Wo ist das denn hier in Rostock, mal neugierig frag :-)
Ehemaliger Truppenübungsplatz bei Rostock
Einklappen
X
-
-
Ich würde auch ganz klar sagen, das die Bauten aus der NVA-Zeit stammen.
An deiner Stelle würde ich mal auf der Neptunwerft suchen, da soll es noch so einige Bunker geben.Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.Kommentar
-
Bei der Neptunwerft gibt es nur noch den Hochbunker. Da ist sonst nichts mehr vorhanden. Aber es scheint so, als ob der Untergrund des ehemaligen Klubhauses völlig unterbunkert war. Dieses haben sie gerade abgerissen. Bei den Kellergeschossen haben sie richtig gut zu tun, denn der Keller scheint massiv mit Stahlbeton gebaut zu sein. Ich müßte mal die Arbeiter dort ansprechen, aber nun ist es leider eh zu spät. Wenn es ein Bunker war, muß der riesig gewesen sein, denn die Grundfläche sind locker 200qm, eher noch mehr. Vielleicht wurde der Keller des Klubhauses auch gleich beim Bau zu DDR Zeiten als Schutzraum für die Werftarbeiter errichtet, denn wir waren ja stets in Erwartung des Erstschlages durch den Amerikaner.
@Cosmick: Das ist die ges. rechte Seite des A20 Zubringers vom Schutower Kreuz, bis Ausfahrt Zoo, hinter den Gartenanlagen, sowie Teile des Barnstorfer Waldes.
Aber eine Vorstellung macht sich auch immer gut.
LG
TorstenDas Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.Kommentar
-
Das Gelände der Heinkel-Werke befindet sich ca.1km weiter nördlich der Werft(die gab es damals schon). Außer eine Halle, welche sich direkt gegenüber befand. Da stehen heute noch teilweise die Außenmauern.
Mir ist aber neu, daß die Heinkelwerke nach Gelbensande ausgelagert wurden. Soweit ich informiert bin, existierte dort ein Arbeitslager, in Schwarzenpfost.
LG
TorstenDas Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.Kommentar
-
Das Arbeitslager wurde für die Werke errichtet, es waren wie auch die Werke nur Barracken und kaum feste Gebäude. In Schwarzenpforst waren dann die Raketentruppen der NVA. (einzigstes System Rubesch mit 8 mobilen Startrampen auf dem Gebiet der DDR, streng geheim) (Noch ein Wohnblock übrig und Beton durch den Wald, alles schon rückgebaut)
LG Alava15Kommentar
-
Genau gesagt das Küstenraketenregiment 18 der Volksmarine bzw. Vorgänger.In Schwarzenpforst waren dann die Raketentruppen der NVA.
Kommentar
-
Moin Ted,
auch wenn dieser Thread hier schon älter ist, aber hast du bereits die Flak-Stellung gefunden?
Hast du mal den Detektor ausgepackt und ggf Indizien gefunden, die für eine Wehrmachtsnutzung sprechen?
Beste Grüße
Fischland-DiverKommentar
-
Schuss ins Blaue, ev gehört das zu Laage und die Dinger sind Fassungen der Flugfeldbeleuchtung, die hatten ja ne Vorfeldbeleuchtung.Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.Kommentar
-
vielleicht kommt auf deine frage keine antwort mehr:
Ted-> letzte aktivität: 22.05.2016 10:44 uhr
gruß
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar





Kommentar