Bunkertour in und um Saarbrücken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bbastler
    Ritter


    • 20.09.2005
    • 581
    • stuttgart

    #16
    [QUOTE=Impex]Zum Schluss noch ein Metallteil das neben der Anlage lag. Weiß jemand was das mal gewesen ist?

    Das sieht nach einer Bandschelle aus.
    Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
    Is klar ne!

    Kommentar

    • bbastler
      Ritter


      • 20.09.2005
      • 581
      • stuttgart

      #17
      Hoppla, hätt ich gesehen, dass es noch eine zweite Seite gibt, dann hätte ich mir das Bandschellenkommentar sparen können:-)
      Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
      Is klar ne!

      Kommentar

      • Impex
        Heerführer


        • 25.01.2006
        • 1068
        • das schön übersichtliche Saarland
        • Augen, Nase, Finger ;)

        #18
        Zitat von bbastler
        Hoppla, hätt ich gesehen, dass es noch eine zweite Seite gibt, dann hätte ich mir das Bandschellenkommentar sparen können:-)
        Nutze doch einfach die Gelegenheit und erkläre einem Unwissenden was eine Bandschelle ist
        ---

        Kommentar

        • kapl
          Landesfürst

          • 30.08.2002
          • 719
          • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

          #19
          @ Impex:
          Nette Bilder. Aber warum soll das hier im Forum versinken?
          Hast du nicht Lust (und Zeit) für die Startseite einen Bericht zu schreiben?
          Einfach die Bilder mit ihren Beschreibungen, vielleicht noch ein paar allgemeinere Infos...ABER OHNE ORTSBESCHREIBUNG!
          GA
          kapl
          (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

          Kommentar

          • bbastler
            Ritter


            • 20.09.2005
            • 581
            • stuttgart

            #20
            Bandschellen gibts für tausend verschiedene Dinge:
            Die sind wie Gürtel.
            -Bei Bahnschwellen, damit die Enden nicht aufspreitzen.
            -Zum Kabel an Wasserleitungen anschließen. "Erdbandschellen" die haben dann eine Art "Lüsterklemme" dran
            -Oder man macht sie zur verstärkung um Kessel rum
            MFG
            Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
            Is klar ne!

            Kommentar

            • schwanenfuss
              Bürger


              • 02.05.2004
              • 147
              • Planet Erde

              #21
              ok, ich bin viel zu langsam... *schnarch*
              euren ausführungen hab ich eigentlich echt nix mehr hinzuzufügen.
              somit stelle ich einfach noch en paar fotos dazu.

              1. Ansicht der Flankierungsanlage von außen
              2. Blick in die Flankierungsanlage
              3. Blick durch die Scharte der Flankierungsanlage in den Eingangshof
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • schwanenfuss
                Bürger


                • 02.05.2004
                • 147
                • Planet Erde

                #22
                und hier noch en paar fotos:

                1. Höckerlinie
                2. Das Überdruckventil nochmal in Großaufnahme
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • dragon_66
                  Heerführer


                  • 07.09.2005
                  • 1642
                  • Duisburg

                  #23
                  Bandschellen

                  Der gezeigte "Verschluss" erinnert mich an diese Stahlbänder, die auch um Kamine / Schornsteine gezogen werden.
                  Grüße aus dem POTT
                  Glückauf - der Andre

                  Kommentar

                  • Tack
                    Ritter


                    • 26.11.2005
                    • 356
                    • Siegerland/Wittgenstein

                    #24
                    super tolle bilder!!
                    ...................
                    .Veni,vidi,vici .
                    ...................

                    Kommentar

                    • DangerSeeker
                      Ritter


                      • 25.12.2005
                      • 540
                      • Saarland

                      #25
                      Da hattet Ihr ja wirklich eine schöne Tour !!
                      Feine Aufnahmen
                      WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19529
                        • Barsinghausen am Deister

                        #26
                        Zitat von kapl
                        @ Impex:
                        Nette Bilder. Aber warum soll das hier im Forum versinken?
                        Hast du nicht Lust (und Zeit) für die Startseite einen Bericht zu schreiben?
                        Einfach die Bilder mit ihren Beschreibungen, vielleicht noch ein paar allgemeinere Infos...ABER OHNE ORTSBESCHREIBUNG!
                        GA
                        kapl

                        Gute Idee!

                        Glückauf! Deistergeist
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Impex
                          Heerführer


                          • 25.01.2006
                          • 1068
                          • das schön übersichtliche Saarland
                          • Augen, Nase, Finger ;)

                          #27
                          Habe wohl das Geheimnis um eine der beiden seltsamen Scharten gelüftet. Es handelt sich hierbei wohl um eine Scharte für eine 4,7cm PAK. Hab mal nochmal zum Vergleich das (ziemlich miese) Originalbild angehängt.

                          Der Link führt dann zu einer Abbildung, wie das wohl im Original ausgesehen hat (auch wenn hier auch schon ziemlich kaputt): http://www.atlantikwall-research-nor...l#Anchor-45632

                          Bin erstaunt dass sowas auch im Westwall verbaut war. Hat jemand genauere Infos zu der Kanone?
                          Angehängte Dateien
                          ---

                          Kommentar

                          • El Sancho
                            Bürger


                            • 16.07.2006
                            • 185
                            • Merzig

                            #28
                            zu bild 28 würd mal sagen das das ne scharte von einem zwillings mg 37(t) sein und da auch ne 4.7 cm pak 37(t) scharte vorhanden ist würd ich mal auf en 139er tippen
                            „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

                            Kommentar

                            • savag
                              Lehnsmann


                              • 18.05.2006
                              • 48
                              • Saarland

                              #29
                              Das seltsame Teil sieht für mich aus wie eine Art Schelle. durch die zwei Schrauben konnte man das Metallband bei ziehen, nur welchen Zweck dieses Teil beim Bunker hatte ???
                              !!PUSH THE LIMITS!!

                              Kommentar

                              • Impex
                                Heerführer


                                • 25.01.2006
                                • 1068
                                • das schön übersichtliche Saarland
                                • Augen, Nase, Finger ;)

                                #30
                                Zitat von savag
                                Das seltsame Teil sieht für mich aus wie eine Art Schelle. durch die zwei Schrauben konnte man das Metallband bei ziehen, nur welchen Zweck dieses Teil beim Bunker hatte ???
                                Also der Bunker liegt nicht so am Ende der Welt wie es auf den Bildern den Anschein hat. Bei der Schelle halte ich es für durchaus möglich, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt dort gelandet ist. Da lag sonst auch noch viel Zeug drin, vom Angel - bis zum Autozubehör ...

                                El Sancho: Kannst Du jeweils Bilder beisteuern, wie sowas montiert aussah?

                                Bemerkenswert an der Pak-Scharte finde ich, dass sie zugemauert wurde. Da der Bunker sehr stark zerstört ist gehe ich davon aus, dass diese Scharte vermauert wurde als der Bunker noch stand. Möglicherweise wurde die Kanone nach dem Frankreichfeldzug demontiert und im Atlantikwall verbaut, die leere Scharte dann verschlossen. Kann das sein? Was meinen die Experten?
                                ---

                                Kommentar

                                Lädt...