das sind ja mm ...

            Naja, zurück zum B-Werk
            ---

            Kommentar

            • blashyrk
              Ritter


              • 02.05.2006
              • 362
              • mitten im Westwall
              • keiner

              #21
              werde wohl mitte der woche nochmal hin und genau messen...
              wenn jemand mitwill und lust auf weitere besichtigungen hat - PN an mich.

              Kommentar

              • blashyrk
                Ritter


                • 02.05.2006
                • 362
                • mitten im Westwall
                • keiner

                #22
                falls noch jemand interesse daran haben sollte...
                die deckenstärke beträgt 1,50m.
                also warsch noch aus dem limes programm stammend.
                grüsse, blashyrk

                Kommentar

                • steggdoose01
                  Bürger


                  • 27.11.2005
                  • 172
                  • Saarland

                  #23
                  jo in dem ding war ich schon drinn. da is wirklich kein weiterkommen mehr.
                  und so ganz ohne seil wär ich da auch ned mehr rausgekommen *lol*

                  gruß

                  chris

                  Kommentar

                  • El Sancho
                    Bürger


                    • 16.07.2006
                    • 185
                    • Merzig

                    #24
                    mal noch was zu den panzerbauteilen ne 20 p7 hat soweit ich weis 300mm dann wäre sie doch A1 dacht immer sie wäre B
                    „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

                    Kommentar

                    • blashyrk
                      Ritter


                      • 02.05.2006
                      • 362
                      • mitten im Westwall
                      • keiner

                      #25
                      Zitat von steggdoose01
                      jo in dem ding war ich schon drinn. da is wirklich kein weiterkommen mehr.
                      und so ganz ohne seil wär ich da auch ned mehr rausgekommen *lol*
                      hehe wenn du da drin warst pass ich ja auch rein

                      nee spass beiseite, dort ist wohl nichts mehr zu machen.
                      ausser du hast ne schaufel und viiieeel zeit

                      grüsse, blashyrk

                      Kommentar

                      • sledge
                        Ritter


                        • 08.02.2005
                        • 419
                        • Saarbrücken in der schönen Westmark
                        • Augen, Ohren und mein Gespür

                        #26
                        Zitat von Vimoutiers
                        Für die Deckenstärke sind diese Werte nicht richtig.

                        So gehts:

                        Baustärke-Außenwand-Decke-Stahlbauteile


                        B Neu (ab 23.12.38)-2,00m-1,50m-250mm

                        Will sagen, bei B Alt und B Neu hat die Decke immer 1,50 m - Der Unterschied liegt bei einer um 50 cm erhöhten Außenwand-Stärke bei B Neu.

                        Komisch, unser Bunker Regelbau 108b,(gebaut 3. Quartal 1939) in B neu hat eine Wand u. Deckenstärke von 200cm (Doppel-T-Träger 300mm)!
                        Ist doch deshalb kein Sonderbauwerk?
                        Wurden nähmlich noch 161 gleiche Bauwerke im Saarland gebaut!
                        Grüsse sledge
                        __________________
                        Grüße sledge

                        Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                        Kommentar

                        • Vimoutiers († 2010)
                          Heerführer


                          • 19.07.2004
                          • 1016
                          • Freiburg
                          • -

                          #27
                          Da hab ich mich wohl vertan - B neu hat in der Tat sowohl 2,00 m Wand- als auch Deckenstärke.
                          Danke, Sledge, für die Korrektur.
                          Gruß
                          Sebastian
                          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • El Sancho
                            Bürger


                            • 16.07.2006
                            • 185
                            • Merzig

                            #28
                            glaub die 1,50 stehen für die rückseite/eingansbereich
                            „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

                            Kommentar

                            • Vimoutiers († 2010)
                              Heerführer


                              • 19.07.2004
                              • 1016
                              • Freiburg
                              • -

                              #29
                              Zitat von El Sancho
                              glaub die 1,50 stehen für die rückseite/eingansbereich
                              Du meinst den 1. Ausbaubefehl 1939 vom 19.1.1939 - demgemäß sollten die Limesbauten zunächst weitergebaut werden, aber in verstärkter Form:
                              Wand- und Decken von 1,50 m auf 2 m, Rückwände von 1 m auf 1,50 m. Laut Bettinger/Büren wurden in dieser Fom noch 1021 Bunker gebaut, die also eine Art Mischform darstellen - stärker als B alt aber schwächer als B neu. Dieses B neu hat überall 2 m , auch auf der Rückseite!

                              Ich hoffe, die Materie - in der ich mich auch schon verheddert habe - wird nun nicht unübersichtlich.
                              Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 10.10.2006, 18:37.
                              Gruß
                              Sebastian
                              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              • schalabeer
                                Lehnsmann


                                • 07.03.2007
                                • 25
                                • Zweibrücken

                                #30
                                Hallo!

                                Wenn ihr die Fläche meint, die ich vermute, müsste dort nach dem Buch von Helmut Lauer ein B-Werk gestanden haben. Dieses hatte einen Anschluss zum HGS Truppach. Beide Bauwerke wurden von den Franzosen nach dem Krieg gesprengt. Weiß jemand von euch wo der Eingang vom HGS Truppach war?

                                Gruß

                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...