AK-47 (7.62 mm) was pretty much outdated in 1981. They were using AK-74 (5.45 mm) instead.
Muna Buckau bei Ziesar
Einklappen
X
-
oh I understand - sounds good.
We found many nails in the trees too. Für Wäscheleinen vielleicht?Angehängte DateienKommentar
-
Kommentar
-
And this is the house where I lived.Angehängte DateienKommentar
-
Weiss jemand, ob wegen der Kampfmittelbelastung und Chemikalien im Bereich der Waldsiedlung Buckau Sicherheitsauflagen für öffentliche Besucher gibt? Für Grundstückseigentümer sind nach Auskunft des Munitionsbergungsdienstes jeglich "Eingriffe unterhalb der Geländeoberkante" verboten wegen Verdacht auf Munition im Oberboden. Was ist den eigentlich mit der Begehung durch Spaziergänger? Wenn das Einstechen eines Spatens so gefährlich ist, darf man dann die Flächen um die Häuser herum überhaupt betreten?Kommentar
-
Hallo,
habe mich extra angemeldet um hierauf zu antworten
Ich wohne im Nachbarort von Buckau und kenne das Gelände sehr gut. Es handelt sich dort in der Tat um etliche einzelne, kreisförmig angeordnete Lagerbunker.
Gefährlich für Besucher würde ich das Gelände nicht einstufen. Man sollte allerdings seinen Hund an der Leine und seine Kinder im Auge behalten, da das Gelände teilweise sehr tückisch ist. Teilweise ist es dort sehr sumpfig. Einige ehem. Wasserreservoirs stehen offen, was natürlich nicht sehr praktisch für unvorsichtige Hunde und Kinder ist.
Ich fahre morgen bei schönem Wetter mal wieder dort hin und berichte mit Fotos. Ich kenne da noch eine Stelle, wo alte Waffenkisten, etc. liegen
Viele Grüße von MachineKommentar
-
Hallo,
ich melde mich gleich nochmal. Wie versprochen, hier mein Artikel mit den aktuellen Fotos von diesem Wochenende.
Damit sollte dann auch klar sein, dass die alten Waffenkisten, etc. damals NICHT beseitigt wurden. Sie liegen noch heute da!
Viel Spaß beim Lesen und Betrachten der Bilder!
Muna BuckauKommentar
-
Sehr interessanter Trööt.
Man staunt des Öfteren, was so noch alles vorhanden ist.
Nur mal eine kleine Anmerkung zu militärischen Liegenschaften, vor allem welchen der Roten Armee.
Erstens haben sie es mit der Handhabung von Mineralölen Treib- und Schmierstoffen nicht sehr genau genommen und Zweitens trifft selbiges auch auf allerlei Kampfmittel zu, die freislawisch verklappt wurden, somit sind solche Gelände eigentlich unveräußerbar, da keiner die Folgekosten zur Altlastenbeseitigung absehen kann.
Die Sowjets jedenfalls haben ihre Verklappungslöcher nicht kartiert und mit GPS markiert, also kann da so manche pöööse Überraschung lauern, zumindest in Liegenschaften der Russen, die ich kenne, hab ich schon so einiges gesehen.
Das BP oder Shell da noch keine Bohrgenehmigungen beantragt haben oder der gute Osama da keine Trupps zur Sprengstoffbeschaffung geschickt hat, ist eigentlich verwunderlich.
Es besteht bei Munas auch ohne sozialistische Nachnutzung aus Zeiten von 1933-45 allgemein auch der "Generalverdacht" das sich da recht gerne chemische Rückstände von den abzufüllenden Sprengstoffen, chemischen Komponenten und Treibmitteln im Boden befinden können, welche als toxisch und potenziell krebserregend eingestuft werden.
In den hektischen Zeiten der Rüstung galten auch hier keine heutigen Umweltschmutzstandards.
LG Andi!
Solche Gelände gelten allgemein als hochbelastet, auch im Grundwasser. Daran wird sich noch einige Jahrzehnte nichts ändern.§ 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!Kommentar
-
Kommentar




Kommentar