Flugplatz Sperenberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • voodooprinz
    Heerführer


    • 10.06.2005
    • 1222
    • Berlin - Johannisthal
    • Tesoro Silver Max

    #31
    @bitti - Das Angebot ist mir bekannt.
    Aber wie es halt bei solchen Führungen nun halt immer ist, immer nur das nötigste und das vermeindlich wichtigste zu besuchen. Keine Zeit mal wirklich für einen persönlich befindlich wichtiges Gebäude, Ort usw., wirklich gründlich zu erkunden. Keien Zeit für Details...
    Wir hatten bewusst diesen Zeitpunkt gewählt. Weil alles zusammen passte. Licht - Wetter - Herbststimmung und Wochentag
    OK, für jemanden der nur das nötigste Grundwissen sammeln möchte ist so eine Führung völlig in Ordnung.
    Aber wenn ich in der Tourbeschreibung schon lese "...machen wir einen kurzen Fotostop"...
    Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

    Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

    Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

    Kommentar

    • voodooprinz
      Heerführer


      • 10.06.2005
      • 1222
      • Berlin - Johannisthal
      • Tesoro Silver Max

      #32
      Die nächsten Bilder kommen alle von dem Treibstoffdepot des Flughafen Sperenberg.
      Ein Anlage mit riesigen Ausmassen. Sowohl oberirdisch wie unterirdisch.
      Ich denke mal das da ausser Kerosin auch alle anderen Arten von Treibstoffen (Diesel usw.) gelagert wurden, die halt zur Betreibung benötigt wurden. Einschliesslich grösserer Reserven für Krisenfälle.
      Völlig versteckt und mit einen Aufwand gesichert der an die Grenze zur ehemaligen DDR erinnert. Mehrere Stacheldrahtzäune hintereinander, Laternen und so komische Dinger an Pfälen mit denen ich nichts anzufangen weis.
      Der ganze Boden bei diesen Sicherheitsstreifen scheint dermassen mit Pestiziden verseucht zu sein, das da selbst nach 10 Jahren immernoch kaum ein Grashalm wächst.
      Aus verständlichen Gründen befindet sich dieses Depot rellativ abgeschieden.
      Gleich neben dem Sicherheitsstreifen befindet sich ein zweigleisiger Bahnanschluss. Mit jedemenge Pumpenanlagen zwischen den Gleisen.
      Auch Stellplätze zur be- und Entladung von LKW´s sind vorhanden.
      Der Gipfel aber ist das völlig unscheinbare Pumpenhaus. Von aussen nicht als solches zu erkennen. Von innen doch recht modern ausgestattet. Und in einem gepflegten Zustand. Die Beschriftungen sind in russisch und auch in deutsch. Was die Zuordnung sehr erleichtert.
      Jedenfalls war es wohl möglich die Treibstoffe nicht nur auf die Tanks zu verteilen, sondern auch von den Tanks wieder in Wagons, oder von Wagons in LKW´s usw....
      Der grossteil der Tanks befindet sich unter der Erde. Die Anwesenheit von Tanks ist meistens nur an den einen grün lackierten Betonring zu erkennen (siehe Bilder). Darin befindet sich manchmal ein Schlauchanschluss. Meistens aber eher nicht. Da haben die wohl einfach bloss den Deckel auf und Schlauch rein...
      Alle diese Betonringe sind durchnummeriert ! Für die grösse des Lagers spricht dann vielleicht auch, das wir bei Tank 154 (!!!) aufgehört haben nach weiteren zu suchen...
      Es gibt aber auch noch anders aufgebaute unterirdische Tanks die da noch nicht mit bei sind.
      Die Luftqualität ist trotz der tollen Lage mit im Wald nicht die beste. Selbst nach über einem Jahrzehnt...
      Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

      Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

      Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

      Kommentar

      • voodooprinz
        Heerführer


        • 10.06.2005
        • 1222
        • Berlin - Johannisthal
        • Tesoro Silver Max

        #33
        Block 10 - Treibstoffdepot
        Bild:
        Nr.59 und 60 - Überirdische Tanks
        Nr.61 und 62 - Beispiele für die Sicherungsanlagen. Was sind das für weisse Töpfe an den Pfählen ?
        Angehängte Dateien
        Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

        Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

        Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

        Kommentar

        • Belegthondio
          Geselle


          • 24.09.2004
          • 70
          • Gießen

          #34
          Hi,

          erstmal: Super Fotos, vielen Dank dafür.

          Ich meine ich hätte die schonmal auf Bildern von anderen militärischen Anlagen gesehen. Glaube wurde als Sonarsensoren oder Nahbereichsradar bezeichnet. Ich schau mal, ob ich die Bilder nochmal finde.

          Gruß
          Simon

          Kommentar

          • voodooprinz
            Heerführer


            • 10.06.2005
            • 1222
            • Berlin - Johannisthal
            • Tesoro Silver Max

            #35
            Bild:
            Nr.63 - Gleis
            Nr.64 - Erdwall mit Tank
            Nr.65 - Nummerierte Betonringe mit Tank darunter
            Nr.66 - Blick über ein Teil des Geländes. Sieht es da aus wie ein Treibstoffdepot ?

            Sorry, bei einigen Bildern haut die Belichtung nicht ganz hin. Ich hoffe es geht noch...
            Angehängte Dateien
            Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

            Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

            Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

            Kommentar

            • voodooprinz
              Heerführer


              • 10.06.2005
              • 1222
              • Berlin - Johannisthal
              • Tesoro Silver Max

              #36
              Bild:
              Nr.67 - Blick in einen Betonring. Gut getarnt.
              Nr.68 - Liegt da so rumm...
              Nr.69 - Absperrhähne
              Nr.70 - Blick hinein in einer der vielen Tanks...
              Angehängte Dateien
              Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

              Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

              Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

              Kommentar

              • voodooprinz
                Heerführer


                • 10.06.2005
                • 1222
                • Berlin - Johannisthal
                • Tesoro Silver Max

                #37
                Bild:
                Nr.71 - Da gehts tief hinab...
                Nr.72 und 73 - Das Pumpenhaus von links und rechts

                Innenaufnahmen aus dem Pumpenhaus folgen...
                Angehängte Dateien
                Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #38
                  Das wird ja immer besser... Danke für den bisherigen Bericht und - weitermachen!
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • voodooprinz
                    Heerführer


                    • 10.06.2005
                    • 1222
                    • Berlin - Johannisthal
                    • Tesoro Silver Max

                    #39
                    @Oelfuss - Ich mach ja weiter...
                    Aber irgendwie hatte ich eigentlich auf mehr Resonanz gehofft von Euch, bei diesen Objekt.
                    Bei dieser Grösse und vorallem bei der Geschichte des Geländes, die ja jetzt auch schon fast 100 Jahre weit zurück reicht.
                    Dafür, das das Gelände bis vor wenigen Jahren noch ein weisser Fleck auf den Landkarten war...
                    Ich möchte hier jetzt noch einmal den Zustand des Geländes hervorheben. Das Gelände ist praktisch "Besenrein" von den Russen verlassen worden. Die mutwilligen Zerstörungen sind minimal. Schmierereien garnicht vorhanden.
                    Das sich nach 10 Jahren die Tapeten von den Wänden lösen und die Dielen verfaulen, auf Grund der überall offenen Fenster und Türen, dafür kann keiner etwas.
                    Mein Dank geht an die Leute, die trotz der enormen grösse des Geländes, ein waches Auge auf alles werfen...

                    Im Süden Berlins und vor den Toren Berlins, hab ich eine Menge Liegenschaften besucht. Karlshorst, Wünsdorf usw.....
                    Wünsdorf z.B. - das erste mal war ich 1992 (!!!) dort. Da sind die uns noch fast über die Füsse gefahren ( ). Aber damals schon war der grösste Teil der Gebäude nur noch eine Trümmerlandschaften...

                    Aber OK, nachher gehts weiter mit Bildern aus dem Pumpenhaus.
                    Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                    Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                    Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                    Kommentar

                    • tiesto
                      Bürger


                      • 07.02.2006
                      • 152
                      • Saarland

                      #40
                      sehr schöne bilder und berichte!

                      Kommentar

                      • voodooprinz
                        Heerführer


                        • 10.06.2005
                        • 1222
                        • Berlin - Johannisthal
                        • Tesoro Silver Max

                        #41
                        Block 11 - Im Pumpenhaus
                        Bild:
                        Nr.74 - Von oben hinein.Gesamtansicht
                        Nr.75 - Linke Seite
                        Nr.76 - Rechte Seite
                        Nr.77 - Koplett
                        Angehängte Dateien
                        Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                        Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                        Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                        Kommentar

                        • voodooprinz
                          Heerführer


                          • 10.06.2005
                          • 1222
                          • Berlin - Johannisthal
                          • Tesoro Silver Max

                          #42
                          Bild:
                          Nr.78 und 79 - "Blind" durch ein kleines Loch in der Wand geknipst...
                          Nr.80 - Schaltschrank
                          Nr.81 - Fass
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von voodooprinz; 13.10.2006, 15:03.
                          Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                          Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                          Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                          Kommentar

                          • voodooprinz
                            Heerführer


                            • 10.06.2005
                            • 1222
                            • Berlin - Johannisthal
                            • Tesoro Silver Max

                            #43
                            Bild:
                            Nr.82 - 85, kleine "Schilderkunde"...
                            Angehängte Dateien
                            Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                            Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                            Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                            Kommentar

                            • voodooprinz
                              Heerführer


                              • 10.06.2005
                              • 1222
                              • Berlin - Johannisthal
                              • Tesoro Silver Max

                              #44
                              Bild:
                              Nr.86 und 87 - 2 Beispiele für die vielen Pumpen die an den Bahngleisen usw. im Boden schlummern
                              Nr.88 - Diese Art des Luftverkehrs mag ich

                              Weiter geht´s dann mit einen "neuen" Teil des Geländes...
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von voodooprinz; 13.10.2006, 15:03.
                              Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                              Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                              Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                              Kommentar

                              • gte
                                Einwanderer


                                • 21.08.2006
                                • 7
                                • Sersheim

                                #45
                                Wirklich Klasse Bilder

                                Warst Du auch "unten"?

                                Gruß, Steffen

                                Kommentar

                                Lädt...