Zitat von stumme Zone
Warum zum Geier soll es einen Bunker aus dem WK geben, der 400 bis 500 Panzer aufnehmen soll?
Der Panzer ist 1. zum Kaempfen da und nicht zum im Bunker verstecken, noch dazu in einem vierstoeckigen (wozu denn das? hat man die schweren Panzer dann mitm Fahrstuhl runtergefahren).
Koennte ja ne Fabrikationsstaette sein, aber da haette wohl 2. niemand daran gedacht, die Panzer zu horten, bis 500 Stueck fertig sind. Die Dinger wurden ruckzuck nach Fertigstellung ausgeliefert, die Front draengelte. Da eine ganze Panzerarmee im Bunker zu verstecken, warum? Ein Panzer ist ein selbstfahrendes Geraet, der beste Weg, es vor feindlichem Luftangriff zu schuetzen, ist, sie auseinanderzuziehen und sie nicht auf einem Platz zu haben. In Bunkern hat man meist Sachen versteckt, die nicht selber fahren konnten (Produktionsstaetten, Raketen, Munition etc. pp.).
Also, bereits nach wenigen Minuten logischem Drueber-Nachdenken sollten Zweifel kommen, zumindest an den Zahlen. Und wo schon die Zahlen nicht stimmen, da sollten die Zweifel immer groesser werden und dann das gesamte Geruecht erst mal in Frage stellen.
Wenn dann noch "niemand was davon gehoert hat" und auch sonst nichts dazu zu finden ist, sollte man ganz vorsichtig sein (Von einer Anlage der Groessenordnung 400-500 Panzer drin haette in den letzten 60 Jahren garantiert schon mal jemand was erwaehnt). In der Regel ists einfach einer der ueblichen Schmarrn vom Typ Untertage-Dauerlagerung-reichsdeutscher-Flugscheiben-fuer-den-Endsieg-in-2080 ;-)

. Aber wie gesagt, wozu sollte in einer LW-Kaserne eine solche Anlage existieren, die so massiv gebaut ist, dass später dort hunderte Panzer stehen können....



Das wäre in Kriegszeiten eine absolute Verschwendung kriegswichtiger Ressourcen und unsere Altvorderen mögen zwar viel Scheiße gebaut haben aber doof waren die auch nicht.Welchen Sinn sollte so ein Abstellplatz gehabt haben?Räder mußten rollen für den Sieg und nicht nutzlos in der Tiefgarage stehen
Also rein aus logischer Sicht betrachtet totaler Schwachsinn.




Kommentar