Kann mir jemand sagen, ob das ein Unterstand ist?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deltaone
    Einwanderer


    • 19.08.2006
    • 7
    • NRW

    #1

    Kann mir jemand sagen, ob das ein Unterstand ist?

    Hab ich in der nahe von Schmidt (huertgenwald) gefunden unter ein Hugel der voller Einschlage und alte Stellungen ist.
    Angehängte Dateien
  • El Sancho
    Bürger


    • 16.07.2006
    • 185
    • Merzig

    #2
    hab ja schon vieles gesehen aber das keine ahnung vllt ne munitionsnische
    „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi....

      das könnte auch mal ein (telephon-)verteiler gewesen sein.

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Das dürfte mit Sicherheit ein E- oder Telefonverteiler gewesen sein.
        bang your head \m/

        Kommentar

        • savag
          Lehnsmann


          • 18.05.2006
          • 48
          • Saarland

          #5
          Ja dem stimme Ich auch zu, man kann ganz deutlich die Montageschiene noch erkennen!
          !!PUSH THE LIMITS!!

          Kommentar

          • El Sancho
            Bürger


            • 16.07.2006
            • 185
            • Merzig

            #6
            stimmt jetz wo ihrs sagt
            „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

            Kommentar

            • Vimoutiers († 2010)
              Heerführer


              • 19.07.2004
              • 1016
              • Freiburg
              • -

              #7
              Ja, ist ein sog. Kabelbrunnen des Festungs-Fernmelde-Netzes.
              Gruß
              Sebastian
              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • 20P7
                Ritter


                • 05.08.2004
                • 470
                • Sarralbe, FRANKREICH
                • Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Schließe mich an, klassischer Kabelbrunnen. Gut zu sehen die Montageschiene zur Aufnahme der KEV (Kabelendverschlüsse der Telefondrähte)

                Gruß Markus
                ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                Kommentar

                • blashyrk
                  Ritter


                  • 02.05.2006
                  • 362
                  • mitten im Westwall
                  • keiner

                  #9
                  Zitat von deltaone
                  Hab ich in der nahe von Schmidt (huertgenwald) gefunden unter ein Hugel der voller Einschlage und alte Stellungen ist.
                  servus,
                  war da mal ein div.gefechtsstand oder ähnliches in der nähe?
                  oder hat man die verteiler einfach so in die pampa gesetzt?
                  grüsse, blashyrk

                  Kommentar

                  • deltaone
                    Einwanderer


                    • 19.08.2006
                    • 7
                    • NRW

                    #10
                    Hab nichts von ein Gefechsstand in der nahe gesehen, wurde mich auch interessieren soviel Aufwand fur nur ein Verteiler.

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #11
                      Von diesen Dingern gab es mehrere, um die Kommunikation zwischen den einzelnen Kampfbunkern aufrecht zu halten.
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • Vimoutiers († 2010)
                        Heerführer


                        • 19.07.2004
                        • 1016
                        • Freiburg
                        • -

                        #12
                        Die Dinger wurden nicht einfach so "in die Pampa gesetzt", sondern in regelmässigen Abständen. Es hat auch nix mit Gefechtsstand zu tun, sondern hier sollten sich die Feldtruppen oder die aufgefahrene Artillerie an das Festungs-Fernmeldenetz anhängen, um mit den Bunker-Besatzungen kommunizieren zu können. Es war so auch möglich, zerschossene Bereiche fernmeldetechnisch zu überbrücken. Wenn ihr die Suchfunktion bemüht, ich hab mal in einem älteren Beitrag einen entsprechenden Kartenabschnitt angehängt...
                        Gruß
                        Sebastian
                        Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                        Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • eifelzombie
                          Ratsherr


                          • 09.08.2004
                          • 278
                          • DN / AC

                          #13
                          Hallo deltaone,

                          ist ein Kabelbrunnen vom Westwall-Fernsprechnetz. Kannst Du vom Buhlert (wo Deiner ist) runter ins Kalltal und weiter Richtung Ochsenkopf verfolgen. Liegt meist hinter der Bunkerlinie. In die andere Richtung geht's Richtung Hechelscheid über den Rursee Richtung Kermeter weiter.

                          Gruß
                          Eifelyeti

                          Kommentar

                          • landzknecht
                            Lehnsmann


                            • 07.05.2006
                            • 28
                            • Südpfalz

                            #14
                            Ausser den Kabelbrunnen gab es auch Kabelsäulen, (lasst euch nicht verwirren,die auf dem angehängtem Bild ist umgestürzt und liegt auf dem "Rücken")
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Landzknecht
                            -----------------
                            Der Westwall, dort wo die Geschichte in die Erde betoniert ist.

                            Kommentar

                            Lädt...