Hallo in die Runde!
An der B 399 von Simmerath nach Hürtgenwald befindet sich unmittelbar neben der Straße ein Wasserbunker im Zuge des Westwalls, der auch bei Google Earth im Luftbild gut zu sehen ist;
Gibt es irgendwo Informationen zu speziell diesem Objekt?
Die sechseckige Form der beiden Bunkerteile ist sehr markant. Die Geländehöhe von 595 m stellt ein relatives Maximum dar, das erst viele Kilometer weiter südlich wieder überschritten wird.
Ist das Ding von archäoligischer Bedeutung (technische Anlagen, abgehende Stollen etc.); steht es unter Denkmalschutz?
Ist es überhaupt Interassant oder einfach nur ein großer Betonbottich mit einem dicken Deckel, der die Landschaft "verschandelt"?
Fragen über Fragen...
An der B 399 von Simmerath nach Hürtgenwald befindet sich unmittelbar neben der Straße ein Wasserbunker im Zuge des Westwalls, der auch bei Google Earth im Luftbild gut zu sehen ist;
Gibt es irgendwo Informationen zu speziell diesem Objekt?
Die sechseckige Form der beiden Bunkerteile ist sehr markant. Die Geländehöhe von 595 m stellt ein relatives Maximum dar, das erst viele Kilometer weiter südlich wieder überschritten wird.
Ist das Ding von archäoligischer Bedeutung (technische Anlagen, abgehende Stollen etc.); steht es unter Denkmalschutz?
Ist es überhaupt Interassant oder einfach nur ein großer Betonbottich mit einem dicken Deckel, der die Landschaft "verschandelt"?
Fragen über Fragen...





und verschandelt auch nicht die Landschaft, zumahl wenn noch getarnt

Kommentar