Jaaa rein optisch kommt das hin. Dachte immer Schnaken stechen? Weil die Exemplare die ich meine stechen definitiv nicht. Musst jetzt nix heißen, gebe zu dass ich von Insekten keine Ahnung hab ...
Jaaa rein optisch kommt das hin. Dachte immer Schnaken stechen? Weil die Exemplare die ich meine stechen definitiv nicht. Musst jetzt nix heißen, gebe zu dass ich von Insekten keine Ahnung hab ...
Die, die nicht stechen sind die Männchen.(glaube ich zumindest zu wissen). Die findet man bei uns in der Pfalz meistens in offenen HGS. Schon ein unangenehmes Gefühl wenn man da durch läuft.
der Twinrider
der Twinrider ------------------------------------------------- Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314
Also ich habe im HGS buchwäldchen letztes Jahr im Sommer auch haufenweise diese tollen riesigen Schnaken gesehen. Und über die komplette Länge des Hohlgangs ist ein Siebenschläfer im Abstand von 2-3 Metern vor uns her gelaufen. Ist dann im Wanddurchbruch im rechten Gang verschwunden. Als wir dann mit der Taschenlampe durch das Loch geleuchtet haben, blickten uns ca. 10 Augenpaar von Siebenschläfern an. Hätte nicht gedacht, dass die so gesellig sind und gleich im "Rudel" auftreten. Wir haben uns dann entschieden die Tierchen dort in Ruhe zu lassen und sind nicht durch den Wanddurchbruch geklettert. Bei Bedarf kann ich auch noch das ein oder andere Foto zu den Schnaken und den Siebenschläfern reinstellen.
Vor einigen Jahren stiessen wir in der U-Verlagerung Buchfink mal auf einen.....Fisch! Er schwamm einfach mitten in der Entwaesserung, war aber allerdings zu schnell, um sich fotographieren zu lassen. Ansonsten ein paar Spinnen, Salamander usw...
Das Leben in und an Bunker, und in Stollen ist weitaus vielseitiger.
Wer sich nur kurz in den Anlagen aufhält sieht in der Regel nichts bis wenig.
Gut der stört natürlich auch nur wenig, wenn er nichts hinterläßt als seine Fußabdrücke.
Anders ist es wer sich mal bemüht eine Weile still zu sein, und einfach beobachten was geschieht.
In Stollen ist das schwieriger. Hier sind Fledermäuse als Wintergäste fast überall anzutreffen.
Der Steinmarder weis das, und ist hier auf der Suche nach Nahrung. Tiefer hängende Fledermäuse sind sein Ziel.
In Stollen sind neben Nachtfalter als Wintergäste, immer anzutreffen Käfer, verschieden Asseln, Sandläufer, Vögel, Siebenschläfer, Eichhörnchen, Mäuse, und der Fuchs.
Amphibien sind natürlich auch anzutreffen. In einigen Stollen legen Feuersalamander sogar ihre Jungen ab, die wegen Nahrungsmangel schon mal mehr als zwei auch bis sechs Jahre als Laven darin verbringen.
Auch Grünfrösche habe ich als eigene Population gesehen.
Pilze gehören weder zu den Pflanzen noch zu den Tieren, und können auch ohne Licht gedeihen. Fühlen ist in Stollen recht wohl.
Sporen sind in der Tat nicht ohne, doch stellen sie in Stollen ohne einen wohnähnlichen Ausbau, der dann nach der Aufgabe auch nicht entfernt wurde, keine Gefahr da.
In den Hohlräumen der Bunker ist das Leben noch einwenig vielseitiger.
Liegt die Anlage nach der Sprengung unberührt, treffen sich dort eine ganze Menge Tiere. Fuchs und Katze haben es auf die Mäuse abgesehen. Der Hohlraum ist eine Speiskammer für Tage. Die Katze geht gezielt von einem Bunker zum Anderen.
Brütende Vögel sind keine Seltenheit. In fast an allen Anlagen sind die Nester der letzten Jahre zu finden.
Wer einigermaßen leise sich einer Anlage nähert, sieht die Vögel wegfliegen. Wer einwenig umsichtig die Stelle des Auffliegen betrachtet findet auch das Gelege.
Eidechsen lieben den von der Sonne aufgeheizten Beton, der hier die gleiche Aufgabe erfüllt wie der Felsen im Wald.
Schnecken fühlen sich in Moosen wohl und leben von diesen.
Daneben eine Vielzahl von Insekten. Nichts im Überfluß und auch nicht absolut seltenes findet sich an den Bunker, aber all das was es ohne den Eingriff des Menschen hier geben würde ist zu finden.
Ist die Anlage übererdet ist das Spiel nicht ganz so umfangreich, aber der Fuchs als Höhlenbewohner liebt diese, auch weil sein Futter Mäuse auf anwesend sind.
Obenauf ist dieser Hügel vor allem im Offenland gleich einer Insel im Meer.
Im Wald kann das auch so sein, ist mindesten bei den Völlig beseitigten aber nicht der Fall.
Bei weiteren Fragen schreiben.
Zuletzt geändert von Stutta; 16.05.2006, 11:15.
Grund: Ergänzung
Insekten und Spinnen in Massen. Ansonsten Frösche, Kröten und Fledermäuse.
Einen Fuchs habe ich in einem kleineren Bunker auch gesehen sowie Marder.
Der Hammer waren bisher 2 Eulen. Eine war in einem Waldabri in einer Kuppel (habe sie erst im nachinein auf einem Foto gesehen) die andere flog mir aus dem Munitionseingang eines Werkes im Sektor Thionville entgegen. Habe mich mächtig erschrocken, sie flog nur wenige cm über meinen Kopf - ein ganz merkwürdiges Rauschen.
Meine bisherigen Sichtungen
Kakerlaken, Spinnen, vertrocknete Mäuse und Ratten.
Schimmel in allen Formen Farben
Falken, die in Überdruckklappen eingezogen sind.....
In Zukunft schau ich genauer drauf:-)
Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
Is klar ne!
Kommentar