Munlager Hemer-Becke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redrubin
    Lehnsmann


    • 18.11.2006
    • 25
    • nrw

    #46
    Bin ich ganz deiner Meinung. Nichts desto Trotz hatte Hemer Atomwaffenbunker...

    Wo auch immer diese sich befanden, bzw. noch befinden...

    Kommentar

    • oxmox
      Geselle


      • 19.04.2006
      • 51
      • Hagen, NRW

      #47
      ist nicht jemand in sachen strahlenmessung im thema bzw. hat das nötige equipment??

      redrubin: kommt man an die "bauwerke" aus deinem bild (also die neben dem standortübungsplatz) einfach so dran? müsste doch so sein, denn die barracks sind ja lange passé...
      >> schuld bin nicht ich, schuld ist die gesellschaft!! <<

      Kommentar

      • redrubin
        Lehnsmann


        • 18.11.2006
        • 25
        • nrw

        #48
        Zitat von oxmox
        redrubin: kommt man an die "bauwerke" aus deinem bild (also die neben dem standortübungsplatz) einfach so dran? müsste doch so sein, denn die barracks sind ja lange passé...
        Mit Sicherheit. Allerdings nicht vom Standortübungsplatz aus. Denn der Bereich mit der ehemaligen Tankstelle und Hallen, die übrigens heute noch von der Bw als Lagerstätte genutzt werden, sind durchgehend umzäunt. Ein Weg über das Camp Deilinghofen, bzw. das heutige Gewerbegebiet, ist bestimmt möglich.

        Kann ich aber leider nicht geanu sagen.

        Kommentar

        • oxmox
          Geselle


          • 19.04.2006
          • 51
          • Hagen, NRW

          #49
          na, ist ja nicht allzuweit weg von daheim....werd da bei gelegenheit mal schauen
          >> schuld bin nicht ich, schuld ist die gesellschaft!! <<

          Kommentar

          • widde
            Einwanderer


            • 29.05.2006
            • 5
            • nrw

            #50
            Nur schade, das die schon alle Hartziele vom Übungsplatz gekratzt haben, gibt nicht mehr viel zu gucken auf dem Platz...

            Kommentar

            • redrubin
              Lehnsmann


              • 18.11.2006
              • 25
              • nrw

              #51
              Zitat von widde
              Nur schade, das die schon alle Hartziele vom Übungsplatz gekratzt haben, gibt nicht mehr viel zu gucken auf dem Platz...
              http://www.hartziel.de/index.htm?/hemer/
              Möchte aber zu gerne mal wissen, wo der Autor die sämtlichen Schießbahnen glaubt vorgefunden zu haben!?

              Ich kenne sie nicht...

              Kommentar

              • Sauerländer
                Heerführer

                • 05.01.2003
                • 2027
                • NRW, Sauerland

                #52
                Zitat von redrubin
                Möchte aber zu gerne mal wissen, wo der Autor die sämtlichen Schießbahnen glaubt vorgefunden zu haben!?

                Ich kenne sie nicht...
                Genau darüber habe ich mir auch schon den Kopf zerbrochen.

                Ich glaube der hat da was durch einander gebracht.
                Gruß, Sauerländer

                Kommentar

                • redrubin
                  Lehnsmann


                  • 18.11.2006
                  • 25
                  • nrw

                  #53
                  Weil vor allen Dingen diese Schießbahnen und Sprengplätze auch so versteckt und seehhhrrr zu übersehen sind...

                  Auf diesem riesengroßen Übungsplatz...

                  Kommentar

                  • sepp
                    Ritter

                    • 13.09.2002
                    • 416
                    • Hagen-Haspe

                    #54
                    Also der M 41 stand vor drei Wochen noch da.
                    Die Sache mit dem Wachturm habe ich von einem alten Lageplan aus dem Wachgebäude.Die Fundamente müssen neben dem Zwinger sein.
                    @widde:In Schwerte waren Nike´s stationiert.Die konnten bei Bedarf mit nem Atomsprengkopf bestückt werden.Die wurden dort auch gelagert.
                    Wo in Hemer sowas gewesen sein soll,weiß ich nun wirklich nicht.
                    Das Einzige,was relativ verbunkert ist,ist die Fernmeldezentrale.
                    Zuletzt geändert von sepp; 14.01.2007, 04:33.
                    beetpott.de

                    Kommentar

                    • redrubin
                      Lehnsmann


                      • 18.11.2006
                      • 25
                      • nrw

                      #55
                      Zitat von sepp
                      Also der M 41 stand vor drei Wochen noch da.
                      Die Sache mit dem Wachturm habe ich von einem alten Lageplan aus dem Wachgebäude.Die Fundamente müssen neben dem Zwinger sein.
                      @widde:In Schwerte waren Nike´s stationiert.Die konnten bei Bedarf mit nem Atomsprengkopf bestückt werden.Die wurden dort auch gelagert.
                      Wo in Hemer sowas gewesen sein soll,weiß ich nun wirklich nicht.
                      Das Einzige,was relativ verbunkert ist,ist die Fernmeldezentrale.
                      Wie sich so ein Thema immer weiterentwickelt...sehr interessant.

                      Und wo befand sich diese Fernmeldezentrale? Auch im Munlager, oder wo?

                      Kommentar

                      • redrubin
                        Lehnsmann


                        • 18.11.2006
                        • 25
                        • nrw

                        #56
                        Es ging uns eigentlich nur um die Schießbahnen u.ä., die der Autor der Internetseite genannt hat...

                        Keiner kennt sie...

                        Kommentar

                        • KnilchJohann
                          Einwanderer


                          • 14.01.2007
                          • 7
                          • Iserlohn, NRW

                          #57
                          Guten Abend.

                          Ich bin der Neue!

                          Hab gerade dieses Thema hier entdeckt. Und da ich auch mal ein Ehemaliger an diesem Standort war, wenn auch nicht in diesem Lager, möchte ich mich mal hier beteiligen.

                          Hört sich alles sehr interessant an. Zumindest wusste ich während meiner Dienstzeit nix von einem Munlager, geschweige denn einem Atomwaffenlager im beschaulichen Hemer.

                          Freue mich auf eure Zusammenarbeit.

                          Kommentar

                          • KnilchJohann
                            Einwanderer


                            • 14.01.2007
                            • 7
                            • Iserlohn, NRW

                            #58
                            Zitat von redrubin
                            Weil vor allen Dingen diese Schießbahnen und Sprengplätze auch so versteckt und seehhhrrr zu übersehen sind...

                            Auf diesem riesengroßen Übungsplatz...
                            Möchte auch gerne mal wissen, wo er die Schießbahnen gefunden hat...

                            Konnten ja zu unserer Dienstzeit froh sein, mit unseren 60t Baggern ein wenig fahren zu können...

                            Außer Betonpisten nichts gewesen...

                            Kommentar

                            • Ulrich untertag
                              Ritter


                              • 12.01.2007
                              • 317
                              • ????

                              #59
                              Mal was anderes.
                              Schiessbahnen gibts aber in Hemer Westig auf dem Übungsgelände der Tommys.
                              Hinter der Coruna Kaserne in Iserlohn, heute Industrie und Gewerbegebiet, fängt der Platz an und in Hemer Westig oberhalb der Krankenhauses ist die olle Schiessbahn. Die is aber älter als der Besatzerkäse is wohl Wehrmacht oder sogar Reichswehr. Sind 2 Tunnel drunter (zum Ziel rauf und runter lassen), der rechte is offen der linke ist zu jedenfalls fast. Gibt in den Tunnel auch ne abzweigung nach links is aber verschüttet.

                              Der Schlimme Finger

                              Kommentar

                              • Crysagon
                                Moderator

                                • 21.06.2005
                                • 5669
                                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                                #60
                                Zitat von sepp
                                Also der M 41 stand vor drei Wochen noch da.
                                Die Sache mit dem Wachturm habe ich von einem alten Lageplan aus dem Wachgebäude.Die Fundamente müssen neben dem Zwinger sein.
                                @widde:In Schwerte waren Nike´s stationiert.Die konnten bei Bedarf mit nem Atomsprengkopf bestückt werden.Die wurden dort auch gelagert.
                                Wo in Hemer sowas gewesen sein soll,weiß ich nun wirklich nicht.
                                Das Einzige,was relativ verbunkert ist,ist die Fernmeldezentrale.
                                Du meinst den Standort Hengsen, oder ?

                                Kommentar

                                Lädt...